• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Eine (fast)Affäre

TEST TEST TEST 123

Macron, der französische, gerade amtierende Präsident ist mit einer Frau verheiratet, die er als richtig empfunden hat, sie ihn, obwohl er um etliches Jünger ist, als sie. Er hatte die ähnliche Hartnäckigkeit wie du und das Schönste ist, sie kommen wunderbar zurecht miteinander, sie ergänzen sich perfekt.
Ich finde dich cool.. sehr sympathisch, wie du rüberkommst mit deinen Überlgungen und Bemühungen.
 
Ja ich finde das meine Bemühungen in einem gewissen rahmen auch sehenswer sind.

Leute ich brauch eure hilfe, vielleicht kan elektraa helfen, weil Sie schonmal eine scheidung hatte, wenn ich richtig verstehe.

Ihr Mann hat Ihr mal auf dem Kopf heute geworfen, dass bei seinem Cousin die Scheidung 11.000 Euro kostet.

Steht das wirklich in einem Verhätlnis?

Die finanzielle Lage soweit ich weiss ist bei Ihr so:

Die Wohnung gehört Ihrem Vater. Finanziert und bezahlt wurden Renovierungen und Möbel.

Ihr Auto war finanziert und ist auf Sie zugelassen.

Er hat heute ein neues Auto finanziert was nach kurzer zeit von einem bausparer beglicjen wird, also auch bezahlt.

Können da wirklich 11.000 Euro Scheidungskosten auf einem zukommen?
 
Die Scheidungskosten haben ja nichts mit der Finanzierung des Autos zu tun, sondern mit dem Aufwand vor Gericht und den Anwaltskosten.
Wenn sich die Trennenden einig sind wird es weniger teuer, als wenn um jedes Detail gestritten wird.
Die privaten Kosten, wer was vom anderen bekommt und auf was wer Anrecht hat, das ist wieder eine andere Frage.
So schnell wird das auch nicht gehen, soweit ich weiß gibt es immer noch das Trennungsjahr, was man sicher auch verkürzen kann aber das bedeutet dass es entweder sehr böses Blut gibt, oder aber die beiden sich vollkommen einig sein müssen in ihren Absprachen.
 
Kann schon hinkommen, kann auch günstiger oder teurer sein.
Die Kosten richten sich nach dem Wert um den es geht, wird um ein Haus gestritten fließt dieses in die Berechnung mit ein, wird nicht darum gestritten dann nicht, geht es um ein Fahrrad ist es günstiger.
Es wird auch auf das Einkommen ankommen, ich denke aber nicht dass da ein Auto mit einberechnet wird, es sei denn es ist ein Streitwert.
Pauschal kann man also nicht sagen was das kostet und was jemand anderer gezahlt hat sagt auch nichts darüber aus.
Genau wird das aber nur ein Anwalt beantworten können, der Einblick in die Sachlage hat , weiß was sie verdient und wie hoch der Streitwert ist.
 
Sie ca. 2 netto e ca. 3 netto.
Auto hat jeder sein eigenes... Das ist glaskugel aber ich denke gestritten wird dann hauptsächlich um Möbel.
 
Tja, alles um was gestritten wird hat einen Wert und danach werden Anwälte bezahlt.
Sein Gehalt dürfte da auch keine Rolle spielen, denn er wird einen eigenen Anwalt haben den er bezahlen muss.
 
Hallo Tired,
wenn der Mann solche bemerkungen macht, ist es vielleicht gut zumindest mal sich grob einzulesen.

Was kann ich tun um sie hierbei im zweifelsfalle zu unterstützen
 
Meine Scheidung hat uns zusammen ein paar Hunderter gekostet. Ich lebe in Austria :)

Aaaaaaber, bei mir war damals Friede, ganz normales freundschaftliches Reden möglich, ohne geringste Wut aufeinander. Wie gesagt, ich glaub, ich habs erzählt, nicht mal die Kinder wussten, dass wir uns scheiden ließen. Das haben wir ihnen nachher nebenher erzählt. Mein Ex war noch etwa vier Monate im gleichen Ehebett, weil er erst eine passende Bleibe suchen musste, bis die gefunden war, dauerte es eben so lange.
Ich habe gerade vorher mit ihm lang telefoniert, sein Ton ist mir gegenüber kein bissi anders, als wenn er mit guten Bekannten redet.
So gehts nämlich auch, wenn man auf das hinsteuert. Es muss nicht in Hass und Mord ausarten und in Sanktionen. Für so etwas brauchts einen Mitspieler. Das war ich nicht.
 
A.... der Ehemann deiner Kollegin ist ein liebenswerter Mensch. Er hat Respekt verdient und Dank und Würdigung seiner "Werte", die er natürlich hat und eingebracht hat bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Man darf nicht auf einmal grausig werden, nur weil man anders entschieden hat, als mal geplant war.
Wegen dieser friedlichen Einstellung ist alles anders gelaufen, als eigentlich Scheidungen laufen normal. Diese Haltung muss man halt annehmen, konsequent beibehalten und durchziehen.
 
Was kann ich tun um sie hierbei im zweifelsfalle zu unterstützen

Stress außen vor lassen. Sie nicht anfeuern, hau ihm eine drauf, lass ihn leiden...fairness anstreben und ihr helfen, mit Ruhe und Umsicht durch diese Passage zu kommen, ohne die Nerven zu verlieren.
Er soll die Möbel mitnehmen und den gaaaanzen Kram, auf den er Wert legt ( was ist das schon, das lässt sich ersetzen..) Er wird nötig haben, dass man auch ihn nicht einfach hilflos ins Kalte wirft, sondern das alles gemeinsam regeln versucht, was zu regeln ist, auch über den Scheidungstermin hinaus. Mit ihm so sein, dass er gern geht und freiwillig einsieht, so ist es das Beste, das ist die vernünftigste Lösung. Nicht weiter leiden, weil man keinen guten Tag mehr hat miteinander, sondern aufbrechen und weitergehen..jeder wieder in ein anderes neues Leben. Die Kinder bleiben seine Kinder, er ihr Vater und treffen können sie sich natürlich auch weiter. Nichts ändert sich, bloß du bist nun endlich frei, ich auch...
Das kann man ihm verklickern....im Sinne von: schau selbst...hier ist Ende dieses Weges.

Mein Ex hat zu meinem neuen Freund ein ganz lockeres Betragen, die sitzen zusammen und quatschen, wenn unsere Familienrunde sich trifft. Ich bin sogar öfters hin und hab ihn unterstützt, als er krank war, natürlich nicht heimlich. Ach ja, zwei Jahre nach der Scheidung hatte ich einen recht schweren Ausfall, mit Rollstuhl und so, da zog mein Ex wieder ein, um mich zu pflegen... das muss man sich mal vorstellen. So kanns auch sein.

Ich glaub, das ist eine Art Entschiedenheit, Entschlossenheit- in keinster Weise angriffig zu werden, nicht abrutschen auf diese fiese Ebene. Du wirst sicher wissen, was ich meine, denn du hast das auch nicht so. Wie ich dich einschätze, wahrst du auch alle Ruhe und rutscht auch nicht ab, auf diese asoziale Spur.

Das werdet ihr schon hinkriegen.
 
Unterstützen kannst du eigentlich nur indem du ihr zuhörst und vielleicht auch versuchst Wogen zu glätten, wenn sie überstürzt Entscheidungen treffen will.
Es sollte alles mit klarem Kopf entschieden werden, da ist es hinderlich wenn vorher der große Krieg ausbricht.
Versuche sie dabei zu unterstützen gelassen zu bleiben, indem du möglichst Sicherheit und Ruhe ausstrahlst.
 
Kleines Update:

Da wir uns immer irgendwo im Auto an einem versteckten Platz treffen, habe ich Sie paar mal gefragt warum wir nicht rinfach zz mir nachhause gehen. Aber sie ist nie drauf eingegangen. Habe dann diesbezüglich auch kein Druck machen wollen.

Heute schreibt Sie mir aus eigeninitiative ob wir zu mir gehen können.

Definitiv noch ein fortschritt in sachen vertrauen.
 
Sie war soeben bei mir in der Wohnung.

Sie hatte ein neues Kleid an und eine neue Unterwäsche, und hat sich ausgezogen um Sie mir zu zeigen. Da kann man sich vorher 10 mal einen runterholen.... Das ist ja schon fast foltern!

Sie lag nackt im meinem Bett und ich habe so „Up and Downs“ gespürt.

Momente in dene Sie bremst, und momente an dene sie will. Ich spüre das einfach, icj kann es nicjt erklären.

Ich wollte Sie oral befriedigen und spürte aber was seltsames und habe es bleiben lassen.

Habe dann ein wenig an Ihre Klitoris gespielt. Hier waren es entspannter. Wobei entspannt relativ ist, wenn nebenbei Ihrr Smartwatch vibriert mit 10 Sprachnachrixhten von Ihrem Mann der Sie mit belanglosem zeug nervt.
 
Eigentlich ist es bei euch, wie das "Erstemal" und wie bei erster Verliebtheit...kein Überrumpeln. Es darf passieren, was wie von selbst passieren möchte und keiner greift vor.

Wie romantisch..
 
Eigentlich ist es bei euch, wie das "Erstemal" und wie bei erster Verliebtheit...kein Überrumpeln. Es darf passieren, was wie von selbst passieren möchte und keiner greift vor.

Wie romantisch..

Ja, das ging mir heute nachmittag auch durch den Kopf. dass erinnert mich an meine "erste liebe/erstes mal" Alles so neu und jeder (sexuelle) fortschritt war irgendwie eine komplett neue erfahrung. So gesehen ist es echt schön,w eobei wie gesagt, der fokus aktuell nicht in der sexuellität besteht, sondern in vertrauen und gefühle und ich freue mich sehr, dass Sie heute bei mir zuhause war. auch wenn nur kurze zeit.

später treffen wir uns wieder.

Nochmal um kurz das thema sex zu beenden. Im endeffekt tut sie mir signalisieren, dass sex eine Frage der Zeit ist, weil sie es bald "mit mir nichtmehr kontrollieren kann" bzw immer schwerer wird mir zu wiederstehen.

Ich denke und das merkt ihr vielleicht auch anhand meiner Beiträge, das im vergleich zum anfang schon eine Tendenz erkennbar ist.
 
Back
Top