• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Dr. Liekfeld - Eroison der Hornhaut

  • Thread starter Thread starter Gx
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gx

Guest
Sehr geehrte Frau Doktor,
vor ca. zwei Wochen flog mir aus Unachtsamkeit ein Stück
Lenoleum ins linke Auge, neben der Pupille, Innenseitig zur Nase hin. Zusätzlich hatte ich einen kleinen blutenden Riss am Nasenrücken.
Während es passierte, waren meine Augen offen, außer Schmerzen sah ich kurzzeitig einen bunten Funken. Wir fuhren sofort in eine Augenklinik. Dort stellte man fest, das ich kein Fremdkörper im Auge hatte, aber einen Riss oder eine sog. Erosion der Hornhaut. Der Arzt meinte, ich hätte großes Glück gehabt, das es nicht die Pupille erwischt hätte. ? Ich selbst habe nur lauter rote Adern gesehen, eine fast blutunterlaufende linke Augenhälfte, komische gelbliche Areale, bis tief unter den Augendeckel. Der Riss war auch deutlich erkennbar.
Er verschrieb mir die ersten 8 Tage Fluxal Augensalbe, Trotz dieser Augensalbe war betroffene Stelle die ersten Tage sehr Luft- und Kälteempfindlich. Am liebsten hielt ich das Auge den ganzen Tag geschlossen und schützte es zusätzlich mit einer Augenklappe vor Staub usw.
Bei der Nachkontrolle verschrieb der Arzt dann Pan - Ophtal Gel. Er meinte, die solle ich nehmen, bis sie zu Ende ist. Wenn ich das nicht täte, sondern abbreche, kann sich das ganze betroffene Areal sich wieder entzünden und kaputt gehen. ???? Was bewirkt diese Salbe und was heißt, kaputt gehen. ?

Vielen herzlichen Dank im voraus.
D.
 
RE: Dr. Liekfeld - Eroison der Hornhaut

Hallo,
diese Salbe ist im Prinzip eine Heil- und Pflege-Salbe für die Hornhaut-Oberfläche, so dass sie besser und mit weniger Beschwerden wieder zuwachsen kann. Mit Kaputt-Gehen meint wohl der Arzt, dass die Oberfläche wieder aufreißen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top