• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Dringend! Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter SonjaSt.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

SonjaSt.

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Wust,
Ich habe Ihnen bereits 2 mal von meinem Vater berichtet.
Sie rieten uns, ein CT durchführen zu lassen.
Beim HNO-Arzt wurde er nochmals genau untersucht, alles soweit in Ordnung außer er habe starke Vernarbungen.Kehlkopf auch in Ordnung.
Ich bat den Arzt, uns eine Überweisung für das CT zu geben. Er sagte, das wäre nicht nötig, er soll zum Internisten. Also, sind wir zum Internisten. Heute waren wir dort, und der Arzt konnte die Speiseröhre nicht untersuchen, da nur noch eine winzige Öffnung in der Speiseröhre ist und er mit diesem Instrument nicht durch kann. Er machte ihm einen Termin im Krankenhaus Passau. Jetzt müssen wir bis Ende nächster Woche warten, da wir keinen früheren Termin kriegen. Meine Mutter hat den Arzt angefleht,geschrien und geweint ihn sofort ins Krankenhaus einzuweisen und zu untersuchen. Der Arzt meinte nur, das geht jetzt nicht, erst nächste Woche.Wir sind fix und fertig, da wir immer noch nicht wissen was los ist, und Angst haben, die Speiseröhre macht ganz zu oder wenn es Krebs ist, das er sich rapide ausbreitet.
Mein Vater kann nur noch mit Strohhalm schlückchenweise Suppe zu sich nehmen, die kommt aber immer wieder hoch,
Ihm ist ständig schwindlig,
Nachts muss er viel Schleim spucken,
aber er hat keine Schmerzen,nirgends.
Können wir noch bis nächste Woche warten? Wir können nicht mehr schlafen und klar denken, und haben solche Angst um ihn.
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Hallo,

wie steht es denn bei Ihrem Vater jetzt mit dem Gewicht, bzw. dem Verhältnis Gewicht zu Körpergröße? Ist er schon sehr abgemagert?

Das Wichtigste ist aber die Flüssigkeitszufuhr! Kann er noch Wasser in ausreichender Menge zu sich nehmen? Ein einfaches Kriterium, abgesehen vom Durstgefühl, ist die Farbe des Urins (hellgelb = o.k., kräftige dunkle Farbe deutet auf Wassermangel hin).

Notfalls könnten Sie Ihren Vater zunächst in ein anderes Krankenhaus bringen, zwecks intravenöser Ernährung und Flüssigkeitszufuhr. Vielleicht ist man dort ja auch zu einem CT in der Lage bzw. bereit. Eine starke Verengung der Speiseröhre ist schließlich keine Kleinigkeit.

Das Anschreien von Ärzten sollte sich Ihre Mutter vielleicht eher verkneifen...

Alles Gute,
Platon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Toller Beitrag Platon!

Sonja hat doch geschrieben das ihr Vater kaum mehr Suppe zu sich nehmen kann.Wie bitte soll er dann ausreichend Wasser zu sich nehmen können?

Also bitte erst aufmerksam lesen und dann antworten!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Hallo Hunter,

diese Kritik hättest Du Dir gut und gerne sparen können. Ich lese alles aufmerksam, bevor ich antworte.

Suppen können mitunter recht dickflüssig sein bzw. enthalten fast immer feste Bestandteile. Deshalb habe ich nachgefragt.

Grüße
Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Er hat ca. 20 Kilo abgenommen. Jetzt hat er Normalgewicht.
Gestern Abend haben wir es doch noch geschafft, für heute einen Termin zu kriegen. Wir machen uns jetzt auf den Weg ins Krankenhaus, endlich...
Danke trotzdem für Eure Antworten, es ist schön zu wissen das man hier immer gleich Unterstützung bekommt.
Also, bis bald
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Hallo Hunter

Ihre herablassende Art gegenüber Platon, der ja auch noch im Recht ist, finde ich hier völlig deplaziert.
Von Platon bin ich übrigens nur qualifizierte Antworten gewohnt, die ich persönlich sehr schätze.

Gruß
Madame Butterfly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Ah er ist also im Recht?
Wenn jemand kaum Supper zu sich nehmen kann dann kann er wohl auch kaum ausreichend Wasser trinken oder?
Aus was besteht den Suppe?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Ich frage mich ausserdem noch warum platon eigentlich auf einen Beitrag antworten muss der eigentlich an Herrn Wust gerichtet ist?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Das habe ich mich bei Ihnen am 26.08.04 auch gefragt!





Gruß Madame Butterfly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Platon hat es doch erklärt - hat sogar meine 8jährige Tochter verstanden, ohne noch einmal nachfragen zu müssen!
Des weiteren bin ich jetzt aber nicht auf ein Schreibduell
mit Ihnen interessiert.

Madame Butterfly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

>> Ich frage mich ausserdem noch warum platon eigentlich auf einen Beitrag antworten muss der eigentlich an Herrn Wust gerichtet ist? <<

Wir können wohl davon ausgehen, daß fast alle Fragen hier mehr oder weniger an Prof. Wust gerichtet sind, auch wenn er nicht namentlich angesprochen wird. Das heißt aber nicht, daß andere nicht auch etwas beitragen dürfen. Prof. Wust wird dadurch ja in keinster Weise am Antworten gehindert.

Ich bemühe mich, hier was sinnvolles von mir zu geben, und hoffe, daß es für den einen oder anderen hilfreich war. Gegen Kritik oder Richtigstellungen habe ich nichts, nur bitte möglichst sachlich.

Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

> Von Platon bin ich übrigens nur qualifizierte Antworten gewohnt, die ich persönlich sehr schätze.

Oh, vielen Dank.... *leicht rot werdend* ;-)

Sind Sie eigentlich Puccini-Fan? (der Gedanke kommt mir bei "Madame Butterfly")

Viele Grüße jedenfalls
Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

sorry ... es heißt natürlich an einem Schreibduell
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Ja, ich bin unter anderem auch Puccini-Fan.

Wünsche Ihnen ein wunderschönes WE



Gruß

Madame Butterfly
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Dringend! Prof. Wust

Beim letzten Mal schrieben Sie, das eine Stimmband sei gelähmt, heute heisst es, der Kehlkopf sei in Ordnung. Da ist es natürlich schwierig (um nicht zu sagen un-möglich), eine qualifizierte Äußerung abzugeben. Das CT ist dann nicht mehr so dringend, wenn das Stimmband gar nicht gelähmt ist. Offenbar steht (wenn ich alle Äußerungen zusammennehme) bei Ihrem Vater die Narbenbildung im Vordergrund. Das ist möglich, da er operiert und bestrahlt wurde. Jetzt Jahre später könnten sich die zunehmenden Fibrosierungen (Vernarbungen) zunehmend bemerkbar machen. Die eingeschränkte Stimmbandbeweglichkeit (Heiserkeit) wäre dann auch eine Folge der zunehmenden Fibrosierung. Die damalige Strahlendosis und Technik der Bestrahlung wäre von Interesse. Wenn die Beschwerden auf Narbenbildung zu-rückzuführen sind, liegt wohl kein Tumor vor. Dann muss man sehen, wie man die offenbar beträchtlichen Einschränkungen beim Essen irgendwie in den Griff kriegt. Da kann ich aus der Ferne wirklich nichts sagen, aber es wird Möglichkeiten geben (Stent?). Alles was ich sage, sind aber Vermutungen, da ich nur bruchstückhafte Informationen habe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top