• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Eichel klebt

TEST TEST TEST 123

Info88

New member
Guten Abend Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,

ich habe schon seit fast einem Jahr das Problem, dass meine Eichel klebt. Es wurden schon viele Abstriche gemacht. Teilweise wurde Bakterien nachgewiesen, die dann aber nach einer Behandlung nicht mehr nachgewiesen worden konnten. Es kann auch sein, dass ich mich temporär mit Pilzen von meiner Freundin angesteckt hatte. Jedoch haben diverse Behandlungen mit dem "Klassiker" Nystalocal sowie InfectoGenta (gegen Bakterien) nicht dazu geführt, dass meine Eichel und meine Vorhaut nicht mehr klebten.

Da weiterhin nicht geklärt werden konnte, warum meine Eichel so sehr klebt habe ich mich auch einmal auf das Komplettprogramm von sexual übertragbaren Krankheiten testen lassen. Auch dies brachte keine Erkenntnis.

Ich empfinde keine Schmerzen oder kein Brennen, insgesamt ist es aber sehr störend, da ich vorher auch nie Probleme hatte die Vorhaut hin und her zu ziehen. Dies ist jetzt immer mit "kleben" verbunden.
Das "Kleben" ist manchmal sogar so stark, dass wenn ich mit dem Finger an die Eichel gehe es beim zurückgehen sogar etwas unangenehm ist.
Sobald z. B. beim Duschen Wasser im Spiel ist, "flutscht" alles so wie früher. Sobald ich mich abtrockne ist das "Kleben" wieder da.

Die Farbe meiner Eichel ist teil ganz einheitlich, kann aber manchmal auch leicht heterogn sein. Rötungen treten kaum auf.

Ich benutze für meine Intimreinigung ph neutrales Duschgel.

Ich wäre unglaublich dankbar, wenn es hierzu eine Erklärung/Lösung oder zumindest neuen Ansatz geben würde.

Beste Grüße
 
Das ist schwer zu beurteilen. Die Haut in diesem Bereich hat auch eine hohe Tendenz zur Regeneration. Eine spezielle Pflege könnte dazu ggf. helfen.
Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Alles klar, schon mal vielen Dank für Ihre Anwort. Dann werde ich das demnächst mal ausprobieren.

Zu einem ähnlichen Thema hatten sie mal diese Mischung empfohlen.

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Bepanthen Salbe auftragen.

Wäre diese in meinem Fall auch relevant bzw. eventuell hilfreich?

Beste Grüße
 
Das ist für eine eher akute entzündliche Reaktion gut. Zur Pflege und längerfristigen Anwendung eher nicht!


Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Habe die Herrencreme inzwischen bestellt und wende Sie 2x täglich (morgens und abends an). Wie lange soll ich so vorgehen?

Wenn auch dies keine Besserung bringt, wäre dann aus Ihrer Sicht eher der Hautarzt oder der Urologie weiterer Ansprechpartner?

Meinten Sie in Ihren ersten Antwort mit hoher Tendenz zur Regeneration, dass sich die Haut (ggfs. nach den Behandlung mit Nystocal etc.) erneut hat und jetzt diese "klebende" Eigenschaft aufweist?
 
Mit Regeneration meine ich genau das.

Die Herren-Creme können Sie auch auf Dauer (z.B. Am Abend) zur Pflege anwenden. Über das enthaltene Mikrosilbe werden Bakterien reduziert.

Tja Hautarzt oder Urologe ..... Ich habe von beiden Fachgruppen schon gute und schlechter Erfahrungen berichtet bekommen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe die Creme jetzt mehrere Wochen verwendet und leider hat sich keine Besserung meiner Problematik ergeben.

Was wäre Ihre Empfehlung für einen nächsten Schritt bzw. weiteren Ansatz? Es einfach hinnehmen möchte ich auch nicht, weil es mich täglich beschäftigt.

Beste Grüße
 
Das ist schaden und zugleich auch ungewöhnlich. Es wäre hilfreich einen Befund zu haben. Auch ein Photo kann schon helfen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Bild 1-3 sehe ich eher als ganz normal an......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hmm, und was ist mit Bild 4?
Auf Bild 3 ist auch (leicht erkennbar) in der Mitte (leicht oben) ein kleiner roter Punkt, der mal mehr und mal weniger zur Geltung kommt? Was kann das sein?

Gibt es denn Ihrer Meinung nach nichts was man machen kann. Wie gesagt, vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich keinerlei Probleme...
Und je nachdem wie lange keine Feuchtigkeit mehr an der Eichel/Vorhaut war desto schlimmer wird das "kleben". Seitdem ich die Creme/Waschlotion mit dem Mikrosilber nicht mehr nehme, ist es auch leicht schlechter geworden.

Sie hatten geschrieben, dass die Haut in der Region zur schnellen Regeneration tendiert.
Könnte man durch eine Behandlung mit einer Creme (gegen Bakterien oder Nystocal z.B.) eine Erneuerung der Haut "provozieren", in der Hoffnung, dass sich dann der Zustand von davor wieder einstellt?
 
Bild 4 zeigt eine leichte Balanitis.

Ich würde die Chemie weitgehend weg lassen und mich auf die reine Pflege konzentrieren. In dieser Region stellt sich die Balance meist allein wieder ein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Noch abschließend eine Frage. Kürzlich nach dem Sex hatte ich folgende Rötung auf der Eichel.

https://ibb.co/ypRHv9g

Die Rötung bzw. dessen Intensität nimmt dann wieder mit der Zeit ab. Deutet dies noch auf was hin, dass man mehr als nur reine Pflege machen sollte.

BG
 
M. E. reicht auch hier Pflege aus. Besonders direkt nach Geschlechtsverkehr - Reinigung - Trocknung - Pflege.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top