• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Druckschmerzen im Nabel, Nabelabstrich hat Bakterien ergeben: Enterococcus sp.

TEST TEST TEST 123

Andreas2005

New member
Hallo liebe Experten.

Bitte um eure Meinung!

Ich kämpfe seit ca. einem 3/4 Jahr mit Spannungsgefühl, Druckschmerzen im Bauchnabel. Bin männlich und habe schon 3x sonografieren lassen wegen einer Nabelhernie. Aber alle 3 Sonografien bei unterschiedlichen Ärzten brachten keinen Befund.

Daraufhin hat mein Arzt einen Nabelabstrich veranlasst.

Diagnose: Reichlich Enterococcus sp.

Wurde mit Amoxillin/Clavulansäure Tabletten für 7 Tage behandelt.

Mir kommt aber immer noch vor, dass es nicht weg ist.

Ist solch ein Bakterium im Nabelbereich "normal" bzw. kommt das ab und an mal vor?!

Sollte man nicht mit Cremes behandeln? Oder ist die Therapie schon die richtige, die gewählt wurde?

Bitte um Antwort.
 
Enterokokken können oft auf der Haut nachgewiesen werden und sind meist harmlos. Erst wenn sie Entzündungen auslösen (Rötung, Nässen) sollten sie mit einer Desinfektionslösung an der Haut behandelt werden. Das häufigste bei Ihren Beschwerden ist eine Nabelhernie, die oft nicht im Ultraschall nachgewiesen werden kann.
 
Aber ich wurde schon 3x sonografiert bei unterschiedlichen Ärzten und es kam nie was raus. Ich habe keine Vorwölbung nichts. Nur sporadisches Ziehen. Sonst gehts mir auch gut.
 
Guten Tag! Aber wo steht das dass man Nabelherien nicht im Ultraschall sehen kann?

Es wölbt sich nichts vor, ist ganz normal.

Nur ein wenig rot ist der Bauchnabel.

Am Befund des Abstriches stand auch massig Enterokokken.
 
Back
Top