• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

@dr.ellinger - Fressanfall

  • Thread starter Thread starter Nikita22
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nikita22

Guest
Liebe Frau Dr. Ellinger!
In letzter Zeit kämpfe ich häufiger gegen Fressanfälle an. Heute war es wieder soweit (Familiengeburtstag): obwohl schon längst satt (nach einer Portion Nudelsalat, "verdrückte" ich innerhalb kürzester Zeit (1/2 Stunde) noch 3 Stück Kuchen. Jetzt drückt mir mein Bauch, mein schlechtes Gewissen quält mich und habe große Angst morgen mehr zu wiegen.
Wie verhalte ich mich nach so einem Fressanfall am besten? Soll ich morgen einen Schalttag einlegen oder versuchen normal zu essen?
Gibt es irgendwelche Tipps um künftig Fressanfälle zu vermeiden?
Vielen Dank!
 
RE: @dr.ellinger - Fressanfall

Hallo!
Dein Problem kenne ich sehr gut, passiert mir auch oft. Kotzen bringt gar nichts, davon macht man sich nebst anderen üblen Effekten den Stoffwechsel kaputt und nimmt noch schneller zu. Ich esse mitlerweile den nächsten Tag möglichst normal, vielleicht achte ich mehr als sonst auf gesunde Sachen. Wenn ich einen Diättag einlege, kriege ich schneller wieder den nächsten Fressanfall.
Fressanfälle vermeiden: bisher habe ich es nur mit Cola light manchmal geschafft, also statt essen viel Cola trinken, damit ich zu voll bin um was zu essen (klappt aber nur, wenn man vorher ne normale Portion gegessen hat und dann statt noch mehr lieber Cola trinkt).
Alles Gute!
Tonttu
 
RE: @dr.ellinger - Fressanfall

Einen Schalttag würde ich nicht einlegen, denn 1) ist es unwahrscheinlich, dass sie durch eine Portion Nudelsalat und drei Stück Kuchen bis morgen ein paar Pfunde zulegen, 2) der Stoffwechsel gerät durcheinander und 3) besteht die Gefahr, dass Sie eine schwerwiegende Essstörung - wenn Sie nicht bereits eine Essstörung haben - entwickeln.
Sie sollten versuchen, sich einen geregelten Mahlzeitenrhythmus anzugewöhnen, langsam zu essen und das Essen zu genießen. Dann haben physiologische Sättigungsmechanismen eine Chance, die Nahrungsaufnahme zu regulieren.
 
Back
Top