• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

TEST TEST TEST 123

Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

**Du solltest die Therapie weiter machen,**
Tiredschen...hm...ist Sie in den bei eine Therapie? Habe ich es übersehen ?
Wo hast du es den gelesen?

*das könnte daran liegen das er ein Mann ist und schöne Frauen mag...*

Moment ich als Frau und ich stehe nicht auf Frauen, Bah! mag auch schöne Frauen sehen, hallo ? man hat doch keine Tomate auf den Augen, selbst für das Gleiche Geschlecht nicht!

Ich kapiere das echt nicht, schöne Menschen, mal hier und da zu sehen ist doch echt nett... abgesehen davon wenn man in Milano ist und alle Models der Umgebung gehen in die Mittagspause... da gebe ich zu, man fühlst sich in der tat " etwas klein und unsichtbar"... :-)))
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

[quote Rintintin2]
Tiredschen...hm...ist Sie in den bei eine Therapie? Habe ich es übersehen ?
Wo hast du es den gelesen?
[/quote]

Im letzten Beitrag von ihr: " ich habe sogar eine psychotherapie begonnen, da ich aber die ganzen techniken recht gut kenne (eine freundin ist psychiaterin und im studium hatten wir auch psychologie), habe ich das gefühl, dass es nicht wirklich was bringt."

>>>Moment ich als Frau und ich stehe nicht auf Frauen, Bah! mag auch schöne Frauen sehen, hallo ? man hat doch keine Tomate auf den Augen, selbst für das Gleiche Geschlecht nicht!<<<

Jo, deshalb schrieb ich auch das wenn einer zu mir sagt das er eine Hübsche gesehen hat, die Antwort ist "Wer denn? Will ich mir auch mal angucken?" Das zweite Fragezeichen war nur zu viel, es sollte eigentlich ein Ausrufezeichen werden(;)). Schöne Menschen sind halt für jeden schön anzuschauen, da bin ich voll und ganz deiner Meinung.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

ich habe sogar eine psychotherapie begonnen, da ich aber die ganzen techniken recht gut kenne (eine freundin ist psychiaterin und im studium hatten wir auch psychologie), habe ich das gefühl, dass es nicht wirklich was bringt."
Ach soooo das?! Das ist pilepale, einfach ein Placebo...
Ich übersetze... nach rinis pikante Art... Achtung:

*Ich tue so wie ich mein Problem ernsthaft angehe, somit kommt es seriös rüber, im Wirklichkeit will ich ja gar nicht mein Problem als DAS Problem sehen, auch nicht sagen das ich nur ER ER ER schreibe, es könnte rauskommen das ich co abhängig Kandidatin werden will...nein bin, komplexe habe, die ich auf mein Freund schieben möchte ihm eigentlich verantwortlich machen will das es mir total " banane" macht...und und und.... aber wie gesagt meine Freundin ist ein Profi und es ist meine Freundin, nicht wirklich neutral, was sicher gut wäre aber ich habe Spy studiert und es stand nicht dabei das Freunde nicht als Therapeut agieren "sollten" ...*
Nebenbei glaube ich schon das Sie eine Freundin hat die Therapeutin ist, aber eine Therapie macht Sie mit ihr nicht!

So! jetzt durfte ich ganz viel " Schläge" bekommen,.... :-))
Mir Wurscht!
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

[quote Rintintin2]
aber eine Therapie macht Sie mit ihr nicht!
[/quote]

Da hast du recht, zumindest so wie ich es auffasse. Ihre Freundin ist Psychiaterin und keine Therapeutin, die Therapie ist bei jemand anderen. Aber die Freundin scheint zu beraten, was zwar ok ist aber sicher kein Grund die Therapie zu beenden, da das dann doch nochmal was anderes ist und wie du sagst, Freundinnen sind zum Therapieren schlecht geeignet da sie meist doch irgendwo beeinflusst sind und wenn es keine Psychotherapeutin ist schon gar nicht.
Psychologie ist ja nicht umsonst ein eigener Studiengang und ich finde die praktischen Erfahrungswerte kann sich auch keiner mal eben so anlesen.


Ich weiß gar nicht, Spring_rose, lernt man im Medizinstudium auch die ganzen Techniken und wie man sie in einer Therapie vermitteln kann?
Ich kann mir nicht vorstellen das dort so viel vermittelt wird, das man sich dann eine Therapie sparen kann weil man das alles schon weiß.
Ansonsten würde der Beruf des Psychotherapeuten ja gar keinen Sinn machen, wenn Medizinstudenten dieses Wissen mal eben nebenbei mitnehmen.
Ich glaube schon das du dort noch etwas lernen und auch begreifen kannst, wollen muss man halt, sich drauf einlassen können, wenn nicht ist eine Therapie wirklich sinnlos.

Wenn du meinst das du mit dem was in der Therapie gemacht wird nichts anfangen kannst solltest du nicht gleich aufgeben, sondern es thematisieren, dann kann sich deine Therapeutin was dazu überlegen, aber sie muss es halt wissen weil sie ansonsten denkt das alles gut ist.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

" lernt man im Medizinstudium auch die ganzen Techniken und wie man sie in einer Therapie vermitteln kann? "

Nein, das ist weder qualitativ noch quantitativ möglich, die Studenten glauben aber, dass sie es können.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

*Ihre Freundin ist Psychiaterin und keine Therapeutin, die Therapie ist bei jemand anderen.*

Also ich wurde sagen, selbst wenn **Psychiaterin oder Therapeutin** haben diese Leute in dieser Berufszweig sicher ganz "normale" Gespräche und gerade die gönnt man es... zu minderst rede ich mit Freunde eigentlich nur Flüchtig über mein Job... warum auch, man will doch abschalten.
 
Hallo
Ich weiß, dass dieser Beitrag schon sehr lange her ist, es würde mich aber sehr interessieren, wie der Stand der Beziehung heute ist.

Viele Grüße
 
hallo, bist du auch wach und leidest unter der situation mit deinem partner? Hab grad reingelesen bei dir...frühmörgens um sechs... :)
 
Hallo spring_rose

Also, für mich klingt das als hättest du das Interesse an ihm oder an etwas anderem in deinem Leben verloren. Manchmal ist es ja so, dass man Veränderungen oder Probleme auf die Partnerschaft projiziert, auch wenn sie in Wahrheit ganz woanders stattfinden. Zunächst warst du stolz, schreibst du, dass er sich so um dich bemüht hat und dich erobern wollte. Dann bist du sogar zu ihm gezogen und hast dir ein neues Umfeld aufgebaut. Was ist denn passiert, dass du plötzlich unsicher wurdest? Du machst deine Verunsicherung an der Ex-Freundin fest, von der dein Freund offenbar oft in positiven Tönen spricht. Aber ist das nicht eher ein Auslöser für eine allgemeinere Verunsicherung? Es heisst, Eifersucht sei eine Leidenschaft, bei dem jemand mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Ich würde es aufgrund deines Posts anders formulieren: offenbar suchst du mit Eifer nach irgend einem ursprünglichen Interesse, das du hattest (ist das Studium z.B. nicht mehr so interessant wie am Anfang?) und weil du möglicherweise dieses Interesse nicht findest, ziehst du den Schluss, du seist diejenige, die zuwenig interessant sei. Es heisst ja auch, interessant ist oder fühlt sich jemand, der Interesse empfindet...
Also, kurz und gut: mich dünkt, du bist auf der Suche nach Antworten, aber da dein Post schon ein Weilchen her ist, hoffe ich für dich, dass das Problem sich inzwischen gelöst hat und zwar zum Positiven!

Liebe Grüsse
nucha
 
Back
Top