RE: @Dr. Pipping; Zink, Zithromax, Nexium, Theophy
RE: @Dr. Pipping; Zink, Zithromax, Nexium, Theophy
Sehr geehrte Frau Pipping!
Ich möchte mich herzlichst für Ihre Bemühungen bedanken!
Leider blieben meine Fragen noch offen. Schade! Denn Sie haben mir viele Dinge erzählt, doch leider Dinge, welche bei mir jetzt nicht im Vordergrund stehen.
Dass ich Nexium, Antra und Pantozol auswechseln kann/darf, liegt am Mimikri-Effekt, welcher sich bei mir sehr stark zeigt. Das heisst, dass zum Beispiel Antra nach einem Jahr die Wirkung verliert, dafür plötzlich Nexium hilft. Doch nach einer gewissen Zeitspanne auch das Nexium nicht mehr, dafür wieder Antra. Und mal ist es halt das Pantozol...
So kann/darf/muss ich selber entscheiden, ob ich ein Wechsel eines Präparates mit meinem Doktor besprechen soll, oder ob ich selbstständig wechseln will, da man seinen Doktor ja nicht immer mit Fragen belasten muss, deren Antwort man selber schon kennt.
Dass mir Riamet keinen Schwindel und Übelkeit macht, dass weiss ich. Deshalb habe ich Sie auch nicht gefragt, ob es in der Mögllichkeit steht. Weil Riamet nehme ich nur drei Tage die Woche und merke jedesmal, wie sich meine Protozoen-Symptomatik bessert.
Ob ich Doxium nicht ertrage habe ich mir auch schon ein paarmal überlegt. Vielen herzlichen Dank für Ihren Hinweis! Ich frage mich oft, was das ist, wenn es mir beim Essen so plötzlich schlecht wird. (Ich nehme Doxium zum Essen.)
Doch die Közelichkeit mit Schwindel, welche ich beschrieb, ist eindeutig nicht von Doxium, da diese Symptomatik immer am Morgen nach dem Aufstehen auftritt. Beziehungsweise wenn ich meine Morgen-Vor-Frühstück-Medi-Ration zu mir einnehme. Das Selen wiedert mich immer an. Deshalb wollte ich fragen, ob es vielleicht das sein könnte, rein auf die Pharmakokinetik hin bezogen.
Vielen Dank, für den Hinweis, dass doch das Selen in der Möglichkeit steht!
Doch wie kriege ich jetzt heraus, ob es das Doxium ist, welches seine Nebenwirkung so weit bis in den Morgen ausbreitet? Also auch etwa noch neun Stunden nach Einnahme?
Oder ob es das Selen ist? Das wäre dann eine Sofortnebenwirkung.
Oder könnte es sein, dass die Symptomatik von Neurontin kommt? Was wissen Sie darüber? Ich denke nur, weil ich da so viele Kapseln davon nehme, bevor ich schlafen gehe...
Doch als ich noch Calcium, dafür kein Neurontin nahm, war diese Morgen-Symptomatik um einiges schlimmer...
Oder eben: Nexium, Antra oder Pantozol nehme ich auch direkt vor dem schlafen. Früher, als ich noch Antra nahm fiel mir diese Symptomatik nicht so auf wie unter Nexium. Ist Nexium schlimmer bezüglich Nebenwirkungen?
Warum ich Selen "dauerhaft" (so lange) einnehme, das ist die Überlegung meines Aushilfedoktor's gewesen. Bzw. auch schon vorher und nachher auf dem Weg in frischer Luft, von meinem Doktor, mal von meinem Zahnarzt, und so halt. Also nacheinander finden sie, dass ich es noch nehmen soll. Doch weshalb weiss ich als Patient auch nicht.
Es ist so: Wenn ich mit Muskelerschlaffung und Atemlähmung zusammenbreche, dann merke ich das manchmal noch, bevor ich mich gar nicht mehr bewegen kann. Und da nehme ich dann das Theophyllin (Unifil) oder Coramin-T-Ersatz--Tropfen mit dem Inhalt: Nicethamid 5.0 und Diprophyllin 1.5. Dieses Vorgehen mit Theophyllin ist sehr wohl mit meinerm Spezialisten und auch mit meinem Doktor abgesprochen. Sie sind sich da total einig. Auch wenn ich mehr Belastung habe, soll ich es nehmen. Und wenn ich am Boden liege, kann jemand das Mittel in meinem Nottäschchen finden und mir einträufeln. Es hilft mir zwar nicht, dass die Muskeln wieder zu sich kommen, aber es hilft mir ein ganz klein bisschen zu atmen. Und das ist gut, damit ich nicht wieder bewusstlos werde.
Welches Zink ich nehme, weiss ich nicht. Es ist von der Firma Burgerstein. Weshalb ich so viel bekomme wissen meine Ärzte.
Doch eigentlich habe ich Sie ja gefragt, ob man eben die gewissen Mittel zusammen nehmen kann (besonders Zink in Kombi mit anderem) oder nicht.
Mein Spezi und mein Doki konnten mir da eben nicht konkret weiterhelfen. Weil sie müsten dazu so alles studieren, was eigentlich ihre Apotheker machen sollten.
Ich habe Sie hier im Forum gefragt wegen den Wechselwirkungen (siehe erste Anfrage!). Es ist eben so, dass in dieser Hinsicht Apotheker und Drogisten viel besser Auskunft geben können als Ärzte.
Ich habe einen Spezialisten, welcher meine ganze Medikation kennt. Ich habe auch einen Doktor, welche so eigentlich weiss, was ich nehme. Doch ich habe ihm meinen Medi-Plan noch nicht gegeben. Er schreibt sich einfach auf, was gerade zur Debatte steht.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir an Hand dieser ausführlichen Informationen meine Fragen aus der ersten Mail beantworten könnten!
Mit freundlichsten Grüssen; Ihr 102.Dalmatiner. *wuffwuff* Wuffwuff* *wu-uuuuuuf*