Glashaus
Glashaus
Fehler im Sprachgebrauch sind mir ein Dorn im Auge und stetige Herausforderung. Meine Tochter ist genervt, weil ich gerade ihr immer wieder rate, nicht im der Comic-Sprache zu reden, vollständige Sätze zu bilden und auf Grammatik wert zu legen. Bei manchen Rechtschreibfehlern und Ausdrucksweisen dreht sich mir der Magen um. Es wäre schön, wenn wenigstens dann, wenn's drauf ankommt, einwandfreies Deutsch geschrieben und gesprochen würde (also im Außenkontakt, im sozialen Miteinander).
Ich bilde mir ein, dass ich mit dem Deutschen angemessen (professionell) umgehe. Hin und wieder wird mir meine Kritik am Sprachgebrauch anderer als Arroganz ausgelegt. Ich finde es wohltuend, dass auch andere die deutsche Sprache nicht als lästigen oder vernachlässigbaren Ballast, sondern als wunderbares Instrument der Kommunikation betrachten. Insofern ärgert mich schon, wenn "ausgerechnet" mir Fehler unterlaufen. Wer im Glashaus sitzt...
Ich bin eben eitel, wenn's um mein Ausdrucksvermögen geht. <schuldbewusstguck> Andere bestechen eher durch brilliantes Outfit am eigenen Leibe...
Jedem das Seine.
Grüße
Anke