• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Doch Hashimoto?? -Vorsicht lang- :-)

TEST TEST TEST 123

NiLi

New member
War gestern bei meiner Hausärztin zum Besprechen meiner Blutwerte.
Seit Monaten geht es mir nicht besonders. Gelenk- und Muskelschmerzen, Entzündung im Knie und in der Hüfte gehen trotz Schmerzmitteltherapie nicht weg. Entzündung im rechten kleinen Finger. Plötzlich auftauchende Lactoseintoleranz, Gewichtszunahme (15 kg in 1,5 Jahren), Kopfschmerzen, Schlappheit, Müdigkeit, Muskelverspannungen, Anlaufschwierigkeiten, kann mich nicht mehr schmerzfrei Bücken, Beugung und Rotation rechtes Hüftgelenk fast unmöglich, nach längerem Spaziergang komm ich nur mit festhalten und hochziehen die Treppe rauf,......
Ich hatte vor ca. 15 Jahren eine Schilddrüsenentzündung, die mit L-Tyroxin behandelt wurde. Hatte damals eine andere Ärztin.


Meine Blutwerte jetzt:
TAK: 21
TSH: 1,47
T3: 2,92
Anti-TPO: 33
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit: 42 - also viel zu hoch

Meine Ärztin hat gesagt, Schilddrüsenwerte sind ok, keine Entzündung. Nur die erhöhte Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit ist zu unspezifisch.
Sie hat mich zum Orthopäden geschickt.


Die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit weist aber doch auf eine Entzündung hin? Kann es nicht doch vielleicht eine Schilddrüsenentzündung sein und soll ich lieber zum Endokrinologen gehen?


Wäre echt dankbar, für Tipps und Erfahrungsberichte
 
Hallo NiLi!
Deine erhöhte BSG kommt wohl eher von der Entzündung im Knie.Zudem ist dieser Entzündungswert sehr empfindlich und manchmal passieren sogar Auswertungsfehler.Wurde denn auch der CRP-Wert gemessen?Der wäre aussagekräftiger bzgl. Entzündungen.Ein Besuch beim Orthopäden wäre wahrscheinlich nicht verkehrt und ich denke mal auch ein Rheumatologe wäre in Betracht zu ziehen.Leider sind dort die Wartezeiten recht hoch wenn du kein Privatpatient bist.Aber die Rheumafaktoren im blut könnten auch vom Hausarzt bestimmt werden (falls das noch nicht der Fall gewesen ist)
Alles Gute wünscht suleikah
 
Back
Top