• Impfungen können vor vielen Krankheiten schützen, so zum Beispiel vor Masern und Keuchhusten, aber auch vor bestimmten Tropenkrankheiten wie Cholera oder Gelbfieber. Welche Erfahrungen haben Sie mit Impfungen gemacht? Haben Sie eine Frage zum Thema Impfungen? Dann diskutieren Sie mit anderen Interessierten in unserem Forum!

Diverse Herz/Kreislaufprobleme nach Impfung?!

TEST TEST TEST 123

Hallo Gemeinde,
knapp sechs Monate nach der zweiten Impfung kann ich "plötzlich" wieder Sport machen, ohne in Folge Muskelschwäche, Muskelzittern (resultierend aus der Schwäche, weil bei höherer Belastung stärker) und Fatique zu bekommen.
Hab' immer wieder die gleiche, kleine Runde (6km) versucht.Vor zwei, drei Wochen hab' ich die überstanden, ohne auf der Heimfahrt (S-Bahn) in die Tiefen der unendlichen Erschöpfung zu sinken. Die Erschöpfung kam an dem Abend auch nicht mehr. Dafür hatte ich am nächsten Tag Seh- und Konzentrationstörungen. Was soll's...das kleinste Übel.
So etwa eine Woche ging's noch hin- und her: Nach ein bisschen körperlicher Arbeit zittern, schwach, "krank". Hab' mich aber schnell wieder erholt. Am nächsten Morgen ging's bei körperlicher Arbeit wieder abwärts. Egal, jetzt wollte ich es wissen und irgendwann hat sich das Blatt gewendet. (Vielleicht hab' ich auch beim vielen Über-Kopf-Schrauben und durch Engstellen durchschlängeln eine eingeklemmten Nerv befreit?)

Daheim inzischen 5xCrosstrainer. Bis auf eine Ausnahme vormittags (Puls "sofort" auf 140, Abbruch. Nachmittags geht dann. (Hä!?)) hat's bisher funktioniert: Kein Zittern, keine Schwäche, keine Fatique.

Seitdem ich mich wieder bewegen kann, ist der Rhombusmuskel (oder einer der anderen, vielzähligen Muskeln, die da kreuz und quer drunter und drüberlaufen wieder saumäßig verspannt. Kenn ich.
Schlimmer aber: Bewegung "aktiviert" mich, macht mich unruhig. Vor drei Wochen bin ich regelmäßig auf'm Sofa vorm TV eingepennt, jetzt bin wach. Fast zu wach. Damit anscheinend zusammenhängend: Gestern abend im Bett sind die "restlegs legs", die ich seit wenigen Tagen habe, besonders ausgeprägt. Normalerweise verschwindet das, wenn ich mich auf den Bauch drehe. Diesmal nicht. Stattdesssen beginnen "alle" Muskeln unkontrolliert zu zucken: Breakdance im Bett! Zum Glück dauert der Spuk nur ein paar Sekunden. Bisher hat bei mir durchschnittlich einmal täglich die rechte Schulter gezuckt - was ich vor der Impfung auch nicht kannte. Ticks in Form von leichtem Flattern (Augenbraue etc.) bei richtig viel Stress ja, zucken nein.
Bin mal gespannt, wie's weitergeht...
Gute Besserung und liebe Grüße, Markus
 
Hallo Markus,

vielen Dank für die Rückmeldung und es ist gut zu lesen, dass es Ihnen nun wieder besser geht.

Bezüglich der unruhigen Beine fehlt Ihnen vielleicht Magnesium, versuchen Sie doch einmal Magnesium eine Stunde vor dem einschlafen zu nehmen, das kann sehr gut helfen.

Da Sie recht viel Sport machen, kann es sein, dass Ihr Körper das Magnesium benötigt.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,
danke für die Antwort und den Tipp! Magnesium nehm' ich schon etliche Wochen. Trotzdem hatte ich in den vergangenen Tagen machmal Krämpfe am Fuß, nicht jedoch Wade (da noch nie.). Es soll ja nicht jede Art Magnesium von jedem gleich gut verwertet werden, weshalb ich jetzt umgestiegen bin. Vielleicht hilft das auch gegen die Verspannungen am Rücken.
"Viel Sport" ist zumindest aktuell übertrieben und zu meinen Hochzeiten hatte ich nie Probleme in die Richtung. Aber mit dem Alter (55) kann so einges kommen...
Liebe Grüße, Markus
 
Lieber Markus,

bei Magnesium kommt es sicherlich auch auf die Dosierung an und sicherlich, nicht jeder verträgt das Präperat gleich gut.

Da Magnesium allgemein eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur hat, könnte es natürlich auch bei Rückenschmerzen helfen.

Ich denke, es ist auf jeden Fall besser ein hochwertigeres Präperat zu nehmen, da gibt es große Unterschiede.

Alles Gute und ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria
 
Sie sollten mal ganz allgemein einen Vitalstofftest machen lassen ?
Vitamine, Minerastoffe, Spurenelemente, Aminosäurenprofil.

Es gibt vieles was solche Reaktionen auslösen kann.
Differenzen im Vit. B Komplex können solche Reaktionen begünstigen.
Auch das Zusammenspiel der Mineralstoffe etc. untereinander ist Komplex.
 
Hallo,
nachdem meine Herzbeschwerden wieder schlimmer geworden sind, bin ich über die Suche nach Mitralklappenfehler und Impfung bei diesem Forum fündig geworden. Klingt zynisch, aber ich war fast froh, dass es noch weitere Betroffene gibt, die ähnliche Symptome haben.

- Mache schon seit Jahren mindestens 4mal die Woche Sportkurse und war bis vor der Impfung sehr fit, konnte mich auch auspowern ohne Herz-Kreislaufprobleme zu bekommen.

- seit der Erstimpfung (Impfzentrum, Moderna 1.9) permanent starkes und sehr starkes Herzklopfen, Verdauungsbeschwerden und Schmerzen im oberen Bauch-/Brustraum vornehmlich links.
- verstärkt nach Sportkursen und nach Essen
- Am Tag fällt Herzklopfen nicht so stark auf, aber abends und im Bett, habe massive Schlafstörungen.
Blutuntersuchung Mitte Oktober unnauffällig.
Erwirke trotzdem Akuttermin beim Kardiologen (Mitte November).
- Herzultraschall sagt alles in Ordnung bis auf eine leichte Mitralklappeninsuffizienz, die aber nicht schlimm sein soll.
- Belastungs-EKG gut.
Leichte Besserung Mitte Dezember, um dann am 25.12. wieder wie angeschaltet stärker zu werden (ohne vorherige Belastung, sehr wahrscheinlich Essen), seitdem wieder gleichbleibend schlimm.
Erneuter Arzttermin Ende Januar. Bekomme Überweisung zum Gastroenterologen (Termin Ende Februar), Arzt glaubt nicht an Zusammenhang mit Impfung, da ja alle diagnostischen Werte ok und schiebts aufs Alter. Bin ziemlich deprimiert, da es nach 4 Monaten nochmal schlimmer geworden ist, habe Angst dass es doch ein Herzproblem ist.
Die Charite macht ein Umfrage bzgl. Sicherheitsprofil von Covidimpfstoffen, hab da mal mitgemacht. Danke Gruß Sissi
 
Die beschriebenen Symptome sind völlig normal. Man darf hier ja keine Links posten, also sucht einfach mal nach "covid-19 vaccination myocarditis pericarditis". Man(n) muss halt Opfer bringen, damit die Herdenimmunität erreicht wird. Viel Spaß beim Boostern!
 
Hallo zusammen,
auch ich hatte nach der zweiten Impfung starke Hezrhythmusstörungen und anfangs Leistungseinschränkunge, Enge auf der Brust, Einatmen bei Belastung(schnelles Treppensteigen) wie gegen einen Widerstand. Nach gut 6 Monaten ist es jetzt praktisch weg.
EKG, Herzultraschall und Blutuntersuchung habe ich erst spät machen lassen. War dann alles in Ordnung.
Aber ich habe jetzt Angst vor der Boosterimpfung.
Hat sich jemand von Euch boostern lassen oder war infiziert? Und wenn ja, hattet Ihr wieder die gleichen Symptome?
Wäre froh, wenn sich hier nochmal jemand melden würde.
 
Guten Morgen
whouw… bin ich froh, dass ich auf diese Seite gestoßen bin.
Seit meiner 3. Impfung im Dezember dreht bei mir alles durch.
Blutdruck.. Extrasystolen… Panikattacken usw…
Zu mir: BJ 62 / BMI 24 / Sportlich / Gesunde Ernährung/ NR.
Es fing an mit Konzentrationsproblemen
Dann eine Hypertensive Krise 220//107
Normal morgens: ca. 115/75 Puls 50
Dann Herzklopfen/Extrasystolen
nach dem Essen bis zu 20/min
Nicht mehr belastbar
Mal kann ich eine Treppe hochrennen
dann kommen Tage an denen ich froh bin überhaupt hochzukommen…
Einen Ärztemarathon habe ich auch schon durch
Verdacht auf BWS / HWS Blockade
Roemheld Syndrom
Orthopäde/ Osteopath/ Angiologe/
usw…
Hier eine Tablette.. dort eine Tablette
Nichts hilft .
Das Internet auf den Kopf gestellt da mir langsam das Vertrauen zu den Ärzten verloren geht.
Dann dieses Forum gefunden und viele mit den gleichen Problemen. Das tut gut..
Ich habe meine Nebenwirkungen beim Paul Ehrlich Institut gemeldet.
Wie kann ich rausbekommen ob es wirklich eine Nebenwirkung ist?
Spezielle Blutuntersuchungen
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Einige schrieben.. Nach ca. 3 Monaten ist der Spuk vorbei
VG aus dem Münsterland
Gerald
 
Hallo,
auch ich habe diverse gesundheitliche Probleme nach zwei Covid 19 Impfungen im Sommer letzten Jahres -mitunter starke Gliederschmerzen und vor allem extreme Atemnot, so dass ich ca. 2 Monate nicht in der Lage war, mich wie früher zu bewegen und zu belasten. Im Herbst wurde es allmählich besser bis es sich Ende des Jahres etwas verschlechterte und im Januar nach kurzer, stärkerer körperlicher Belastung mit extremer Atemnot, Herzrasen, hohem Blutdruck und Kreislaufproblemen seinen Gipfel erreichte. Seitdem war ich bei diversen Ärzten, die nach Standarduntersuchungen nichts gefunden haben. Durch die extreme Atemnot war ich 4 Wochen lang nicht in der Lage, vor die Haustüre zu gehen oder 3 kurze Sätze zu sagen. Langsam werden diverse Beschwerden (Atemnot, Herzrasen, krampfartige Brustschmerzen links und Mitte, starke Schmerzen im linken Impfarm, Schmerzen linke Schulter, Verkrampfung Halsmuskel und Nackenmuskel links) besser, aber bei Stress oder körperlicher Belastung verschlimmern sich die Beschwerden wieder, nach Ruhephasen wird es dann wieder weniger. Seit 2 Wochen mache ich fast täglich kleine Spaziergänge und das klappt immer besser, auch wenn ich noch lange nicht auf dem Stand vor den Impfungen bin. Ich bin dankbar, dass es mit der Zeit und viel Geduld überhaupt besser wird, auch wenn es nur kleine Schritte sind; es gibt Hoffnung, dass ich irgendwann mein aktives Leben wieder aufnehmen kann.
Es gibt ein informatives Forum (nebenwirkungen-covid-Impfung.org) mit Erfahrungen / Nebenwirkungen nach der Impfung, Erfolgsgeschichten und Studien..
 
Back
Top