• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

docke Knöchel und rote Punkte

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Nach 150 km Autofahrt hatte ich zunächst nur einen dicken rechten Knöchel.
Nach Hitze der letzten Tage hatte ich dann schon morgens links und rechts einen dicken Knöchel, der bis zum Abend so blieb.

Dazu kleine rote Punkte im Bereich des dicken Knöchels.

Was kann man dagegen tun?
Sollte man zum Arzt? Falls ja, zu welchem Facharzt?
 
Re: docke Knöchel und rote Punkte

Dagegen tun: Wickeln oder Kompessionsstrumpf

Wichtiger: Nachschauen lassen, was dahinter steckt, macht der Venenspezialist = Phlebologe

Dr. Schaaf
 
Re: docke Knöchel und rote Punkte

Ein Venenspezialist stellte 2003 folgende Diagnose bei mir:

- leicht vorwölbende Krampfaderknoten rechts
- V. spahena magna re mit regelgerechter Klappenfunktion
- geringe Seitenastvarikosis rechts
- zunächst nicht behandlungsbedürftig.

Können die Beschwerden jetzt damit zusammenhängen?Vielleicht hat sich da etwas verändert....:(
 
Re: docke Knöchel und rote Punkte

Bei der Hitze der letzten Tage könnte sich durch das lange Sitzen eine wahrscheinliche bestehende Venenschwäche in form der von Ihnen beschriebenen Schwellneigung bemerkbar machen.

Ihr Venenbefund sollte auf jeden Fall kontrolliert werden, also scheint jetzt ein guter Zeitpunkt dafür zu sein.

Dr. Schaaf
 
Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Crossen- und Stamminsuffiziens V. saphena magna Hach III


Die Diagnose ist jetzt:

rechts:
Crossen- und Stamminsuffiziens der V. saphena magna Hach III
V. spahena parva intakt
verdacht auf dyshidrotisches Fußekzem

links: regelgerechte Klappenfunktion ohne Hinweis auf Stammveneninsuffizienz

Behandlung:
dermatologische Behandlung der Hautveränderungen
zunächst konservative Therapie mit Oberschenkelkompressionsstrumpf Klasse 2
mittelfristig operative Sanierung der Varikosis

Wie sind Diagnose/krankheitsverlauf einzuschätzen?
Wird Kompressionsstrumpf etwas bringen oder ist weitere Verschlechterung zu befürchten?
 
Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Zunächst waren die Venen erweitert, jetzt sind die Klappen nicht mehr funktionstüchtig. Dem kann man mit Strümpfen entgegenwirken, aber man kann den Befund dadurch nicht umkehren, nur die Verschlimmerung kann verhindert werden ud der jetzige Befund kann stabil gehalten werden.

Daher wird man sich über Kurz oder Lang entscheiden, die Vene zu entfernen.

Dr. Schaaf
 
Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Noch 2 Fragen:
Was bedeutet "Crossen- und Stamminsuffiziens der V. saphena magna" und "Hach III" genau?

Kann anmn draus erkennen, ob nur eine Venenklappe betroffen ist?

Hach III sagt etwas über den Grad der Fehlfunktion oder die Lage der Venenklappe aus?

Danke im voraus.
 
Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Re: dicke Knöchel und rote Punkte

Crosseninsuffizienz besagt, dass die oberste Klappe in der Leiste nicht mehr schließt. Hach III besagt, dass auch alle weiteren Klappen bis in US-Mitte nicht mehr schließen, also alle Klappen zwischen Leiste und Unterschenkelmitte ihre Funktion aufgegeben haben.

Dr. Schaaf
 
Crosseninsuffizienz Hach III

Crosseninsuffizienz Hach III

Welche Konsequenz hat es, dass alle Venenklappen dieser einen Venen? zwischen Leiste und Unterschenkelmitte nicht mehr schließen?

Schließen die Klappen durch den Kompressionsstrumpf wieder?

Wie aufwändig wäre ein OP? Erfolgsaussichten?

Danke für Ihre Hilfe:-)
 
Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Mit Strumpf ist das funktionelle Ergebnis so wie mit funktionierenden Venen.

Die Konsequenz aus den nicht mehr funktionierenden Klappen ist die Empfehlung entweder Kompression durchzuführen oder eine OP durchführen zu lassen.

Dr. Schaaf
 
Crosseninsuffizienz Hach III

Crosseninsuffizienz Hach III

Hallo,

jetzt wurde nach einer neuen Untersuchung folgendes festgestellt:

Diagnose:
chronisch venöse Inssufizienz rechts; Primärvarikosis der V. spahema magna
Die V. spahema magna zeigt eine Mündungsklappen- und Stammissuffienz (Grad III nach Hach).

Ist eine Verschlimmerung zu den vorherigen Diagnosen eingetreten?
Wäre Hach IV eine Verschlimmerung?
 
Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Grad IV wäre eine Verschlimmerung. Aber auch bei weiterhin bestehendem Grad III kann eine Verschlimmerung eingetreten sein, wenn mehr Seitenäste insuffizient geworden sind, man also einfach mehr Krampfadern am Bein sieht. Die Seitenäste gehen in die Beurteilung nach Hach nicht ein.

Wie sieht das Bein denn aus? wie vor einem hlaben Jahr oder schlechter?
Wie kommen Sie mit den Strümpfen zurecht?

Dr. Schaaf
 
Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Re: Crosseninsuffizienz Hach III

Das Bein ist unverändert.
Und die Strümpfe habe ich wegen der Hauterkrankung nur selten getragen.
 
Back
Top