• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

@ Dr. Liekfeld A.i.druckmess.

  • Thread starter Thread starter kiwifan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kiwifan

Guest
Hallo,

wie zuverlässig ist eigentlich die Augeninnendruckmessung mit dem "Luftpustegerät" ?

Da ich dieses Kirchenfensterphänomen habe, bei dem es durch verstopfen der Kanäle durch die Pigmentpartikel zu einem Glaukom kommen kann, habe ich bei der heutigen jährl. Untersuchung meinem Augenarzt mal gefragt woran ich das denn merken würde. Nur am Augendruck war die Antwort. Da ich den sowieso mal wieder messen lassen wollte (bis vor 2 od. 3 Jahren wurde das in der selben Praxis jedes Jahr automatisch gemacht ohne Zuzahlung).

16,00 EUR sind für mich zurzeit ne Menge Geld und da wüsste ich schon gern, ob die für die Messung mit dem Luftstoss gut angelegt waren.

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort und eine schöne restliche Woche.
kiwifan
 
RE: @ Dr. Liekfeld A.i.druckmess.

Hallo kiwifan,
der "Goldstandard" ist nach wie vor die Messung mit dem sogenannten Applanationstonometer (dabei wird nach Betäubung die Hornhaut mit einem Kölbchen berührt). Die "Luftstoß"-Methode liefert einen guten Anhalt. Wenn die Werte falsch sind, sind sie eher zu hoch als zu niedrig. Bei grenzwertigen oder auffälligen Werten wird in der Regel durch die andere Methode nachgemessen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
danke

danke

Danke für die schnelle Antwort. Meine Werte waren 13 + 15. Damit müsste dann ja alles ok sein.

kiwifan
 
RE: danke

RE: danke

Ja, denke ich auch... MfG, Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top