• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Dunkler Kreis beim Blinzeln morgens

TEST TEST TEST 123

Hallo Soeren, vielen Dank für die ausführliche Antwort, sie hat mich etwas beruhigt. Am meisten sorgen mache ich mir über dieses Phänomen im halbdunkel, wie in meinem anderen Beitrag beschrieben. Siehst du dann auch einen flimmernder fleck? Manchmal sehe ich auch tagsüber ohne Grund weisse flecken, aber das hatte ich ja schon geschrieben. Ich erschrecke mich Dann jedes mal, weil ich Angst habe, dass es schlimmer werden könnte oder die nicht mehr weg gehen. Und kein Arzt kann einem das erklären. Du hast recht, man sollte sich nicht so sehr beobachten. Aber ich kann es nicht einordnen. Über eine Antwort von dir wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo Cindy, deine Geschichte mit dem Fleck im Halbdunkeln habe ich mir nochmal durchgelesen. Ich selbst habe das so nicht, aber ich denke, dass vieles sind wohl Variationen von ähnlichen Geschichten, die mit dem Glaskörper zusammenhängen. Warst Du seit der Zeit wieder beim AA? Das Problem ist auch, dass wir sehr gut darin sind, solche Phänomene stärker wahrzunehmen als andere Menschen. Wenn ich beispielsweise im Dunkeln meine Augen schnell von links nach rechts ziehe, dann sehe ich kurzzeitig halbhelle Kreise, evtl. mit weißen kurzen Linien. Ich vermute durch die schnelle Augenbewegung und die Trägheit des Glaskörpers drückt es z.T. in die Netzhaut ein und dieser Druck erzeugt Seheindrücke. Das muss bei Dir nicht dasselbe sein, aber selbst kleine physikalische Kräfte des Glaskörpers auf die Netzhaut machen die seltsamsten Sinneseindrücke.
 
Nochmal danke für die antwort. Ja,beim aa war ich. Alles soweit in ordnung, sehkraft von 100%. Ich denke immer, wenn etwas abnormal ist, dass es schlimmer werden könnte oder dass die Ärzte nicht aufmerksam genug waren. Eigentlich behindert es mich auch nicht. Es würde mich nur beruhigen, wenn ich 100%ig wüsste, dass es nichts schlimmes ist. Naja, ich muss wohl versuchen, es zu ignorieren.
 
Guten Abend, Cindy,
ich denke, Sie können beruhigt sein - es ist sicher nichts Schlimmes, wenn der Augenarzt das bestätigt hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Abend ...
Ich hoffe sie können mich auch ein wenig beruhigen denn auch ich bin Angstpatient und sehe eben diese Kreise beim blinzeln wenn es dunkel wird.Es ist wie Cindy schon beschreibt immer nur Abends wenn es dunkel wird oder morgens wenn es langsam hell wird. Tagsüber oder in beleuchteten Gebieten ist das absolut nicht der Fall .. Ich war deshalb schon beim Augenarzt , der hat mich untersucht . Weil ich unter starken ANgststörumgen leide konnte keine Netzhautuntersuchung mit Pupillenerweiterung gemacht werden. Dafür aber ein OCT . Alles war in Ordnung. Ich hatte im Sommer auch ein CT des Kopfes auch das war in Ordnung , Blutuntersuchung auch im Grünen Bereich. Liebe grüße ANdy ... PS , wäre schon von Cindy noch etwas zu hören wie es ihr bis jetzt so ergangen ist.
 
Guten Tag, Andy61,
ich denke, auch Sie müssen sich keine großen Sorgen um Ihr Sehen machen aufgrund der beschriebenen Beschwerden. Versuchen Sie, den Befunden etwas zu vertrauen und sich zu entspannen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für die Antwort. Ein bis zwei Fragen hätte ich da noch. Ich habe beim AA ja ein OCT gemacht , kann man damit ein RCS ausschließen ? Und dann hatte ich vor einer Woche mal ganz plötzlich kleine Sternchen linksseitig gesehen.ca 1-2 Sekunden. Das war aber wirklich bisher nur einmal daher gehe ich davon aus das das nichts zu bedeuten hat oder ?
 
Guten Abend, Andy61,
ich denke, auch Sie sollten sich nicht verrückt machen, wenn alles abgeklärt ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Guten Abend, Andy61,
ich denke, Sie sollten sich nicht verrückt machen, wenn alles abgeklärt ist. Da steckt sicher nichts Schlimmes dahinter...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Guten Abend, Ich will nicht nerven aber die eine oder andere Frage habe ich doch noch.
1. Ich hatte ja ein OCT gemacht , kann man damit ein RCS oder AMD ausschließen ?
So wie ich das verstanden habe wäre es damit ausgeschlossen.
2. Ich sehe das Amseler Gitter völlig normal mit beiden Augen. Aber wenn ich die Excel Tabelle aufmache dann sind die Linien schon etwas wellig. Woran könnte das liegen ?
Gruß

Andy
 
Guten Tag, Andy61,
auch Sie können sicher beruhigt sein. Es handelt sich sicher nicht um etwas Schlimmes, zumal alle Untersuchungen ohne Befund waren. Versuchen Sie, sich nicht so sehr auf die Phänomene zu fixieren, sondern sie einfach zu ignorieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank Frau Liekfeld.
An dieser Stelle möchte ich noch etwas los werden für alle die Angst haben vor dem weit Tropfen der Pupillen. Ich bin Angst Patient was bedeutet das ich bei einer Panikattacke sogar krampfe. Als mir der Augenarzt sagte das meine Pupillen weit tropfen müsse und mir einen Termin gab habe ich das sofort mal gegooglet . Ich hab so viele negative Aussagen gefunden die echt Angst gemacht haben das ich das weit tropfen dann abgelehnt habe .
Vor ein paar Tagen habe ich mich dann durchgerungen und es gemacht. Es war weder zum Fürchten noch großartig unangenehm. Die Tropfen bekommt man innerhalb von 30 Minuten 2 mal. Es brennt ganz kurz wenn sie ins Auge getropft werden. Nach kurzer Zeit bemerkt man wie man auf kurzer Entfernung verschwommen sieht , wenn man aber die Lesebrille aufsetzt ist wieder alles ok. Weitere Entfernungen verändern sich kaum . Man ist ein wenig Blendempfindlich , aber auch das kann man sehr locker hinnehmen. Nebenwirkungen gab es gar keine .
Also an alle die Bedenken oder sogar Angst haben , das können alle locker durchziehen.
Lasst euch keine Angst machen ..

Gruß
 
Guten Tag, Andy61,
auch Sie sollten sich sicher keine Sorgen machen. Vor allem, weil auch alle Untersuchungen bisher ohne Befund waren...
Alles Gute für 2017!
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Seit über drei Wochen sehe ich jeden Morgen einen etwas größeren, dunklen Kreis in der mitte des Sehfeldes. Also auf beiden Augen. Ich sehe ihn nur auf halbdunklem Hintergrund und meist nur Morgens, manchmal auch abends. Nur beim Blinzeln.

Hi,

ich habe die selben "Probleme" nun auch und bin auf diesen Faden aufmerksam geworden. Wie hat sich denn bei euch die Situation entwickelt, denn vom ersten Beitrag bis heute ist ja einige Zeit vergangen. Laut AA und Neurologie ist alles prima. Trotzdem "nervt" dieses Phänomen natürlich gewaltig.
 
Guten Tag, rudi33,
falls Sie zunehmende Beschwerden oder eine Sehverschlechterung bemerken, sollten Sie den Befund augenärztlich überprüfen lassen. Sonst sollten Sie versuchen, das Phänomen zu ignorieren.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Heute, 01:02
Hallo :)
ich habe seit ca einem halben jahr fast das selbe Problem . Jeden morgen flimmern vor den Augen und mitlerweile sehe ich morgens auch einen schwarzen fleck wenn es draussen noch nicht richtig hell ist . Die Neurologen meinen es könnte eine art Migräne sein . Was es aber auslöst kann mir keiner genau sagen . Ich habe zur zeit Eisenmangel dadurch vielleicht morgens Sauerstoffmangel da mein blutdruck sehr niedrig ist . Mittlerweile wirde in meiner Halswirbelsäule eine art hohlraum durch ein mrt festgestellt das quasi im nervenwasserkanal ist und somit bestimmte Symptome hervorrufen kann . Leiser ist das so selten das es dafür noch nicht mal einen begriff gibt . Der neurologe hat das bisher nir 2 Mal gesehen bzw versucht es zu behandeln aber er meinte eine op ist sehr riskant und könnte mehr kaputt machen als wenn man vorerst versucht sich damit zu arangieren solange es nicht grösser wird . Geht es dir denn mitlerweile besser ? Hat man die sagen können woran es liegen könnte ? angststörungen habe ich mittlerweile auch da mir oft schwindlig wird bzw man auch nicht genau weiss was der Auslöser für diese Symptome ist . Aber mit der zeit hat man sich etwas daran gewöhnt und weiss das es nach ca 30 min wieder weg geht
 
Guten Abend, Jessy,
das könnte durchaus mit niedrigem Blutdruck und Eisenmangel zusammenhängen...
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Back
Top