• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Eichel brennt, riecht und zieht weiße Fäden

Container content: Above

Thread view: Above message list

KLBK

New member

Post: Above message content

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt.
ich hatte vor einem halben ja clamydien, diese wurden mit Antibiotika bekämpft. Seit dem leide ich unter einem brennen an meiner Eichel und es bilden sich weiße Fäden beim zurückziehen der Vorhaut. Dazu riecht mein Penis ab und zu sehr streng, auch 2 Stunden direkt nach dem waschen(nur mit warmen Wasser). Ich dachte an einen Pilzbefall. Ich war beim Urologen und es wurden Abstriche gemacht, leider wurde nichts gefunden. Die Abstriche wurden direkt nach dem duschen genommen, kann es sein das dann kein Pilzbefall entdeckt werden kann? Ich sollte 2 Wochen zweimal täglich ein Kamillebad nehmen, leider ohne Erfolg. Danach hat mein Urologe mir Decoderm salbe verschrieben, während der Behandlung waren die Beschwerden weg, allerdings kamen diese sofort danach wieder!
Der Urologe sagt nun, dass ich nichts habe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Versuchen Sie einmal:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Das können Sie auch mal bei Bedarf machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Während der Behandlung waren die Beschwerden zum Teil weg, sogar 5 Tage nach der Behandlung, es löste sich keine Haut mehr.
Allerdings fängt es jetzt wieder an, beim drüber reiben mit dem Finger, lösen sich weiße Partikel von der Eichel. Rötungen oder Bläschen sind Fehlanzeige.
Mein Arzt hat mir jetzt ciprofloxacin verschrieben, bisher noch keine Veränderung.
Würde eine erneute Anwendung mit doxy eventuell hilfreich sein? Die Frage ist nur warum sich weiße Partikel lösen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

antibiotische Therapie bei Balanitis ....?
Die Partikel sind regenerierte Haut und normal...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich verstehe ihre erste Frage leider nicht.
Das Ablösen der Partikel habe ich allerdings täglich.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. Ich verstehe die antibiotische Therapie bei Balanitis nicht,,..... das wollte ich sagen

2. Haut regeneriert sich auch täglich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo,

ich habe wieder vermehrt klaren zähen Ausfluss und ein brennen beim Wasserlassen. Nun bin ich zu einem anderen Urologen gegangen und alle Abstriche waren negativ. Ich habe von Ihnen des Öfteren gelesen, dass Chlamydien etc. oft nicht nachweisbar sind. Meine Frage ist nun, wie kann ich meine Beschwerden behandeln? Mein Urologe sagt, aufgrund der negativen Abstriche ist keine Behandlung erforderlich. Somit werden mir keine Antibiotika verschrieben und meine Beschwerden bleiben da.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich rate meinen Patienten in solcher Situation dennoch eine antibiotische Therapie zu machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo,

mein Urologe möchte jetzt Blut abnehmen um eventuell bestehende Antikörper zu entdecken, um so eine Infektion zu erkennen. Ist das eine bessere Möglichkeit um Infektion zu erkennen, die sonst beim Abstrich nicht nachweisbar sind?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Einen Versuch ist es wohl wert!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top