• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Dringende Hilfe Schilddrüsenprobleme

TEST TEST TEST 123

Hi -

25 ug T4 können keinen akuten Effekt haben, weil die Dosis zu niedrig ist und das über 4-6 Wochen verteilt wirkt: wenn da akut etwas passiert sind das entweder die Zusatzstoffe in der Tablette oder - sorry das ich das so deutlich sage - ein Placebo-Effekt, in diesem Fall ein Nocebo-Effekt = eine Wirkung die nur so ist weil Sie das so erwarten.

Aus der Ferne betrachtet: Sie brauchen offensichtlich kein T4, bitte vor Ort abklären lassen.

MfG - Ihr oej
 
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Janßen,

vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Die begleitende Ärztin sieht das auch so mit den Zusatzstoffen/Unverträglichkeit. Am T4 kann das nicht liegen. Wir steigen nun ganz sanft mit 1/2 Grain NDT ein und sehen was passiert.

Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe, ich halte Sie auf dem laufenden, sicher auch für Sie interessant!

Frohe und schöne Weihnachten schonmal!
A.W.
 
Guten Tag Herr Professor,
mir geht es nun mittlerweile seit 3 Jahren schlecht. (Koronarspasmen durch LT?!, Kardiologie unauffällig)

Ich war zur Blutentnahme, 24 Stunden Karenz zur Einnahme (nehme derzeit nur noch 56,25µg LT( 3/4 75er Tablette) und weiß nicht annährend wie ich diese Werte interpretieren sollte:

FT3 4,92 ( Ref. 3,10-6,8 = 50%)
FT4 17,1 (Ref. 12-22=51%)
Und warum ist bei diesen Werten der TSH nun 3,89?!( Ref. 0,3-4,2)

Blutwerte optimal in der Mitte und der TSH so hoch?!?!

Soll ja LT nehmen um weiteren kalten Knoten vorzubeugen

Danke vorab und Gruß

Andreas
 
Guten Tag Herr Professor,
mir geht es nun mittlerweile seit 3 Jahren schlecht. (Koronarspasmen durch LT?!, Kardiologie unauffällig)

Ich war zur Blutentnahme, 24 Stunden Karenz zur Einnahme (nehme derzeit nur noch 56,25µg LT( 3/4 75er Tablette) und weiß nicht annährend wie ich diese Werte interpretieren sollte:

FT3 4,92 ( Ref. 3,10-6,8 = 50%)
FT4 17,1 (Ref. 12-22=51%)
Und warum ist bei diesen Werten der TSH nun 3,89?!( Ref. 0,3-4,2)

Blutwerte optimal in der Mitte und der TSH so hoch?!?!

Soll ja LT nehmen um weiteren kalten Knoten vorzubeugen

Danke vorab und Gruß

Andreas


Hallo ich weiß nicht ob du das noch liest, aber mir geht es ähnlich wie dir. Ich finde einfach kein Wohlbefinden unter L-Thyroxin oder NDT. Je höher ich dosiere desto schlimmer werden die Beschwerden. Ich habe kein Hashimoto (Keine Antikörper und Schilddrüse sieht im Ultraschall gut aus nur etwas leicht vergrößert)
Ich habe das L-Thyroxin jetzt seit 4 Wochen wieder abgesetzt und habe massive Überfunktionssymptome (Ruhepuls 110, Durchfall, Schlaflosigkeit, bei Belastung schießt der Puls auf bis zu 184 hoch und komischerweise habe ich, wenn ich 100ug LT nehme einen Ruhepuls von 60. Mein Hausarzt zuckt auch nur mit den Schultern und in 2 Wochen habe ich einen Termin beim Endokrinologen . Ich bin momentan viel am recherchieren und dabei auf die sogenannte "Schilddrüsenhormonresistenz" gestoßen vielleicht ist das ja ein Ansatz für dich und deinen Arzt? Dazu sei aber gesagt dass sowas sehr, sehr selten ist und die meisten Ärzte diesen Gendefekt überhaupt nicht kennen. Ich habe den Verdacht dass so etwas bei mir vorliegt, da mein TSH nicht supprimierbar ist, egal wie viel LT ich nehme. Also ich hoffe du liest das hier noch und dass du irgendwann Wohlbefinden finden wirst.
 
Betreff Schilddrüse muß man jede Person individuell
betrachten.
Es gibt kein Allgemeinrezept.

Sie haben das L-Thyroxin soweit ich das verstehe von
sich aus einfach abgesetzt ?
Ein fataler Fehler !!!
Wenn überhaupt nur in Absprache mit dem Facharzt
u. dann auch nur ausschleichend !!!
In Beobachtung !

Ihr Hausarzt kann Ihnen hier auch nicht helfen wenn Sie
meinen von sich aus eine Medikation ändern zu müssen.
Dieser kann auch nur eine Voruntersuchung veranlassen
u. zum Spezialisten überweisen !

Waren Sie diesbezüglich je bei einem Facharzt ?
dort in Betreung u. unter Kontrolle ?

Nimmt man den Wertevergleich der Vorredner ist alles noch
im Bereich der Norm.
Schwankungen, auch im Tagesprofil sind nicht ungewöhnlich.
Auch leichte Ausschläge nach oben können z.B.
ernährungsbedingt sein.

Kann es auch sein, das Sie nicht optimal eingestellt sind, waren ?

Soweit ich das interpretiere aus ihrem Bericht,
nehmen Sie propylaktisch, experimentell mal so
nebenbei eine LT 100, dann ist ihr Puls wieder in Norm !?

Absolutes No-Go :rolleyes:

Allem Anschein nach reagiert der Organismus auf die
jeweiligen Impulse.
 
Back
Top