• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Dosisanpassung

TEST TEST TEST 123

Lilahlilie

New member
Hallo Herr Prof. Dr. Janßen,

meine Schilddrüse wird seit Jahren kontrolliert weil mal ein basedow festgestellt wurde vor etwa 15 Jahren. Das ist aber in Remission und ich nehme L-Thyroxin wegen einer Unterfunktion seit 8 Jahren. Mir geht es am besten, wenn der TSH bei 1,0 liegt. Er schwankt in der Regel zwischen 0,4 und 1,5 durch Schwangerschaft und Stillrn etc. Die Dosis wurde immer wieder angepasst, so dass ich bei 1 blieb. Jetzt stille ich gerade ab. Mein letzter Wert beim Radiologen liegt etwa 2 Monate zurück und war höher als sonst bei 1,7 oder so. Deswegen habe ich meine Dosis von 75 und 50 im Wechsel auf 75 täglich erhöht. Nun fühle ich mich seit Wochen schlapp und antriebslos und habe beim Hausarzt den Wert überprüfen lassen, da ich merkte, dass etwas mit der Schilddrüse nicht stimmt. Aufgrund der Corona Situation wollte ich nicht extra noch zum Radiologen, da der Hausarzt eh aus anderen Gründen Blut abgenommen hat. Der Wert liegt nun noch höher denn je bei 2,9. Das hatte ich noch nie, und obwohl ich die Tablettrn gesteigert habe. Jetzt meine Frage: kann ich gleich von 75 auf 100 erhöhen, oder sollte ich zuerst 75 und 100 im Wechsel nehmen? Vom Gefühl her, würde ich denken, dass es effektiver wäre, gleich auf 100 zu gehen, weil er so hoch ist. Oder kann man auch 2 Tage 100 und 1 Tag 75 machen. Ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen. Danke!
 
Hi - aktuell nehmen Sie 75 ug L-Thyroxin, da ist es kein Problem nun auf 100 ug zu erhöhen. Sie sollten dann nach etwa 2 bis 3 Monaten die Werte überprüfen lassen. Alles Gute - Ihr oej
 
Back
Top