• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dr. Wust- Blutbild

  • Thread starter Thread starter Silvia123
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silvia123

Guest
Hallo Dr. Wust,
vor kurzer Zeit hatte ich ihnen eine Frage zu meinem erhöhten Thrombozytenwert gestellt. Für ihre Auskunft möchte ich ihnen nochmals danken!
Meine Hausärztin hat vorgestern nochmal ein kleines BB gemacht. Folgende Werte liegen jetzt vor:

Leukozyten 6.70 Gpt/l (Norm: 4.0-10.0)
Erythrozyten 4.7 Tpt/l (Norm 4.0-5.2)
Hämoglobin 8.5 mmol/l (Norm 7.5-9.9.)
Hämatokrit 0.41 mmol/l (Norm 0.36-0.47)
MCV 86.5 fl (Norm 80-96)
MCH 1.82 fmol (Norm 1.7-2.0)
MCHC 21.0 mmol/l (Norm 18.5-22.0)
Thrombozyten 715 Gpt/l (Norm 100-425)
TSH 2.17 mU/l (Norm 0.15-3.20)
Eisen 15.7 umol/l (Norm 8.8-27.0)

Vor ca. 1 Jahr waren die Werte in 2 gemachten Blutbildern in etwa gleich. Sie sagte mir, dass sie in ca. einem halben Jahr wieder ein BB macht, und ich mir keine Sorgen wegen den erhöhten Thrombozyten machen soll.
Ich habe aber soviel über erhöhte Thrombozyten gelesen, dass ich jetzt doch wieder etwas verunsichert bin!

Reicht es denn aus, das Blut erst wieder in einem halben Jahr zu kontrollieren?

Hätten sich meine Werte innerhalb 1-1,5 Jahren verändert, wenn es eine myeloproliferative Erkrankung wäre?

Können die erhöhten Thrombozyten den Übergang zu einer myeloproliferativen Erkrankung darstellen? Oder wie schnell wäre denn so ein Übergang in eine schwere Erkrankung? Kann so ein Vorgang gerade in meinem Körper stattfinden?

Entschuldigung, dass ich soviele z.T. "blöde" Fragen stelle! Mich beschäftigt das Thema im Moment sehr...und ich habe Angst, dass meine Hausärztin das Problem nicht ernst genug nimmt!

Für ihre nochmalige Hilfe wäre ich ihnen sehr dankbar!
 
Back
Top