• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

TEST TEST TEST 123

Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Springrosi guten Abend...

Was du gerade erlebst, das ist wirklich eher gewöhnlich, als außergewöhnlich. Das ist das Problem der meisten Paarbindungen. Anfangs denkt man, das will ich immer, immer, immer, davon krieg ich nie genug, aber irgendwann stellt sich eine Art Sättigung ein und man hätte wieder gerne beizeiten Schluss ( wenns möglich wär).
Wenn sich bei mir diese Völle einstellt, dann ist das für mich ein Hinweis, aha, umschalten. Jetzt nicht mehr gleich weitermachen.

Bei dir ist diese Zeit auch da. Umstellen, das wäre dran, anders geht es jetzt weiter.

Jetzt schreibe ich dir lang und ausführlich, was ich damit meine.
Mir ist aufgefallen, dass diese regelrechte Langeweile etwas sagen will, zwingen will, bitte, tu was!! Sonst geht die Flamme aus...

Wenn mich mein Mann nicht mehr begehrt, dann sieht er offensichtlich nichts, was ihm Appetit macht. Er hat keinen Hunger mehr auf diese Kost, die ihm vorgestellt wird. Selbst der beste Festbraten wird zum Graus, wenn er immer vor einem steht und immer gleich gewürzt ist.

Ich an deiner Stelle würde zuerst einmal aufhören so kindisch zu zittern.
Du hast einen tollen Status, du bist klug, du bist herzeigbar, du bist wer, der etwas darstellt. Erinnere dich, er hat unbediiiingt wollen, dass du sein Mädchen bist- also hast du zusätzlich bestimmt auch deine Reize und Tugenden, die sehr begehrt sind.

ER begehrt sie gerade nicht. Das bedeutet nicht, dass du deine Pluspunkte auf einmal nicht mehr hast. Er kann sie derzeit nur nicht mehr schätzen.

Auch wenn er es leugnet, zu großen Hunger hat er gerade nicht auf dich. Das frustet dich, anstatt, dass du besonders klug drauf reagierst.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Ich glaube, wir laufen immer wieder Gefahr, in eine Rolle zu verfallen, die nicht zielführend ist, weder für uns, noch für unser Glück.
Liebe Springrose, es kann sein, dass dein Freund in dir inzwischen die asexuelle Mama sieht. Nörgeln, einfordern, verbieten, kontrollieren, versorgen, Müll wegräumen, immer da sein, sich nicht gehen lassen, ihn einschränken, sich einschränken, lieblos nebeneinander vorm Fernseher sitzen, fragen, ob er Hunger hat, oder Durst, wie es in der Schule (Arbeit) war, Essen besorgen, Schuhe gerade hinstellen, die Wäsche sorgfältig bügeln, das Handtuch geraderichten, Möbel umstellen, manchmal fragen, manchmal froh tun, manchmal schimpfen, manchmal gähnen, manchmal Kummer haben, das alles und noch viel mehr kennt er. Von daheim. So benehmen sich Mutterfrauen. Keine Geliebten, schon gar nicht aufregende Mädels.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Nachtrag,
... du brauchst dich nicht wundern, wenn er sagt, nein, geh nicht!! Und zugleich aber nach dir nicht greift.

Also, Schritt eins: lass dich überprüfen. Überprüfe einmal deine Art, dein Benehmen, dein Verhalten.

Bis dann, nach deiner Pflicht. Hier kannst du in einem Monat erst zurückschreiben, das Forum besteht schon lange und ist treu.
Außerdem, Tag und Nacht geöffnet!! Bin ich aber froh.

Lieben Gruß
Nicht aufgeben aufzugeben, was aufgegeben werden muss.
Nur uns, wir dürfen uns selbst nie aufgeben. Klar?

Gutes Nächtle
Elektraa
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

[quote spring_rose]ohne dass der andere sich vernachlässigt fühlt und sich andersweitig umschaut?[/quote]

Erst mal von dieser Denke verabschieden.
Solange du diese Befürchtungen hast kannst du nicht interessant wirken, dann ists eher eine schlechte Posse wenn du dir überlegst was du tun kannst und es versuchst, während du gleichzeitig genau darauf achtest wie er reagiert und beim leisesten Anzeichen von Unwohlsein bei ihm, wieder zurückruderst.

Mach dich nicht interessant, sei es.
Dazu solltest du bei dir sein, schauen wie du dich fühlst, was du vermisst und womit du dich gut fühlen würdest und dann sei einfach wie du bist und tu was du gerne tust.
Ob das nun darin besteht das du auch mal alleine weg gehst um dich zu amüsieren, das Malen beginnst, irgendeinem Verein beitrittst oder sonstige Unternehmungen verfolgst die "dein" Leben bereichern. Spaß muss es dir machen und etwas sein das vor allem für dich ist, nur dann kann man Selbstbewusster erscheinen, mehr in sich Ruhen und von innen strahlen, das macht interessant, Autonomie macht interessant.
Es ist wichtig sich auch in der Beziehung eine gesunde Autonomie zu bewahren, sich selber gutes zu tun, zu wissen was man will und dieses auch zu tun. Auch wenn er sich vernachlässigt fühlen sollte, so wirst du gerade dadurch interessanter für ihn sein als wenn du ständig an ihm hängst und dein verhalten von den Deutungen seiner Empfindungen, Gesten und deinen damit verbundenen Befürchtungen abhängig machst. Ein Partner der berechenbar ist und keine Überraschungen, vielleicht sogar Geheimnisse zu bieten hat ist wie ein Buch das man schon dreimal gelesen hat, gut, aber trotzdem immer dasselbe und mit der Zeit immer ermüdender.

Sei mehr bei dir selbst und verhalte dich dir entsprechend und nicht so wie du meinst das er es braucht.
Wenn du mehr auf dich achtest dann kannst du gar nichts falsch machen, denn du tust dir gutes, wenn er damit nicht klar kommen würde dann wäre er eher schädlich für dich, da dich das in deiner Individualität blockiert und interessant ist es ganz gewiss nicht wenn die Partnerin nur das versucht und tut was dem Partner gut tut. Dadurch verliert sich das eigene Feuer und man ist so berechenbar das der Partner irgendwann vor Langeweile das große Gähnen kriegt. Er liebt dich dann vielleicht weiterhin und schläft gerne neben dir ein, aber sein Traum vom gemeinsamen Pferde stehlen verblasst immer mehr, denn dazu brauchts jemanden der unberechenbarer, autonomer ist und nicht jemanden der alles tut was er sich gerne hätte, das macht keinen Spaß.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

hallo Rose,
Du bist echt regelrecht süchtig nach der Frau die du heute bist, was will diese Frau den erreichen mit soviel Komplexe? Schau bitte wie "Siegreich" und verkrampft dein Freund hinbringst Kontakte abzubrechen, Pornos nicht zu schauen und so weiter... wehr bist du den eigentlich ? Findest du dich den nicht " hiii.." genug? Dein Charakter ist das was ihm abschreckt... mir nebenbei.. leise gesagt auch, was soll das eigentlich ?

Du spricht darüber das du taf bei dein Job bist, gibt es überhaupt wehr der dir die Stirn hält? Manmanman... brr... Also unter uns, lege bitte ein gang runter, diese Haut steht dir doch gar nicht... oder doch! aber dafür wirds du bald die Rechnung zahlen, Klar vor diese Rechnung hast du angst aber die Rechnung wäre nicht mal die Trennung, sondern die " Trockener, graue, taffe " Frau die du am werden bist.. nein... Jetzt schon bist, wird dir bleiben, ist es dir überhaupt klar, das das, dein Hauptproblem ist und weiterhin wird?
Ob du eine Beziehung hast oder keine Beziehung hast, deine Sucht nach " erwachsen" bringt dich dazu keine Frau mehr zu sein, sondern irgendeine " Graue Frustrierte **richtige Alte** Frau"...

Seltsamerweise denke ich nicht mal das deine Freund damit zu tun hat,schon mal nicht weil er ist er du bist du, nur du "meinst" das sein verhalten dazu führt das du so bist wie du bist, FALSCH.
Du liegt meine Ansicht nach falsch, weil du meine Ansicht nach eine werdende Co Abhängige bist, die die schuld an der Beziehung und an das verhalten deine Freund Ankreise, aber nicht von ihm bekommst... womit du erst mal froh werden kann... an seine Stelle wurde ich auch die klappe halten und hätte auf dich auch keine Lust.
Nebenbei du machst vergleiche " Wie" du frühe war, aber im Wirklichkeit interessiert es dich nicht mal wieder "Frau" zu werden... du willst die "Kontrolle"... DAS ist dir wichtig, der Rest muss funktionieren. ( Funktioniert aber nicht, ätschi).


Eine Frage Nur, das Wort lachen richtig aus den Bauch lachen, kennst du noch oder hast du schon? **Willst** du noch? Oder **könntest** du noch...? Und wenn ja wie?
Am liebsten wurde ich dich für ein Monat aus der Beziehung, nein aus deine sucht nach macht und co raus ziehen, du wird mich hassen aber dann wär´s du wieder die **richtige Alte**.

Grüße,
Rini.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

*Es ist wichtig sich auch in der Beziehung eine gesunde Autonomie zu bewahren*


:-)) Jep!
Sonnst heisst das Wort **Co Abhängigkeit.** Din---dong--bum..

Witzig wie viele "tipp" es gibt um diese Wort an der Beziehung nicht ran kommen zu lassen..tz...
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Interessant ist wirklich, einmal nachzufragen, wie würde es mir gehen, wäre dieser Partner nicht da? Nie in mein Leben getreten?
Was wäre (ich) dann???

Für mich ist es ein Alarmzeichen, wenn es mir nicht gut geht.
Geht das Leben abwärts, dann muss unbedingt nachgeforscht werden, warum.
Oft stimmt die Balance nicht. Man gibt, kriegt aber nichts dafür, das ist schon mitunter ein Grund sich schlecht zu fühlen. Oder man ist herabwürdigend NICHT gefragt.

Rinnie, wie du sagst, einmal mindestens einen Monat aufhören mit nehmen wollen, oder geben wollen, dann schauen, was passiert, das kann schon viel Klarheit schaffen.

Wenn mich mein Freund begehrt, ich ihn aber nicht, dann wäre er am Besten dran, wenn er sich entzieht- oder sich mit Humor über meine Wünsche hinwegsetzt. Würde er mit Nachdruck bohren, verhandeln, bitten, nörgeln, dann wäre sein "Status" als Bettler geboren. Was will ich mit einem Bettler? Ein König ist mir lieber.

spring-rose, mach dich wieder zur Königin. Du hast am Beginn überlegt, ob du ihn überhaupt willst, das hat ihn sicher imponiert.
Wer es sich aussuchen kann, ob und mit wem er ein Bündnis eingeht, der hat sicher was drauf.
Koch einmal wirklich eine Weile nur an deinem eigenen Süppchen.
Wenn du vorm Spiegel stehst, dann musst du dich freuen, und mit dieser Freude im Blick unter die Leute gehen.
Es gibt sicher tausend Gründe, dass du stolz auf dich sein kannst.
Ich glaube, es liegt wirklich am eigenen Auftreten, dass man entweder als Bettler gehandhabt wird, oder als Prinzessin.
Das hat für mich nichts mit Mode zu tun oder äusserer Schönheit.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Elecktra liebes,
Sie packt das nicht alleine, sie redet mit " Kollegen" die ihr irgendeine Erklärung geben und endet mit den Satz *was auch immer warum, der Mann keine Lust auf Sie hat*, ihm hat Sie natürlich nicht die Wahrheit gesagt wie sie sich "wirklich" verhält... Sie sagte ihm nicht ich kontrolliere alles, es ist wie ein Zwang, ich gehe aus dem haus und schon geht es lost das ...und das... Ich lache auch nicht mal mehr, ich gehe auch nicht mit Freunde weg, könnte sein er das und das macht, ich habe kein Vertrauen zu ihm, zu mir am wenigstens, ich mag mich so nicht **aber** was soll ich machen hast du ein " Tipp"... Er wenn er ein " Echte Freund" wäre wurde er ihr sagen, **meine Liebe, du hast Sie nicht mehr alle, du brauchst " dringend Support" gehe bitte der Gang hoch, zu unsere Doc*. Er aber denkt, Sie ist doch nett, eine " Bisschen frustriert" aber nett.
Klar Sie Macht sich nett an die Oberfläche, ihr auftritt beim Job muss zu der Aufgabe Passen. ergo dort, bekommt es keine mit und dort redet sie zwischen Tür und Angel, aber die echte " Rose" ist Sie zuhause nicht... viel mehr ein Kaktus.

Eine gute Freundin hat Sie übrigens nicht, den sonnst wurde ihr die Freundin in die Lunge pusten dafür hat man auch "echte" freunde.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Elecktra liebes,
Sie packt das nicht alleine, sie redet mit " Kollegen" die ihr irgendeine Erklärung geben und endet mit den Satz *was auch immer warum, der Mann keine Lust auf Sie hat*, ihm hat Sie natürlich nicht die Wahrheit gesagt wie sie sich "wirklich" verhält... Sie sagte ihm nicht ich kontrolliere alles, es ist wie ein Zwang, ich gehe aus dem haus und schon geht es lost das ...und das... Ich lache auch nicht mal mehr, ich gehe auch nicht mit Freunde weg, könnte sein er das und das macht, ich habe kein Vertrauen zu ihm, zu mir am wenigstens, ich mag mich so nicht **aber** was soll ich machen hast du ein " Tipp"... Er wenn er ein " Echte Freund" wäre wurde er ihr sagen, **meine Liebe, du hast Sie nicht mehr alle, du brauchst "dringend Support" gehe bitte der Gang hoch, zu unsere Doc*. Er aber denkt, Sie ist doch nett, eine " Bisschen frustriert" aber nett.
Klar Sie Macht sich nett an die Oberfläche, ihr auftritt beim Job muss zu der Aufgabe Passen. ergo dort, bekommt es keine mit und dort redet sie zwischen Tür und Angel, aber die echte " Rose" ist Sie zuhause nicht... viel mehr ein Kaktus.
 
Test : Mein Text geht nicht raus.

Test : Mein Text geht nicht raus.

Malschauen ob es jetzt klappt.

Sie packt das nicht alleine, sie redet mit " Kollegen" die ihr irgendeine Erklärung geben und endet mit den Satz *was auch immer warum, der Mann keine Lust auf Sie hat*, ihm hat Sie natürlich nicht die Wahrheit gesagt wie sie sich "wirklich" verhält... Sie sagte ihm nicht ich kontrolliere alles, es ist wie ein Zwang, ich gehe aus dem haus und schon geht es lost das ...und das... Ich lache auch nicht mal mehr, ich gehe auch nicht mit Freunde weg, könnte sein er das und das macht, ich habe kein Vertrauen zu ihm, zu mir am wenigstens, ich mag mich so nicht **aber** was soll ich machen hast du ein " Tipp"... Er wenn er ein " Echte Freund" wäre wurde er ihr sagen, **meine Liebe, du hast Sie nicht mehr alle, du brauchst " dringend Support" gehe bitte der Gang hoch, zu unsere Doc*. Er aber denkt, Sie ist doch nett, eine " Bisschen frustriert" aber nett.
Klar Sie Macht sich nett an die Oberfläche, ihr auftritt beim Job muss zu der Aufgabe Passen. ergo dort, bekommt es keine mit und dort redet sie zwischen Tür und Angel, aber die echte " Rose" ist Sie zuhause nicht... viel mehr ein Kaktus.
 
Re: Test : Mein Text geht nicht raus.

Re: Test : Mein Text geht nicht raus.

Sie packt das nicht alleine, sie redet mit "Kollegen" die ihr irgendeine Erklärung geben und endet mit den Satz ...was auch immer warum, der Mann keine Lust auf Sie hat..., ihm hat Sie natürlich nicht die Wahrheit gesagt wie sie sich "wirklich" verhält... Sie sagte ihm nicht ich kontrolliere alles, es ist wie ein Zwang, ich gehe aus dem haus und schon geht es lost das ...und das... Ich lache auch nicht mal mehr, ich gehe auch bloss nicht mit Freunde weg, könnte sein er das und das macht, ich habe kein Vertrauen zu ihm, zu mir am wenigstens, ich mag mich so nicht, er mich auch nicht, aber, was soll ich machen? hast du ein " Tipp"... Er wenn er ein "Echte Freund" wäre wurde er ihr sagen, meine Liebe, du hast Sie nicht mehr alle, du brauchst "dringend Support" gehe bitte der Gang hoch, zu unsere Doc. Er aber denkt, Sie ist doch nett, eine " Bisschen frustriert" aber nett.
Klar Sie Macht sich nett an die Oberfläche, ihr auftritt beim Job muss zu der Aufgabe Passen. ergo dort, bekommt es keine mit und dort redet sie zwischen Tür und Angel, aber die echte " Rose" ist Sie zuhause nicht... viel mehr ein Kaktus.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Sonntag Mittag...guten Morgen alle!

Da gäbe es viele Fragen.
Wie kann es sein, dass ein besonders starker Mensch, der ja in seinen Fächern sonst gut da steht sich auf einmal klein, mikrig und nichtig fühlt?

Gestern habe ich in einem Buch gelesen, dass es so etwas gibt wie Gefühle, die NICHT deine sind, aber du sie durch was auch immer spürst und denkst, DU bist das, der so fühlt.
Bei Familienaufstellungen ist es gang und gäbe, dass man sich in wen hineinversetzt und auf einmal den anderen "nachvollziehen" kann.
Das Buch, in dem ich gerade schmökere ist mir von einer Freundin in die Hand gedrückt worden. Für sie ist es eine Art Bibel geworden, die ihr den passenden Schups gegeben hat, um echt eine spontane sehr positive neue Richtung einzuschlagen.

In diesem Buch steht drin, stell dich einfach nicht mehr zur Verfügung für solche (zum Beispiel müde, traurige) mikrige Denke und Fehl-Gefühle. Von wegen, ICH und eifersüchtig! Von wegen, mir gelingt das nicht.
Betrachten wir uns als Sender und Empfänger und nehmen wir die inneren Töne nicht immer auf uns bezogen. Es sind Klänge, die wir hören, die hört fast jeder einmal.
Mal eine These....vielleicht ist der Freund eifersüchtig, sie aber spürts..?? Vielleicht ist er ( weil sie so tüchtig ist) in angst versetzt, dass sie ihn überflügelt? Vielleicht will er die Macht unbewusst schmälern von ihr, damit er nicht unterliegt?
Vielleicht spiegelt sie seine innersten Denkmuster?

Egal, was auch immer, man ist nicht verpflichtet sich klein und mikrig zu halten, auch wenn so eine Befindlichkeit mal in einem vorkommt.

Immer über alles reden, rinnie, das kann zu sehr verwirren. Die klarste Botschaft ist immer noch ein liebes, herzhaftes Knuffen und spüren lassen, he, du, raus aus den Socken, die Sonne scheint!

Es klingt ein wenig brutal, aber wenn ich besonders verstrickt bin in Meinungen und übler Denkprozesse, dann lasse ich jeden um mich herum einmal nicht mehr existent sein. Mir wurscht, was mit euch ist. Ich gehe meinen Weg. Ohne jemanden zu informieren mache ich die Wege frei zu meinen Zielen. Mein Ziel ist sicher nicht, mir einzureden, ich wäre verloren, würde man mir etwas nicht mehr geben.
Spring Rosie, auf gehts!!

Erinnere dich wieder, welch tolle Frau du bist!

schönen Montag..
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

*... man ist nicht verpflichtet sich klein und mikrig zu halten, auch wenn so eine Befindlichkeit mal in einem vorkommt.*

Sie hat aber das Bedürfnis sich so zu fühlen, wie ein "Zwangsneurose" .. es hat sich peu a peu angeschlichen, wie ein Wurm, wenn sie es "gleich" bemerkt hätte, wurde Sie sicher hier nicht fragen nach "Tipps"...

Mit Tipps allerdings kommt sie nicht weit, Sie braucht Hilfe von dritten, wir hier können über die "Liebe" philosophieren bis der tag lang ist, über Männer und Frauen über uns sogar...das ist alles für die Katze, es reicht von vorne bis hinten nicht. Sie Braucht ein Therapeut/ in, ein wegweisen der Sie zurück bringt da wo sie sich wieder finde und in ihre Haut wohl fühlt, ihr gleichgewischt hat sie nicht mehr und (ihr Glück) Sie mag sich so nicht.
Der Forum kann nur versuchen sie dazu zu bewegen.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

"Der Forum kann nur versuchen sie dazu zu bewegen."

Und das macht er doch ziemlich gut. Oder?
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Hm...
Ich lese schon lange in den Raucherentwörnung forum, glauben Sie das ich aufgehört habe?
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

[quote Rintintin2]Hm...
Ich lese schon lange in den Raucherentwörnung forum, glauben Sie das ich aufgehört habe?[/quote]

Pfuiii rinnie, Stinkieee!!

nein wie kann man nur...

Also bei mir hilft einmal ordentlich husten, dann ist wieder Platz für eine Zigarette. Solange noch Platz ist, höre ich nicht auf.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

Hiii bah! E kel half!

Dankeschön für die Geräuschkulisse...

:-))


Ich habe aber ein echtes Problem, diese Jahr wir "Leider" mein Raucherin kariere an den Nagel gehängt... tjaja... via Hypnose, ich mache mir eigentlich sorge um das aussterben der Cigatette!
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

hallo ihr lieben,

seit meinem letzten post ist eine weile vergangen...
leider wurde die situation nicht besser. und nun bin ich wirklich verzweifelt... ich dachte immer, dass ich meine probleme in den griff bekomme, irgendwie wird es schon klappen... nun wird mir aber bewusst, dass dies nicht der fall ist. mein freund und ich hatten in letzter zeit wieder vermehrt streit. ich finde, dass er sich zu wenig mühe gibt, mir zu selten sagt dass er mich liebt, zu wenig sex etc. er rastete die letzten paar male aus, wurde sehr wütend und machte schluss. darauf habe ich 2 wochen bei einer freundin gewohnt. es war extrem hart. nach den 2 wochen haben wir uns getroffen und ausgesprochen. ich fragre ihn, ob er eine pause möchte, er verneinte. er sagte, dass er einfach einmal normal leben möchte. ohne stress und mit einer freundin auf augenhöhe... er sagte, dass es an mir liegt. er würde mich über alles lieben, aber diesen stress mache ihn kaputt. dies sei meine allerletzte chance. er möchte bald mal kinder, heiraten etc. aber momentan habe er das gefühl, dass ich noch zu wenig erwachsen für all dies sei. das tat weh. ich erzählte ihm von meinen ängsten, dass er sich eine andere suchen würde, eine hübschere/bessere etc.gerade in der heutigen zeit, habe ich oft das gefühl, dass man austauschbar ist und viele menschen auch danach leben und nicht bereit sind an einer beziehung zu arbeiten. er sagte dann, dass er meine ängste nicht nachvollziehen kann. ich sei die, die medizin studiert, nachtschichten im krankenhaus habe, umgeben von attraktiven ärzten etc. er sollte eigentlich der sein, der angst hat. habe er aber nicht, da er mir vertraut. und dann sagte er noch etwas: "schöhnheit ist nicht alles". das war wie ein schlag in die magengrube... ich fragte ihn, was den das zu bedeuten habe, ob er mich nicht mehr attraktiv findet. er sagte dann, er wäre nicht mit mir zusammen, wenn er mich nicht attraktiv finden würde. aber schönere gäbe es immer! es würde auch schönere männer als ihn geben, damit müsse man leben. das tat echt weh. damit er sagt indirekt, dass er wohl ab und zu andere sieht, die er hübscher/sexier als mich findet und diese frauen auch bewusst wahrnimmt. ich hatte sehr zu kämpfen mit dieser aussage. das will man nicht hören als frau. früher hiess es immer, ich sei die schönste für ihn und nun sagt er, schönere gibts immer?! auch sagte er, ich solle aufhören ihm 100x am tag zu sagen, dass ich ihn liebe. oder wenn ich es sage, dann dürfe ich nicht erwarten, dass er es auch sagt. er würde es sagen wollen, wenn es für ihn gerade passt, vom moment und stimmung her. fakt ist aber, er sagt es praktisch gar nicht mehr. leider bin ich auch sehr ungeduldig und ich verstehe es einfach nicht, warum er es am anfang täglich sagen konnte und nun scheint es ein problem zu sein, überhaupt "ich dich auch" zu sagen, wenn ich ihm sage, dass ich ihn liebe. und natürlich kommen dann gedanken, wie: warum sagt er es nicht? schliesst er emotional doch mit der beziehung ab? hält er ausschau nach anderen?

heute morgen habe ich es ihm gesagt, die antwort: "mhm". die aussage bezüglich "es gäbe immer schönere" hat dazu geführt, dass ich nun jeden tag eine stunde mehr vor dem spiegel stehe, neue klamotten/dessous kaufte und mich immer noch zurecht mache, bevor er nach hause kommt, falls ich zuerst zu hause bin. zwar bekomme ich häufig komplimente von meinen arbeitskollegen, von ihm aber weniger. dies ist frustrierend. bei dem klärenden gespräch versicherte er mir zwar, dass er noch will, mich noch lieben würde, er spricht auch nach wie vor über gemeinsame kinder, aber das emotionale ist irgendwie weg. ich vermisse es, dass er das bedürfnis hat, mit mir zeit zu verbringen - bewusst zeit zu verbringen und mich begehrt.

das er andere attraktiver findet, liegt mir immer noch auf dem magen. logisch findet er andere hübsch aber dass er sie hübschER findet, dass tut weh. ich habe lange geglaubt, dass ich das in den griff bekomme, hatte noch hoffnung und sagte mir wochenlang "reiss dich zusammen", wenn ich zu meckern beginnen wollte oder ihm sagen wollte, dass ich ihn lieben würde. bis ich dann nach ein paar wochen jeweils platzte und wir wieder 3 tage streit hatten und ich mir wieder vornahm lockerer zu werden... ich habe sogar eine psychotherapie begonnen, da ich aber die ganzen techniken recht gut kenne (eine freundin ist psychiaterin und im studium hatten wir auch psychologie), habe ich das gefühl, dass es nicht wirklich was bringt.. mein freund sagt dann, ich müsse lernen etwas kontrolle abzugeben, nicht immer alles planen zu wollen oder zu überdenken im sinn von "oh gott, wir haben uns seit 3 tagen nicht gesagt, dass wir uns lieben. da muss irgendwas in der beziehung falsch laufen" oder "wir hatten diese woche nur 1x sex, er findet mich wohl wirklich nicht mehr sexy". ich solle es einfach mal laufen lassen. ich denke aber nicht, dass vom nichts machen, die beziehung besser wird. mir geht es wirklich schlecht diesbezüglich und möchte dass es wieder so wird wie früher... so dass er mich wieder begehrt und mir das auch zeigt... wie würdet ihr reagieren, wenn euch der partner sagt "es gäbe immer schönere", wenn die antwort zu "ich liebe dich" nur "mhm" ist und man trotz allem dazu angehalten wird, zu entspannen..? er sagt auch, dass er viel tut, um mir seine liebe zu zeigen, dies wäre für ihn mehr wert als es zu sagen. ich habe schon angst, dass ich vielleicht beziehungsunfähig bin...

das beste noch zum schluss: ein guter freund von ihm hat mir erzählt, dass er bei seiner ex, quasi in meiner situation war. sie war recht kühl, behandelte ihn nicht immer gut und er vergötterte sie. tat alles für sie, sprach nur von ihm, es sei regelrecht lästig gewesen, da seine welt sich nur um sie drehte. schickte ihr blumen zur arbeit, überraschte sie mit kurztrips etc. ich brauche keine teuren kurztrips, schmuck etc, aber ich wüsste nicht, wann ich zuletzt einfach so blumen bekommen habe (abgesehen zu anlässen wie valentinstag etc). mich macht dieser gedanke fertig. dabei liebe ich ihn über alles. wäre sehr sehr dankbar über eure gedanken dazu, oder eventuellen ideen was ich tun könnte..?
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

ich habe das Gefühl, Du willst nur hören was Du willst. In diesem Fall: Du willst deine Ängste bestätigt wissen.

Warum sagt dein Freund, Schönheit ist nicht alles? weil man von seinem Partner nicht nur will, dass er schön ist, sondern dass er verlässlich ist, dass er emotional stabil ist, dass er fröhlich ist, dass es mit ihm lustig und spannend ist, dass man sich mit ihm entspannen kann, dass man mit ihm eine Zukunft planen kann, dass er stark ist. Das bist Du derzeit nicht. ich denke das meinte er mit Schönheit ist nicht alles.
Auch was einen Menschen attraktiv macht, ist nicht nur die Optik, sondern auch Sympathie, Freundschaft, Stärke.
Wenn er sagt, es gibt schönere wie Dich, stimmt das nüchtern gesehen ja auch. es gibt immer schönere. Daher meinte er ja auch, es gibt auch schönere Männer wie ihn.

Aber das einzige was Du hörst ist: ich bin nicht schön genug. Hat er das wirklich gesagt? Nein hat er nicht.

Er sagte, er hätte gerne eine Freundin auf Augenhöhe. damit meint er, er hätte gerne eine Freundin, die stark und sicher ist. Die ihm vertraut, so wie er Dir vertraut. Aber Du vertraust ihm nicht. Du bist extrem unsicher. Dein Freund weiß nicht, ob er mit Dir eine Zukunft planen kann.

Die ganzen Streitereien gehen bestimmt nicht nur Dir an die Nieren, sondern ihm auch bestimmt auf die Nerven.

Noch etwas: ist Sex einmal in der Woche wirklich so schlimm wenig? Hast Du Sex weil Du Lust hast, oder weil Du Angst hast?

Dein Freund verlangt auch nicht, dass du nichts für die Beziehung machst. Er möchte einfach nur eine sichere, entspannte Freundin haben.

Du solltest Dir was gutes tun, und die Therapie ist ein sehr guter Anfang. ich denke nicht, dass Du das aufgeben solltest. Du musst aus Deiner Grübelfalle rauskommen, die macht nämlich sonst alles kaputt.
 
Re: Eifersucht und emotionale Abhängigkeit

[quote spring_rose]
das beste noch zum schluss: ein guter freund von ihm hat mir erzählt, dass er bei seiner ex, quasi in meiner situation war. sie war recht kühl, behandelte ihn nicht immer gut und er vergötterte sie. tat alles für sie, sprach nur von ihm, es sei regelrecht lästig gewesen, da seine welt sich nur um sie drehte. schickte ihr blumen zur arbeit, überraschte sie mit kurztrips etc. ich brauche keine teuren kurztrips, schmuck etc, aber ich wüsste nicht, wann ich zuletzt einfach so blumen bekommen habe (abgesehen zu anlässen wie valentinstag etc). mich macht dieser gedanke fertig. dabei liebe ich ihn über alles. wäre sehr sehr dankbar über eure gedanken dazu, oder eventuellen ideen was ich tun könnte..?[/quote]

Hi Spring_Rose,
ich sehe es ähnlich wie Marina.

Das Beste zum Schluss sagt nichts über seine Liebe zu dir aus, sondern nur darüber das seine Ex es wohl gut verstanden hat den Jäger im Manne zu wecken und es für sich zu nutzen wusste.

Du machst es genau umgekehrt, das lässt kein Prickeln und kein Bemühen seinerseits mehr zu. Er wird mit Liebesbezeugungen überschüttet und ist sich deiner 100% sicher, es ödet einfach nur an wenn man immer und immer wieder Lippenbekenntnisse bekommt oder sogar welche gefordert werden.
Weniger ist mehr, wenn du auf solche Einforderungen verzichtest fährst du besser, denn es ist vollkommen normal das man am Anfang einer Beziehung häufiger sagt das man liebt und auch häufiger Sex hat, Männer gehen irgendwann davon aus das die Partnerin einfach weiß das sie geliebt wird und der Sex wird automatisch weniger. Sicher sagen sie hin und wieder trotzdem das sie lieben, aber wenn die Partnerin ständig drauf besteht das er seine Liebe bekundet und ihre Vorzüge hervorhebt, es dann sogar noch fertig bringt negatives darin zu sehen, dann wird das für ihn zum Albtraum und der Satz" Ich liebe dich" bekommt einen eher quälenden Charakter, wird außerhalb der Einforderungen gar nicht mehr gesagt und irgendwann mag man ihn auch nach Aufforderung nicht mehr von sich geben.
Du liebst eure Beziehung kaputt, weil du eine pubertäre Einstellung zu dem Punkt wie er sich verhalten muss hast und auch verlangst das er sich diesen Vorstellungen entsprechend benimmt.
Eure Beziehung wird nur funktionieren wenn du deinen Partner nimmst wie er ist, ihn nicht dermaßen bedrängst und lernst damit zufrieden zu sein. Wenn du es schaffst ihn weniger mit deiner Angst zu bombardieren und davon ablässt Rituale einzufordern die dir diese Angst nehmen sollen, aber ihn schwer belasten, dann wird es besser werden. Wenn du es schaffst neben der Beziehung ein autonomes Leben zu führen das dich selbstbewusster und strahlender macht, dich aus der Bittstellerrolle löst, dann wird das auch etwas an seinem Verhalten dir gegenüber verändern und die Beziehung wird wieder harmonischer.
Lass ihm Luft zum leben und lieben, lass nicht zu das er diese Luft stattdessen für die Lobpreisung eurer Liebe verschwendet, obwohl ihm das vollkommen gegen den Strich geht, da ist es doch auch verständlich das er in dieser Situation keinen Bock auf Sex hat.

>>> wie würdet ihr reagieren, wenn euch der partner sagt "es gäbe immer schönere", wie würdet ihr reagieren<<<

Wer denn? Will ich mir auch mal angucken?
Er wird es ganz sicher nicht nur sagen, sondern diese Damen auch ausführlich betrachten, das könnte daran liegen das er ein Mann ist und schöne Frauen mag, vollkommen unbedenklich denn es stimmt was er sagt: Schönheit ist nicht alles und ich füge mal hinzu, sie ist auch vergänglich was bleibt ist die Liebe zu dem Menschen den man sich als Partner erwählt hat und das gucken wenn eine unbekannte Schöne vorüber geht.

>>>die antwort zu "ich liebe dich" nur "mhm" ist<<<

Solange es kein "Nö" ist. Es ist doch bekannt das Männer zwar genauso viele Buchstaben wie Frauen kennen, aber wesentlich weniger Worte daraus machen.
Er hat einfach keine Lust auf eine immer wieder gestellte Frage, immer wieder zu antworten. Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht und ich denke bei mir würde es dann nicht mal zu einem "mhm" reichen.

Du solltest die Therapie weiter machen, es ist etwas vollkommen anderes ob die Freundin Psychiaterin ist, oder man im Studium auch mal Psychologie hatte, als wenn man eine Therapie bei jemanden macht der das gründlich gelernt und auch praktische Erfahrungen hat.
Du magst vielleicht einige Grundlagen kennen, aber du hast keine Erfahrung auf dem Gebiet. Das Ding einer Therapie ist ja u.a. die Hilfestellung von Außen, der Blick von Außen und man kann manchmal Wissen ohne Ende anhäufen und bekommt es ohne Therapeuten trotzdem nicht umgesetzt.
 
Back
Top