Guten Abend Herr Dr. Scheufele. Ich hatte vom 1. Bis 8. Mai meine letzte Periode, so dachte ich. Die Blutung trat 3 Tage zu früh ein und War länger als sonst. Da ich aber einen Frühtest am tag davor gemacht hatte, welcher negativ War, dachte ich mir noch nichts dabei. Am 12. Mäi traten dann braune schmierblutungen auf. Mir kam das komisch vor denn ich hatte noch nie schmierblutungen, also machte ich erneut einen Test. Dieser war sofort positiv. Ein digitaler Test bestätigte das Ergebnis mit wochenbestimmung 2-3. Ich rief bei meiner Fa an und wurde zur Blutabnahme geschickt. Der Wert vom hcg lag bei 201. Man sagte mir braune SB seien nicht schlimm. Ich bin dann am Sonntag in die Notaufnahme des Krankenhauses gefahren da ich morgends auch dunkelrotes Blut bemerkte. Hier wurde mir eine Anti-d - Prophylaxe gespritzt da ich rh- bin und meine Tochter rh+ ist, und das hcg wieder kontrolliert. Es lag nur bei 245. Der arzt meinte es sei mit einer Fehlgeburt zu rechnen aber in ganz seltenen Fällen steige das hcg mal langsamer um dann doch noch aufzuholen. Heute hatte ich nur braune SB wenn ich auf die Toilette War. An meiner binde zwischendurch habe ich nichts gefunden. Nun frage ich mich ob eine Anti-d - Prophylaxe eine drohende Fehlgeburt, bei der bereits blutungen angefangen haben noch stoppen kann und alles in Ordnung sein kann und ob das mit dem langsamen hcg Anstieg sein kann, dass trozdem eine intakte ss vorliegen kann. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG, Nancy