• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Ein Beitrag der Mut machen soll

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Liebe Leidensgenossinnen und Leidensgenossen,

mit diesem Beitrag möchte ich allen betroffenen Lesern sagen, dass man die Hoffnung niemals aufgeben sollte.
Ich habe über 3 Jahre an starkem Haarausfall gelitten, mit kurzzeitigen Besserungen, die bald wieder durch noch heftigeren Haarausfall abgelöst wurden (8|). Auch habe ich eine wahre Hautarztodysse und imense Kosten hinter mir. Ich war insgesamt bei 4 Hautärzten, 2 haben mich nicht wirklich ernst genommen. Ich muss dazu sagen, ich habe früher sehr viele, sehr dicke Haare gehabt und wie ich nach ca. 4 Monaten Haarausfall den ersten Hautarzt aufgesucht habe, meinte der ich sollte mir keine Sorgen machen, diese Phase ginge wieder vorbei. Die gleiche Antwort bekam ich nach ca. 7 Monaten von Nr. 2.
Da der Haarausfall aber immer schlimmer wurde bin ich nach einem Jahr zu Nummer 3 gegangen, der mein Problem endlich ernst nahm und diverse Untersuchungen (Blutuntersuchung, Hormonstatus, Haaranalyse...) machte, die ergaben (große Verwunderung) das ich unter starkem Haarausfall leide. Ich bekam Regaine verschrieben, ohne das er mir genau erklärte, was es bedeutet, wenn ich dieses Medikament nehme. Tatsächlich wurde der Haarausfall nach ca. 3 Monaten deutlich besser und war kurzzeitig fast völlig weg (8)). Nach etwa weiteren drei Monaten war aber alles wieder beim alten bzw. noch viel schlimmer. Also bin ich wieder zu dem Hautarzt Nr. 3 gegangen, der meinte unter Regaine könnte das vorkommen, würde aber wieder besser werden. Ich sollte zusätzlich Priorin, Pantovigar und evtl. Zink nehmen. Also bin ich mit Priorin und Pantovigar angefangen, habe weiter Regaine genommen und mehrmals täglich meinen Haarverlust im Spiegel beobachtet und natürlich oft geweint (::I).
In dieser Zeit bin ich auf diese Internetseite aufmerksam geworden und habe mir nach einigen Monaten ohne jede Veränderung überlegt Hautarzt Nr. 4 aufzusuchen und eine Haarsprechstunde zu besuchen. Dieser Arzt hat mir dann erklärt, das einmal Regaine immer Regaine bedeutet und ich dieses Medikament nicht mehr absetzen kann. Er wollte keine weiteren Untersuchungen machen, sondern mich zum Psychologen schicken, weil er keine körperlichen Ursachen vermutete. Da sich ja trotz Medikamenten die ganze Zeit keine Besserung zeigte, habe ich auch wirklich versucht, einen geeigneten Psychologen zu finden, was sich als wahnsinnig schwierig und frustieren herausgestellt hat. Nach einigen Wochen habe ich entnervt aufgegeben und habe schon über Maßnahmen nachgedacht, wenn die Lücken auf dem Kopf noch schlimmer werden (Perücke oder Glatze rasieren).
Als letzte Chance habe ich dann einen Heilpraktiker aufgesucht, der die richtigen Medikamente "auspendelt". Eigentlich glaube ich ja nicht an so einen "Quatsch", aber als letzte Möglichkeit wollte ich das noch ausprobieren. Sein Pendel zeigte auch massiven Haarausfall bei mir an und ich bekam 4 homöopathische Arzneimittel in einer extra für mich ausgependelten Dosierung. Es mag sich vielleicht total verrückt anhören, aber heute 6 Monate später habe ich fast keinen Haarausfall mehr und das Pendel zeigt auch keinen Haarausfall mehr an. Das beste ist aber, dass wieder Haare nachwachsen und ich kleine Haarstopeln fühlen kann. (8p)
Momentan kann ich sagen, dass dieser Besuch die beste Entscheidung war die ich treffen konnte. Ich konnte mich schon garnicht mehr an das Gefühl von Haarstopeln auf meinem Kopf erinnern.
Ich nehme jetzt nur noch die homöopathischen Medikamente und hoffe die weitere Entwicklung bleibt so positiv.(:))))

Ich wünsche allen, die ein ähnliches Problem habe, dass auch sie jemanden finden der Ihnen weiterhilft.

Nur nicht den Mut verlieren!
Nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Klasse!
War auch bei einer Homöopathin, die mir sehr geholfen hat, dass sich der HA zumindest stabilisiert hat. Wer heilt, hat recht! Oder?
LG sunwindrain
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hört sich toll an. Wollte auch mal zu einem Heilpraktiker gehen, aber das muss man ja selbst bezahlen. Wie viel habt ihr bezahlt? Und wie teuer sind die Medikamente? Und reicht es, einmal zum Heilpraktiker zu gehen, oder muss man da immer wieder hin und auch immer wieder bezahlen?
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo Insecuritate,

der Heilpraktiker bei dem ich war nimmt 30 € für eine halbe Stunde. Ich war bisher 3 x 30 Minuten dort und kann mich auch telefonisch melden, wenn es Probleme gibt. Die hömöophatischen Medikamente sind Globuli, die kosten 7,10 € pro Packung, mit denen kommt man aber lange aus, habe noch die ersten Packungen.
Wenn ich bedenke, wieviel Geld ich schon in Untersuchungen (die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden) und Medikamente wie Reagaine, Priorin, Pantovigar etc. investiert habe, bin ich darüber wirklich froh.
Mittlerweile bezahlen auch einige Krankenkassen Besuche beim Heilpraktiker, glaube ich...

Viele Grüße,
Nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Glückwunsch, das hört sich doch gut an. Auch ich habe jetzt den vierten Arzt durch und werde auch mit einer naturheilkundlichen Behandlung beginnen. Den Haarausfall konnte bis jetzt keiner stoppen aber paradoxerweise wachsen prallel dazu auch wieder Stoppeln - von ganz allein. Ich hoffe, dass die dann auch bleiben :-))) Muß aber für den Übergang (hoffe, dass es einer sein wird) einen Perücke tragen, was echt noch komisch für mich ist (heute ist der zweite Tag). Hast Du denn auch so das Gefühl, dass Du Dich besser fühlst und zuversichtlicher? Wachsen die Stoppeln auch fleißig weiter? Ich wünsche Dir alles Gute!
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

hallo, ich schreibe zum ersten Mal und bin unerfahren mit Foren, hoffe es kommt zur "Mutmacher" Verfasserin; ich habe seit fast 10 Jahren erblich bedingten Haarausfall, nehm Neoeunomin und regaine, auch das Shampoo thymuskin und geh eigentlich seit 9 Jahren nicht mehr zum arzt, denn die aussichten durch behandlung waren gering m.E. Die Idee mit Heilpraktiker , TCM hatte ich auch schon, und finde deine Erfahrung motivierend. Gibt es einen Tipp, wie man einen guten Heilpraktiker findet. Ich wohne in Köln. Gruß Okapi
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo Momokind,
fühle mich derzeit wunderbar, könnte den ganzen Tag vor Freude singen, habe keine Angst mehr vorm Haare waschen oder kämmen (:D). Bin sehr zuversichtlich das es so bleibt, versuche keine Angst zu haben vor dem "was wäre, wenn es wieder los geht". Ich denke, eine positive Einstellung kann nicht schaden .... (;)). Die Stopeln wachsen fleißig, ist ein tolles Gefühl. Die naturheilkundliche Behandlung wird Dir hoffentlich genauso helfen wie mir, wünsche Dir ganz, ganz viel Glück!
Liebe Grüße, Nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo habe auch das problem mit Haarausfall und finde es super das hier
jemand seine erfahrungen schreibt und uns anderen mut macht! würde auch
gerne gewisse Ärzte oder Heilpraktiker aufsuchen aber ich habe gar keine
möglichkeit dazu wohne ganz ländlich (60 Km bis zur nächst größeren Stadt)
und habe auch gar kein Auto oder Führerschein bin also sehr auf das Internet
oder Post angewissen Würde jetzt gerne von "Nasanasic" wissen was der
Heilpraktiker für ihn als Diagnose getellt hat und was er nun an Medikamenten
täglich so einnimmt wäre über dein Post sehr dankbar bin ein bisschen verzeifelt.
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Liebe nasanic,

darf ich fragen, wo du wohnst bzw. wie Du einen guten heilpraktiker gefunden hast (welche Auswahlkriterien hattest Du denn)??

Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es so positiv weitergeht.

Lieben Gruß.
mondstein
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

ich war auch mal bei einer heilpraktikerin.
sie hat mir 2 mini pillen gegeben.. leider hat es bei mir rein gar nichts gebracht!

lg
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo mondstein,

auf den Heilpraktiker bin ich durch eine Bekannte aufmerksam geworden, er hat ihrer Tochter mit Neurodermitis geholfen, die seit ihrer Geburt starke Probleme hatte.
Der Heilpraktiker hat seine Praxis in NRW, die Adresse kann ich Dir geben, falls die Praxis für Dich erreichbar ist.

Alles Gute,
nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo nilufar,

das ist leider das Problem, jemanden finden, der wirklich helfen kann.
Die Ärzte bei denen ich war, konnten nur bedingt helfen und bei Heilpraktikern ist das sicher genauso möglich.
Versuch doch über den Fachverband Deutscher Heilpraktiker einen geeigneten Heilpraktiker in Deiner Nähe zu finden.

Viel Glück!
nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

hallo nasanasic,
danke für deinen tip, hab mir jetzt durch die homepage 2 heilpraktiker rausgeschrieben und hoffe mir kann weitergeholfen werden.
ich bin so verzweifelt.
war letzte woche wieder bei einem arzt, der auf ha spezialisiert ist. er hat mir alle möglichen fragen gestellt (ob ich an ess störungen leide, psych probleme habe, etc)
als ich gesagt habe, das beim erblich bedingten ha die haare die weg sind ja nicht mehr nachwachsen, stellte er mir die frage "wie alt sind sie denn? 50 oder was?".
ich soll jetzt zum hausarzt und nochmal meine blutwerte mitbringen. als er mir einen neuen termin geben wollte meinte er nur "bei ihnen hat das ja jetzt keine eile, ende januar reicht auch oder?"

ja hat keine eile.. hab ja nur fast keine haare mehr auf dem kopf.

jetzt will er beim nächsten termin ein trichoscan machen, ist das sinnvoll?

ich habe das gefühl ärzte wissen heutzutage selber nicht was sie da sagen bzw machen... sehr verzweifelnd!


p.s frohes neues jahr ;)
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hey nasanic, ist noch immer alles ok bei Dir, wachsen die Haare weiter?
Ich ziehe im März nach NRW, bin also an der Adresse Deines Heilpraktikers interessiert!
Ich war auch bei einer Heilpraktikerin, kurzzeitig verspürte ich eine Besserung, vielleicht habe ich es auch nur gehofft, im Moment wächst nichts Neues und der HA ist mal mehr, mal weniger.
Ich habe mir ne Zwischenlösung gesucht und mag meine Perücken,aber eigene Haare sind eben eigene Haare!
Also, ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich meldest.
LG sunwindrain
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo,

es ist sehr schön auch mal einen solchen Beitrag zu lesen. Ich habe schon sehr viele kleinere kreisrunde Haarausfälle hinter mir. Aber mein jetztiger sehr großer kreisrunder Haarausfall (seit August 2008-linke Kopfseite) macht mir ganz schön zu schaffen. Die Hautärztin hat aufgegeben, da bei mir nichts hilft. Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Bei einer neuen Hautärztin Nr. 2 bin ich demnächst. Zurzeit bin ich zusätzlich bei einem Heilpraktiker...Kannst Du mir vielleicht Deine Medikamente nennen, die Deiner Dir verschrieben hat? Das wäre super von Dir. (8))

Liebe Grüsse von gisabel
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo gisabel,

der Heilpraktiker "pendelt", das ist schon sehr speziell. Meine Medikamente wurden in einer speziellen Dosierung nur für mich ausgependelt. Ich muss Sulfur, Natrium chloratum, Pulsatilla und Silicea nehmen. Du musst aber "Deine Medikamente und Dosierung" speziell für Dich auspendeln lassen. Also nicht verzweifeln, wenn Du etwas völlig anderes verschrieben bekommst.

Viel Glück!
nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo nilufar,

ich bin kein Experte und kann nur von meinen eigenen persönlichen Erfahrungen berichten!!
Bei mir wurde auch ein TrichoScan gemacht und außer das ich 45 € bezahlt habe, hat er mir nicht wirklich weitergeholfen. Dass ich sehr starken Haarausfall hatte wusste ich auch vorher. Der Hautarzt sagte mir, ich hätte erblich bedingten Haarausfall (obwohl in meiner Familie keine Probleme mit Haarausfall sind) und ich bekam Regaine verschrieben, ohne das mir genau gesagt wurde, was das für mich bedeutet. Damals war ich so verzweifelt, das ich es auch genommen haben, ohne mich weiter zu erkundigen.... Nach den ersten (höllischen) 12 Wochen wurde es auch tatsächlich besser, nach 3 Monaten aber wieder noch schlimmer.
Ich habe mich dann im Internet über Regaine schlau gemacht und es zum Zeitpunkt des Therapiebeginns beim Heilpraktiker abgesetzt, obwohl mir ein weiterer Hautarzt gesagt hatte, das einmal Regaine immer Regaine bedeutet. Naja, Haare sind noch da..
Die Fragen mit den Essstörungen (ich wiege 65 kg bei 180 cm) und den psychischen Problemen kamen bei mir auch auf den Tisch. Ich hatte das Gefühl, das sind so Fragen die "abgearbeitet" werden, wenn die Ärzte nich mehr weiter wissen. Das ich nicht unter Essstörungen leide kann jeder Laie sehen! Ok, psychische Probleme kann ich nachvollziehen, weil man die nun wirklich nicht sehen kann.
Mit der "Eile" war bei mir ganz ähnlich, ich habe mich und meine Probleme nicht ernstgenommen gefühlt und als "Hysterisch" bin ich auch bezeichnet worden. Das war der Moment, in dem ich beschlossen haben, einen völlig anderen Weg zu gehen, schlimmer konnte es ja nicht mehr werden...

Wünsche Dir ganz viel Mut und Kraft.
Liebe Grüße
nasanasic
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

hallo gisabel,
ich leide seit einem jahr unter starkem haarausfall.habe auch schon so ziehmlich alles ausprobiert und habe mich ende dezember für den homöopathischen weg entschieden.zur zeit nehme ich sepiaD6 kügelchen als kur angewendet:2x5kügelchen 3wochen lang-dann 1woche pause usw.ich muss sagen:meine bürste ist morgens nicht mehr ganz so voll mit haaren und auch beim haare waschen sind es nicht mehr so viel haare.ich werde es weiterhin anwenden und hoffe das es irgendwann mal ganz aufhört!
LG(8))
 
Re: Ein Beitrag der Mut machen soll

Hallo nasanasic,

freut mich, daß deine Haare wieder wachsen. Auch ich habe seit vielen Jahren AA mitlerweile absolut Haarlos. Ich komme aus NRW und würde gerne wissen bei welchen Heilpraktiker du in Behandlung bist. Als Kind hatte ich schon mal 3 Jahre AA da war ich auch absolut Haarlos. Da war ich damals bei 3 verschiedenen Heilpraktiker die das auch nicht in den Griff bekamen. Doch hömopatisch hatte da keiner behandelt. Ich bin ein großer Fan von Hömopatie und habe schon mehere Globulis durch Bücher mir herausgesucht und ausprobiert. Auch Schüsslers Salze probierte ich aus. Doch ich stimme dir zu, daß es ganz speziell für jeden einzelnen in der richtigen Dosis von einen Spezialisten angepaßt werden muß. Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir den Heilpraktiker mitteilen würdest. Meine KK bezahlt Hömopatie und auch TCM.

Lieben Gruß

Iskalia
 
Back
Top