• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Eine Frage

  • Thread starter Thread starter Laetizia++
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Laetizia++

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

meine Frage gehört eigentlich nicht in dieses Forum, ich fand jedoch auch kein anderes, wo ich sie hätte stellen können, deshalb möchte ich es doch hier versuchen und hoffe, dass Sie mir weiter helfen können:
Ich habe ab und zu ziemlich starke Herzschmerzen mit einem Engegefühl in der Brust. Des weiteren habe ich ziemlich heftiges "Herzstolpern", das meiner Meinung nach immer schlimmer wird. Der Puls variiert zwischen 72 und über 100 (wechselt ziemlich schnell). In den letzten Tagen gab es Phasen, wo das Herz binnen einer 1 Minute mehrfach kurz "aussetzte" und dann aber sofort weiterschlug.
Es sind bei mir bereits 2 EKG's gemacht worden (auch Belastungs-EKG), wo immer alles in Ordnung war.
Die Beschwerden werden jedoch seit einiger Zeit immer schlimmer, so dass es zeitweise richtig beängstigend ist.
Was kann das nur sein?
Vielen Dank im voraus!

MfG
Laetizia B.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Eine Frage

Dieses ?Herzstolpern" hat offenbar keinen organischen Hintergrund, denn EKG und Langzeit-EKG wurden ja durchgeführt. Sie nehmen das (nur) so wahr. Natürlich gibt es Schwankungen der Pulsrate, das ist normal. Diese können bei körperlicher An-strengung oder Aufregung beträchtlich sein. Ich würde mal Richtung Psychosomati-sche Problematik (Herzneurose o.ä.) nachforschen und ev. psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Beruhigungsmittel sind sicher keine Lösung, obwohl sie vielleicht auch in bestimmten Situationen ganz hilfreich sein können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top