• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

DMP Sinnvoll ?

TEST TEST TEST 123

Hab die Übersicht verloren, gab's irgendwann einen Langzeitwert HBA1c? Den kann die Panik nämlich nicht beeinflussen.

Die letzten waren 6,3 und 6,5

Irgendwann die nächsten zwei-drei Wochen muss ich wieder zum Kontrollieren hin. Wobei der nächste Wert wahrscheinlich nicht so aussagekräftig sein wird, da ich ja in letzter Zeit kaum was esse..
 
Ok, dann mag der Panik-Effekt tatsächlich kaum was bewirken. - Und wie lange kannst Du das Wenigeressen noch durchhalten, bis auch derletzte Strich aus der Landschaft verschwindet?
 
Ok, dann mag der Panik-Effekt tatsächlich kaum was bewirken. - Und wie lange kannst Du das Wenigeressen noch durchhalten, bis auch derletzte Strich aus der Landschaft verschwindet?

Ich hoffe ich bekomme eine gute Schulung UND ganz wichtig eine gescheite Ernährungsberatung, die mir genau sagt, was ich trotz Diabetes ohne Probleme essen kann und auch bei meinen ganzen Unverträglichkeiten vertrage. Und dann wird es hoffentlich besser mit dem Essen.

Gestern hatte ich zum Beispiel nur einen Joghurt und eine kleine Portion Reis mit Ratatoille-Gemüse gegessen... Weil ich den Vortag mal wieder mit vermutlich Harnzucker zu kämpfen hatte. Da gab es mittag Tortillini mit Käsefüllung und dann musste ich häufiger hinterher aufs Klo rennen und habe starken Durst gehabt. :( Wenn ich das endlich mal in den Griff bekommen würde.

Ich hab gott sei dank noch nicht so viel abgenommen, ca. 3-4 Kilo...
 
... Weil ich den Vortag mal wieder mit vermutlich Harnzucker zu kämpfen hatte. Da gab es mittag Tortillini mit Käsefüllung und dann musste ich häufiger hinterher aufs Klo rennen und habe starken Durst gehabt. :( Wenn ich das endlich mal in den Griff bekommen würde.
Hallo July,

das bringt mich auf eine Idee, wie du auch ohne pieksen deinen BZ relativ gut beobachten kannst.

Schritt 1:
Du besorgst dir Urin-Teststreifen und misst deinen BZ im Urin. Dazu brauchst du kein Rezept, die kannst du dir bestimmt auch so leisten. Dann kannst du zumindest schon mal prüfen, ob und wann dein BZ die 180mg/dl für längere Zeit überschreitet. Damit machst du schon mal mehr als viele andere Typ 2er.

Schritt 2:
Du versuchst, dir von deiner Diabetologin einen SGLT2-Hemmer verschreiben zu lassen. Der senkt die Nierenschwelle ab und du kannst dann mit den Urin-Teststreifen sogar überwachen, ob dein BZ ungefähr unter 140mg/dl bleibt oder öfter mal für eine Weile höher ansteigt. SGLT2-Hemmer unterstützen die BZ-Führung bei jedem Diabetestyp. Sie sind also auch für deinen Typ3-Diabetes gut geeignet, auch wenn sie bisher nur für Typ2-Diabetes zugelassen sind.

Zu DMP passt das übrigens überhaupt nicht mehr. Mach am besten mal einen neuen Thread für deine Bericht und Probleme auf.

Alles Gute, Rainer
 
Back
Top