• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eierstockzyste und Blutungen

TEST TEST TEST 123

Claudia

New member
Hallo Herr Siegrist,
bei mir wurde vor zwei Wochen eine Eierstockzyste festgestellt. Ich bin zum FA gegangen, weil ich nach einem Kaiserschnitt vor 7 Wochen ca. 4 Wochen später menstruationsartige Blutungen hatte, die nach 5 Tagen weniger wurden, aber nie ganz abgeklungen sind. Mein FA meint, dass diese Blutungen durch die Zyste bzw. durch die Hormonumstellung entstanden sind. Ich nehme jetzt ein Gestagen, doch die Blutungen sind immer noch da. Kann es doch sein, dass noch Plazentareste vorhanden sind oder ist es typisch, dass eine Eicherstockzyste mit Blutungen verbunden sein kann, die trotz der Hormoneinnahme nicht aufhören? Im Ultraschall wurde nichts festgestellt!
Vielen Dank für eine Antwort!
 
RE: Eierstockzyste und Blutungen

Liebe Claudia,
Die häufigste Ursache für Blutungen 4 Wochen nach Kaiserschnitt ist ein Plazentarest. Dieser kann mit Ultraschall nachgewiesen werden. Ist dieser nicht vorhanden, so kann einerseits abgewartet werden oder medikamentös behandelt werden. Da Sie so kurz nach der Geburt (Stillen ?) sehr wahrscheinlich in einem Hormonmangelzustand sind - auch dies kann anhand der Schleimhautdicke im Ultraschall nachgewiesen werden - würde ich persönlich mit einem Kombinationspräparat (Oestrogene und Gestagene) behandeln. Die Oestrogene stoppen die Blutung und die Gelbkörperhormone wandeln die Schleimhaut um. Anschliessend sollte eine normale Menstruation erfolgen. Die Zyste kann dann gelegentlich nachkontrolliert werden. Zysten produzieren selber natürlich auch Hormone, falls es sich um Eibläschen handelt, was wiederum zu Blutungen führen kann. So kurz nach Geburt sind Eibläschen aber ungewöhnlich.
 
Back
Top