• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Divertikulitis

TEST TEST TEST 123

Graf

New member
Hallo Community
hatte vor 2Wochen nen CPR Wert von 15,5. Ultraschall zeigte Divertikulitis. Antibiotika (3 Sorten) bekommen. Nach ca. 1 Woche lag der Wert bei 6,2.
War quasi das 1. mal. Muss ich nun öfters damit rechnen ?

Zuerst paar Tage nichts Essen. Nun Aufbau der Nahrung. Bisher Blutdrucksenker nehmen müssen. Nun da die Antibiotika zu Ende ist, hab ich plötzlich zu niedrigen Blutdruck. Muss ich mir erneut Sorgen machen, oder gibt sich das wieder ?
 
Das müssen Sie mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.

Vor allem wenn es jetzt Probleme mit dem Blutdruck gibt.

Theoretisch ist es möglich das Infektionen, Entzündungen den Blutfruck
erhöhen, auch mal erniedrigen. Bleibt spekulativ.

Auch eben die ganze neue Konstellation mit der Ernährung greift da mit hinein !

Hier dringend mit dem Arzt besprechen !
Dosisanpassung, Blutdrucksenker !?

Frage auch:
wie lange Sie schon Bluttdrucksenker einnehmen.
Wie Sie sich bisher ernährt haben vor den Problemen.
Körperliche Aktivitäten.
Vieles kann den Blutdruck günstig beeinflussen.
Auch eine Ernährungsumstellung etc.
 
Meinen Dank für ihre Einschätzung. Zum Arzt möchte ich momentan nicht

Blutdrucksenker schon paar Jahre, aber die Werte waren nicht all zu hoch.

Bisher eher ungesund ernährt. Viel Pommes und Rumpsteak.

Bisher kaum Bewegung/Sport.

Nun viel Spazieren und gesund Essen, auch Gemüse, Alles gedünstet.
 
Das sollten Sie jedoch.

Schon die Ernährungsumstellung kann viel bewirken.
Auch mehr Aktivitäten.

Zumindest was den Blutdrucksenker betrifft, solllte das kontrolliert
u. entsprechend angepasst werden !

Ich gehe auch davon aus, das Sie ernährungstechnisch
entsprechend beraten werden.

Alles Gute
 
Back
Top