• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dringende Frage an Prof.Wust

  • Thread starter Thread starter Elena Wübker
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elena Wübker

Guest
Hallo lieber Prof.Wust,
ich hatte Ihnen bereits schonmal geschrieben.Da lag aber noch kein ERgebnis vor.
Mein Papa hat die Diagnose Lungenkrebs bekommen.
In dem Befund standen einige Dinge die ich nicht verstehe.Vielleicht könnten Sie mir helfen?Die Ärzte schweige sich da leider immer sehr aus...
Er habe ein niedrig differenziertes Adenokarzinom(G3). Es seien deutliche Polymorphien vorhanden.In der PAS Reaktion deutliche Anisonukleose.
Muköse Anteile seien vermehrt.Was genau heißt Patelle partita?Und Mitosen?
Und es stand dort,das kleine Phlebolithen im Becken vorhanden seien.
Ich hoffe Sie können mit diesen völlig aus dem Kontext gezogenen Dingen etwas anfangen...
Mir wäre damit sehr geholfen,da ich einfach genau wissen möchte was mit meinem Pa los ist.
Ich wäre Ihnen wie immer sehr sehr dankbar.
Mit herzlichsten Grüßen
Elena
 
RE: Dringende Frage an Prof.Wust

Da sind mehrere Dinge nebeneinander. Eine Patella partita ist eine geteilte Kniescheibe, eine harmlose Variante. Auch Phlebolithen sind harmlose Verkalkungen im kleinen Becken, die im Alter fast jeder hat. Die anderen Beschreibungen betreffen den Lungentumor. Dieser ist ein niedrig differenziertes Adenokarzinom mit mukösen Anteilen. Mitosen sind Zellteilungen. Der Befund besagt, dass eher ein schnell wachsender und bösartiger Tumor vorliegt. Über die Therapierbarkeit sagt das noch nichts aus. Ein solcher Tumor kann auf Strahlen- und/oder Chemotherapie gut ansprechen. Die Prognose und Therapiemöglichkeiten richten sich hauptsächlich nach dem TNM-Stadium, das Sie herausfinden sollten.
 
eine Frage

eine Frage

Sehr geehrter Prof. Wust,

seit ca. 3 Wochen kann meine Mutter kaum noch sprechen, sie flüstert regelrecht. Außerdem hat sie Schmerzen im Brustkorb und seit ein paar Tagen auch blutigen Hustenauswurf. Sie bezeichnet ihren Allgemeinzustand als gut, hat keine Schmerzen. Ich wohne 500 km von ihr entfernt und mache mir große Sorgen. da fällt mir noch ein, dass sie vor geraumer Zeit über Übelkeit klagte. Vielleicht können sie ja einen Zusammenhang erkennen. Sie war gestern das erste Mal beim Arzt, doch bisher konnte man ihr noch nichts Genaueres sagen, was ich natürlich verstehe. Morgen werden die Blutuntersuchungen und einen Röntgenaufnahme von der Lunge gemacht. Da ich schon sehr oft mit Krebserkrankungen konfrontiert worden bin, kann ich gar nicht anders, als sofort an das Schlimmste zu denken. Ich bin auch mir auch bewusst, wie schwierig es sein aus dieser Entfernung an Informationen der Ärzte zu kommen, deshalb bitte ich sie, das, was ihnen dazu einfällt, mir mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Ramona
 
Back
Top