• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Dreitagefieber

  • Thread starter Thread starter danipurzel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

danipurzel

Guest
Hallo,
meine Tochter 10 Monate hat seit Montag Abend Fieber zwischen 38,5 und 40 Grad. Der Arzt meinte das sei das Dreitagefieber. Sie hat den Hautausschlag auch gestern bekommen, aber das Fieber sinkt momentan noch nicht. Ist das noch normal?
Die zweite Frage ist, sie ißt seit Dienstag fast gar nichts mehr. Vom Löffel sowieso nicht und Schoppen auch nur ca. 300 ml am Tag. Dazu kommt das Problem, dass Sie meines Erachtens zu wenig trinkt. Wieviel muß ein kleines Kind denn trinken, wenn es Fieber hat?
 
Re: Dreitagefieber

Beim Exanthema subitum (Drei-Tage-Fieber) tritt meist nach dreitägigem hohen Fieber ein Hautausschlag auf, der parallel die Entfieberung einleitet. Variationen sind aber möglich.
Da es noch viele weitere Erkankungen gibt, die mit Fieber und einem Exanthem einhergehen (z.b. Scharlach) sollten Sie Ihr Kind bei anhaltenden Beschwerden nochmals dem Kinderarzt vorstellen.
Eine absolute Trinkmenge anzugeben ist schwierig, da auch im Normalzustand die durchschnittlichen Trinkmengen von Kind zu Kind schwanken und manche Kinder eher zur "Austrocknung" neigen als andere. Ihr Kind solte aber seine übliche Trinkmenge nicht nur beibehalten, sondern optimalerweise deutlich steigern. Mittels eines Urin Tests kann der Kinderarzt leicht feststellen, ob die Trinkmenge ausreichend ist.

Dr. Overmann
 
Back
Top