• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Druck an der Wirbelsäule

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Sehr geehrter Herr Experte,


seit ca. 3 Wochen habe ich im Brustwirbelbereich direkt an der Wirbelsäule ein Druckgefühl. Es ist kein Schmerz sondern ein Druck als wenn jemand zum Beispiel seine Faust ö.ä. etwas an diese Stelle reindrückt.Je nach Position ist es mal mehr oder mal weniger zu merken. Wenn ich aufrecht stehe und meine Schultern zusammenziehe geht der Druck weg , wenn ich einen Buckel mache spüre ich ihn deutlich. Ich habe auch das Gefühl das er mehr linksseitig zieht, dort bin ich auch im Schulterbereich sehr verpannt und verhärtet. Wärme tut gut aber hilft nicht wirklich. Ich war beim Orhopäden der mich kurz einknackste aber besser wurde es nicht wirklich. Nun habe ich gestern Massagen bekommen und habe das Gefühl das es eher doller ist, mag sein das es eine Erstverschlimmerung ist, habe noch 5 Behandlungen. Kann es sein das es Verspannungen sind die sich durch Druck äuddern? ich mache mir Sorgen des es eventuell ein unentdeckter Tumor o.ä. Böses ist ?? Da ich bei Angespanntheit auch einen Hustenreiz bekomme. Sollte ich noch mal zum Facharzt?
 
Die Beschwerden laufen ja offenbar unter der Verdachtsdiagnose „Muskelverspannung“, sonst hätte man Ihnen nicht Massagen verschrieben. Das ist (rein statistisch betrachtet) die wahrscheinlichste Diagnose. Wenn es nun unter der Physiotherapie nicht besser (eher schlimmer) wird, sollte man weitere Abklärungen durchführen. Dazu gehört mindestens eine Röntgenuntersuchung der BWS oder (besser) eine MRT. Natürlich kann ich aus der Ferne nicht ausschließen, dass sich in dem Bereich eine Raumforderung befindet, die ein lokales Druckgefühl erzeugt. Wenn dieses Druckgefühl permanent vorhanden ist, verstärkt das den Verdacht. Unter diesen Umständen wird weitere Abklärung empfohlen.
 
Back
Top