• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Durchschlafstörungen mit Atemnot

TEST TEST TEST 123

Doyle

New member
Hallo allerseits,

seit ca. einem halben Jahr habe ich das Problem, dass ich nachts etwa 1 bis 2 Stunden nach dem Einschlafen hochschrecke und dabei tief einatmen muss. Ich habe dann immer das Gefühl, dass meine Atmung kurz ausgesetzt hat. Einschlafen kann ich dann meistens erst nach einer kurzen Ablenkung (z.B. 2 Min. fernsehen). Mein Arzt hat beim Langzeit-EKG eine leichte Bradykardie fest gestellt, die Herzfrequenz ging während des EKGs kurzzeitig auf 35 Schläge zurück. Das Belastungs-EKG war aber ziemlich gut. Dazu habe ich leicht erhöhtes Cholesterin und etwas zu wenig Eisen im Blut. Dass ich eine etwas zu niedrige Herzfrequenz habe weiß ich schon lange, konnte aber immer ganz gut damit leben. Die Schlafstörungen müssen also nicht unbedingt etwas damit zu tun haben.

Ach ja, ich bin 28, treibe unregelmäßig Sport und habe einen (manchmal stressigen) Bürojob. Chronische Krankheiten sind mir zumindest nicht bekannt.

Kennt jemand diese Symptome und kann mir etwas darüber berichten bzw. mir Tipps geben, was man tun könnte?

Danke im voraus!
 
RE: Durchschlafstörungen mit Atemnot

Hallo Doyle

Hast Du schon mal an Schlafapnoe gedacht? Hast Du einen Partner? Sorry, aber diese Frage kannst Du sonst schwer beantworten, gell? Schnarchst Du? Bist Du am Morgen nicht ausgeruht? Bist am Tag des öfteren Müde? Schläfst Du z.b bei Monotonen Sachen ein, z.b.Fernseher, Diskussionen ein? Dann würde ich das abklären lassen in einer Schlafklinik.
Gruss Cornelia
 
RE: Durchschlafstörungen mit Atemnot

Hallo Cornelia,

also Schlafapnoe liegt zumindest von den Symptomen her teilweise recht nahe, allerdings schnarche ich nur selten (und wenn dann auf dem Rücken liegend), alle anderen Auslöser kommen eigentlich auch nicht in Frage. Mit 7 Jahren hatte ich mal Nasenpolypen, die operativ entfernt wurden. Danach hatte ich mit den Atemwegen keine Probleme mehr. Die letzten beiden Nächte habe ich auch ziemlich gut geschlafen, das Problem tritt also eher unregelmäßig auf. Eine Partnerin habe ich momentan nicht, vielleicht schnarche ich doch mehr als ich dachte!? ;-) Wie auch immer, also bei monotonen Dingen schlafe ich nicht zwingend ein, obwohl das beim Lesen schon mal ganz gut geht. Bei Seminaren werde ich manchmal ziemlich müde. Ich muss mich teilweise echt beherrschen, nicht einzuschlafen, besonders wenn ich früh aufstehen musste, aber das dürfte normal sein.

Vielleicht werde ich meinen Arzt das nächste Mal darauf ansprechen, ich muss demnächst sowieso noch mal hin.

Danke und Gruß
Doyle
 
RE: Durchschlafstörungen mit Atemnot

Hallo Doyle,

Sie sollten Ihre Atmung in der Nacht untersuchen lassen, da nach Ihrer Schilderung Verdacht auf eine organisch bedingte Schlafstörung (Schlafbezogene Atmungsstörung) vorliegt. Für die Diagnostik einer solchen Atmungsstörung gibt es kleine Geräte die man mit nach Hause nehmen kann. Solch ein Gerät haben in der Regel Schlafmediziner (eine Liste von Schlaflaboren unter www.dgsm.de) oder Lungenärzte.

Mit freundlichen Grüßen, A. Blau, Arzt Schlafmedizin Charité
 
RE: Durchschlafstörungen mit Atemnot

Hallo Doyle!
Ich bin Baubiologe und kenne solche Schlafprobleme.
In den meisten Fällen sind die Schlafplätze gestört.
Wie man das ändert und dann wieder normal schläft
dazu schicke mir Deine Telefonnr. und ich rufe Dich an.
detlev
 
Back
Top