• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

eigene Nase sehen

TEST TEST TEST 123

Kalja

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich habe hier im Forum gelesen, dass Sie vor ein paar Jahren mal auf eine Anfrage geantwortet haben, dass es sich unter Umständen um eine Netzhautablösung handeln kann, wenn man seine eigene Nase sieht (vgl. Thread "Eigene Nase stört beim Sehen" Juli 2008).

Ich bin etwas erschrocken, als ich das gelesen habe, weil ich auch manchmal meine Nase etwas sehe, besonders beim Lesen. Allerdings sehe ich sie auch besonders, wenn ich dran denke, wenn ich abgelenkt bin, fällt es mir nicht auf, so dass ich auch eher denke, dass es eine Kopfsache ist.

Ich bin 28, kurzsichtig (links -2,25 und rechts -3,5 Dioptrien, seit vielen Jahren konstant), die Netzhautuntersuchung vor einem halben Jahr beim Augenarzt war ohne Probleme, alles ok. Ich habe auch sonst gar keine Probleme mit den Augen.
Eigentlich wäre meine nächste Untersuchung erst in einem halben Jahr. Sollte ich eher gehen?

Eine Netzhautablösung hat doch eigentlich ganz andere Symptome, wie ich im Internet gelesen habe. Warum hatten Sie das mit dem Sehen der Nase in Verbindung gebracht?

Vielen Dank!
 
Re: eigene Nase sehen

Das lässt sich auch anders formulieren:
Wenn man (mit einem Auge) seine Nase auch bei Konzentration NICHT (bzw. nie) sieht, so liegt ein Gesichtsfeldausfall (oder größerer Netzhautschaden) vor.
Zu deiner Frage:
Du müsstest "nur" ein Auge jeweils abdecken und prüfen, ob sich
das eine erkennbar anders verhält als das andere.
Dann stimmt was nicht und das müsste abgeklärt werden.
 
Re: eigene Nase sehen

Ok, danke für den Hinweis, ich sehe meine Nase auf jeden Fall, auch wenn ich jeweils ein Auge abdecke. Beide Augen verhalten sich gleich. Das ist also kein Problem.

Es ging ja bei der Frage eher darum, dass ich meine Nase manchmal beim Lesen SEHE (und nicht, dass ich sie nicht sehe!). Aber ich glaube, das liegt eher daran, dass ich momentan zu sehr daran denke und sie deswegen sehe. Wenn man nicht dran denkt, schaltet das Gehirn das einfach aus und man sieht die Nase nicht.
 
Re: eigene Nase sehen

Dieses SEHEN der Nase an sich ist ja nur normal und kein Grund zur Sorge.
Was jedoch ev. denkbar wäre, ist der Fall, dass beim Lesen EIN Auge die Dominanz übernimmt, sich das andere beim räumlichen Sehen nicht mehr beteiligt und man daher verstärkt die eigene Nase(nhälfte) sieht.
 
Re: eigene Nase sehen

Guten Tag,
das Phänomen, die eigene Nase zu sehen, hat sicher nichts mit einer Netzhautablösung zu tun. Und Sie müssen sich sicher keine Sorgen machen. Wichtig ist nur, dass man das Phänomen von einer Netzhautablösung abgrenzt, die damit einhergehen kann, dass man einen schwarzen "Vorhang" sieht, der auch aus Richtung der Nase kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Back
Top