• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Eierstockkrebs

  • Thread starter Thread starter Claudia P
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Claudia P

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust,
meine beste Freundin hat Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium und ist bereits operiert worden. Die Ärzte konnten alles entfernen. Jetzt hat sie ihre Chemotherapie (6 Zyklen) hinter sich, ihre Tumormarker sind auf normalem Stand und sie kommt zur Kur. Der Arzt hat ihr nun gesagt, dass sie nach der Kur noch mal eine Chemotherapie in Form von Tabletten bekommt u. dass es nicht gut wäre, das Immunsystem jetzt aufzubauen, weil evt. noch vorhandene Krebszellen sich dann an die gesunden Zellen andocken würden. Meine Frage ist: Ist das wirklich so und ist eine weitere Chemo in Tablettenform notwendig?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Ente
 
RE: Eierstockkrebs

Nach meinem Kenntnisstand ist die (adjuvante?) Chemotherapie nach 6 Zyklen beendet. Es gibt allerdings das Konzept einer Erhaltungstherapie, das gehört aber nicht zur Standardtherapie. Es sei denn, es bestünde noch Tumor – dagegen spricht der normale Tumormarker.
Die Argumentation mit dem Immunsystem und dem „andocken“ von Tumorzellen an normale Zellen (welche?) kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde keine Einwände haben, das Immunsystem zu stärken.
 
Back
Top