Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!
Leider braucht man da etwas Geduld, es dauert ein bis sechs Wochen bis du eine bzw. die volle Wirkung hast und je nachdem muss man nach dieser Zeit noch was an der Dosierung ändern, dann zählt man von vorne.
Es lohnt sich aber, wenn man am Ende das gefunden hat was einem hilft.
Also Geduld und positiv denken.;-)
Ja, da steht nur was zu Ängsten.
Ich vermute dass der gleiche Wirkmechanismus auch bei ZG greift, es ist ja sehr verwandt und was auf Ängste beruhigend einwirkt, dass müsste bei Zwängen auch so sein.
Stell dir ZG ohne Angst vor?
ZG spiegeln Ängste wieder, von daher würden sie automatisch besser werden, wenn die Ängste besser werden.
Soweit ich das beurteilen kann, wird es wohl nicht so sehr oft bei ZG verschrieben wie andere Medikamente, da man es meist erst einmal mit einem SSRI versucht und vielleicht wirken die dann schon gut genug.
Das habe ich gerade dazu gefunden:
Zitat: [h=3]Generalisierte Angststörung und Zwangserkrankung[/h]
Bei milderen Fällen beginne ich mit Escitalopram in der höchsten zugelassenen Dosis.
In schwereren Fällen beginne ich direkt mit einem SNRI, weil diese Medikamentengruppe hier erfahrungsgemäß stärker wirkt. In der Regel beginne ich aufgrund der guten Verträglichkeit mit Duloxetin.