• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

dringend... übergewicht bei sohn

  • Thread starter Thread starter Biene1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Biene1

Guest
hallo,
mein sohn hat in einem jahr so 5 kg zugenommen--er wiegt jetzt bei 143cm 50 kg.
ich habe schon versucht die etränke durch wasser zu ersetzen, leider ist dass nicht so leicht. meine frage, wieviel darf ein kind von 9 jahren mit 143cm ungefähr wiegen, um noch in der normalen gewichtsklasse zu sein? und wieviel kalorien sollte ein schlankes kind am tag zu sich nehmen dürfen, wenn es nicht zuviel bewegung hat??ich hoffe, sie können mir helfen.

mfg
biene1
 
Re: dringend... übergewicht bei sohn

Hallo Biene,

Dein Sohn liegt mit einem BMI von 24,45 über der 97ten Perzentile und ist somit als adipös einzustufen. Bei einem Gewicht von 40 Kg würde er als normalgewichtig gelten. Als tägliche Kalorienzufuhr (um das Gewicht zu halten) werden 1900 kcal empfohlen. Für eine Gewichtsreduktion 1400 kcal. Bei Kindern sollten keine Radikaldiäten gemacht werden. Empfehlenswert ist die Ernährung nach der optimierten Mischkost (optikost). Infos findest Du auf der Seite der DGE (www.dge.de)

Gruß
AllesnachPlan
 
Re: dringend... übergewicht bei sohn

Hallo Biene,

Korrektur! Es heißt nicht "optikost" sondern "optimix", naja, klingt so ähnlich!

Hier ein Text dazu:

Die Lebensmittel in der Optimierten Mischkost
Die Optimierte Mischkost ist in Form von Lebensmitteln und Mahlzeiten formuliert.
Für die Auswahl der Lebensmittel sind nur drei einfache Grundregeln zu beachten:
· Reichlich: Getränke und pflanzliche Lebensmittel
· Mäßig: Tierische Lebensmittel
· Sparsam: Fett- und zuckerreiche Lebensmittel
Die benötigten Mengen der Lebensmittel ergeben sich in Abhängigkeit vom
individuellen Energiebedarf. Anhaltswerte für die verschiedenen Altersgruppen zeigt
Tabelle 1. Für die Ernährung Erwachsener können die Werte von Jugendlichen im Alter
von 13-14Jahren zur Orientierung dienen. Die genannten Verzehrsmengen müssen
keinesfalls an jedem Tag erreicht werden. Sie geben einen Rahmen, innerhalb dessen
die individuelle Ernährung gestaltet werden kann.
Empfohlen werden Lebensmittel mit hohen Nährstoffdichten, d.h. mit hohen Gehalten
an Vitaminen und Mineralstoffen bezogen auf den Energiegehalt. Empfohlene
Lebensmittel decken 90 % des durchschnittlichen Energiebedarfs, aber schon
mindestens 100 % des Nährstoffbedarfs. Die restlichen 10 % der Energiezufuhr können
in Form von sogenannten geduldeten Lebensmitteln mit niedrigen Nährstoffdichten
aufgenommen werden. So verbleibt ein Spielraum für den gelegentlichen Verzehr von
Süßigkeiten, mit dem die angeborene Vorliebe für den Süßgeschmack bei Kindern
berücksichtigt wird, die Qualität der Gesamternährung aber nicht gemindert wird.

Quelle: Empfehlungen für die Mittagsverpflegung in der Ganztagsschule
Dipl. oec.troph. Kerstin Clausen, PD Dr. Mathilde Kersting

Weitere Infos findest Du bei der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (www.a-g-a.de)

Gruß
AllesnachPlan
 
Re: dringend... übergewicht bei sohn

Ich würde dir empfehlen, ein Programm zur Gewichtsabnahme speziell für Kinder mitzumachen oder zu einer qualifizierten Ernährungsberaterin zu gehen. Die Krankenkasse bezuschusst so ein Programm und / oder Beratung in der Regel. Adressen von qualifizierten Ernährungsfachkräften findest du auf den Homepages von QUETHEB (ernaehrungsexperten.de)ganz unten, VDOe, VDD. Auch deine KK hat sicher Adressen.

Ein Programm zur Gewichtsabnahme deines Sohnes macht nur Sinn, wenn beide Eltern sich daran beteiligigen. Bei Alleinerziehenden reicht natürlich ein Elternteil.
Ein gutes Programm beinhaltet außer Ernährungsberatung auch Bewegung und Tipps zu Verhaltensänderungen.
Frag deine Krankenkasse!
LG und viel Erfolg!
Annabelle
 
Back
Top