• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Durchfall durch Intervallfasten?

TEST TEST TEST 123

Gisa49

New member
Ich mache seit langer Zeit, ca. 3 Jahre, Intervallfasten 16/8, ich lasse das Frühstück ausfallen. Seit ebenfalls langer Zeit, ich weiß nicht mehr, wann das angefangen hat, bekomme ich nach dem Mittagessen Durchfall, und zwar dann, wenn ich unterwegs bin, also wenn ich nach dem Essen spazieren gehe, wandere etc. Manchmal 3-4 mal hintereinander Bauchkrämpfe und wässrigen Durchfall. Kein Arzt hatte bisher eine Idee, woran das liegt. Nun kam ich selber auf die Idee, dass es mit der langen Essenpause zusammen hängen könnte, dass mein Darm das nicht verträgt, dass wenn ich esse und danach mich bewege, also der Darm in Bewegung kommt, er mit Durchfall reagiert. Kann das sein?
 
Hast du ausgeschlossen dass es an dem liegt was du isst?
Z.B. zu fett, dann wäre das nicht ungewöhnlich, oder ein Lebensmittel das du in solchen Situationen immer zu dir nimmst und nicht so gut verträgst?

Machst du Sport, Laufen?
Das könnte den Körper an die vermehrte Bewegung gewöhnen, möglich dass dein Darm da sehr empfindlich drauf reagiert, natürlich kann auch die Psyche mit rein spielen, Stress, Unsicherheiten, ungewohnte Situationen das Essen betreffend.

Kann natürlich auch sein dass dein Körper einen anderen Essensrhythmus bräuchte, da hilft nur ausprobieren und möglichst ausgewogen/mediterran ernähren.
 
Ich hab mir lange Zeit aufgeschrieben, was ich esse, es ist aber egal, was, ob nilur ein Käsebrot beim Wandern, Salat, es ist bei allem, was ich esse, ich esse vegetarisch. Bin 74 Jahre alt, lebe gesund, gehe viel zu Fuß. Habe keinen Stress, keine psychischen Probleme. Ich hab mir lange Zeit aufgeschrieben, was ich esse, es ist aber egal, was, ob nilur ein Käsebrot beim Wandern, Salat, es ist bei allem, was ich esse, ich esse vegetarisch. Bin 74 Jahre alt, lebe gesund, gehe viel zu Fuß. Habe keinen Stress, keine psychischen Probleme. Ich hab mir lange Zeit aufgeschrieben, was ich esse, es ist aber egal, was, ob nilur ein Käsebrot beim Wandern, Salat, es ist bei allem, was ich esse, ich esse vegetarisch. Bin 74 Jahre alt, lebe gesund, gehe viel zu Fuß. Habe keinen Stress, keine psychischen Probleme. Ich hab mir lange Zeit aufgeschrieben, was ich esse, es ist aber egal, was, ob nilur ein Käsebrot beim Wandern, Salat, es ist bei allem, was ich esse, ich esse vegetarisch. Bin 74 Jahre alt, lebe gesund, gehe viel zu Fuß. Habe keinen Stress, keine psychischen Probleme.
 
Ach, weil mein Kommentar komischerweise vervielfacht wurde... :) keine Sorge, ich bin ganz normal. Scheint am Handy zu liegen, nicht an mir.
 
Hallo Gisa,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Haben Sie denn einmal versucht Ihre Ernähurngsgewohnheiten insofern zu ändern, dass Sie mehr kleine Mahlzeiten einbauen und das Intervallfasten unterbrechen?

Leider altern Magen und Darm mit dem älter werden mit, daher kann es zu Verdauungsstörungen kommen.
Ich hänge Ihnen dazu einmal einen Artikel der Deutschen Seniorenliga an, der das beschreibt:
https://www.deutsche-seniorenliga.d...ngsstoerungen-auch-magen-und-darm-altern.html

Mangelerscheinungen wurden bei Ihnen ausgeschlossen?

Viele Grüße

Victoria
 
Mangelerscheinungen hab ich keine. Da ich nicht gerne frühstücke, mich immer dazu zwingen musste, war Intervallfasten ideal für mich, nur 2 Mahlzeiten am Tag, mit Ausnahmen natürlich. Auch weil ich schnell zunehme war das ideal. Aber das scheint mir wohl nicht zu gekommen, falls meine Probleme damit zusammenhängen.Ich werde das testen.
 
Hallo Gisa,

vielleicht probieren Sie es einfach aus und nehmen eine zeitlang kleinere Portionen über den Tag verteilt zu sich.

Melden Sie sich doch noch einmal, es wäre interessant zu erfahren, ob sich dann etwas ändert.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Ach, weil mein Kommentar komischerweise vervielfacht wurde... :) keine Sorge, ich bin ganz normal. Scheint am Handy zu liegen, nicht an mir.

Da bin ich beruhigt.;)

Im Grunde hilft da nur ausprobieren, Lebensmittelgruppen nacheinander weglassen, eins nach dem anderen ausprobieren.
Und, medizinisch weiter verfolgen, das ist leider schwierig wenn die Ärzte keinen Ansatz mehr finden.
 
Endlich weiß ich, was ich habe, das Gallensäureverlustsyndrom. Colestyramin hilft. Durch die Sendung im NDR Visite bin ich drauf gekommen, die hatte jemand auch diese Durchfälle. Sorry, ich hatte nicht mitbekommen, dass mir hier jemand geantwortet hatte.
Liebe Grüße Gisa
 
Guten Tag Gisa,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Es freut mich, dass die Sendung Ihnen zu Ihrer Diagnose verholfen hat und hoffe, dass es Ihnen mittlerweile wieder gut geht.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top