• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Eierstockkrebs

  • Thread starter Thread starter dina5
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dina5

Guest
Sehr geehrter Herr Doktor,

Es geht um meine Oma! Sie ist ca. 70 Jahre alt!

Wir brachten Sie ins Krankenhaus da Sie über starke Schmerzen im Rücken klagte!Anschließend wurde sie von Untersuchung zu Untersuchung geschoben!!!Nach 8 Wochen (!!!!) im Krankenhaus hat man Eierstockkrebs festgestellt! Ist das normal, dass man so lange nichts bemerkt???

Daraufhin wurden ihr beide Eierstöcke entfernt!!
Jetzt nach 10 Wochen wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen und bleibt bis zur Chemotherapie daheim!

Meine Frage ist nun: Sie hat sicher 15 kg. abgenommen! Hat keinen Appetit!!! Wir hoffen da sie jetzt daheim ist dass sie sich mehr bewegt nicht so wie im Krankenhaus nur im Bett liegt -(für Muskelaufbau) und mehr isst!!! Aber leider hat Sie sehr wenig Hunger!
Was kann man am besten machne damit sie vor der Chemotherapie zu kräften kommt?und vielleicht wieder ein bischen zunimmt?

Vielen Dank

Dina
 
Re: Eierstockkrebs

Appetit ist schwer zu erzeugen. Wenn man sich bewegt (Mobilisation), kommt auch der Appetit (langsam) wieder. Also am besten für Bewegung sorgen. Im übrigen sollte man leicht essbare kalorienreiche Speisen anbieten, mit denen man bei geringer Menge schon einiges zu sich nimmt, z.B. Pudding, Eis, Suppen (Butter dazugeben) etc.
 
Back
Top