• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Diverse Bakterien CCP und Protatavergrößerung

TEST TEST TEST 123

NichardBolles

New member
Hallo Her Doktor,

mein Leidensweg und der Besuch von diversen Urologen:
Vorweg ich besuche regelmäßig Swingerclubs -> daher wohl auch die vielen Keine, trotz Safersex :-(



Ureaplasma Urealyticum - Herbst 2009
7x Doxy 200 mg
10 x Avalox 400 mg


Streptococcus milleri Gruppe (1) - Februar 2010
Cefuroxim 250 1A Pharma UTA 12 Stück N1



Blasenspiegelung 2010
"Schleimhautriss" bzw. Wunde in Harnröhre
Cystinol long Kapseln 1x täglich -> 60 Stück genommen

Urin und Ejakulat negativ -> Aber Ausfluss und Schmerzen August 2010
7x Tavanic 500mg


Klebsiela exytoca und Pseudomonas aeruginosa gleichzeitig - April 2011
4 Wochen 1-1-1 Erythromycin-ratiopharm 500mg
+ 10 Mal Tavanic 500mg


MRT von der Beckenregion. Es wurde festgestellt, dass eine Entzündung stattgefunden hatte.
Ejakulatsabgabe -> keine Keine gefunden Ende Mai 2011

Enterococcus faecalis - August 2011
Ciprofloxacin 1-1-1 42 Stück (16 August bis 6 September)



Zusätzlich ESWT extrakorporale Stoßwellentherapie verordnet 5 Sitzungen
Mit der ESWT an der Prostata sollte bewirkt werden, dass der Körper den "Schmerz" vergisst.
Es wurde keine Nierensteine oder ähnliches gefunden...


September 2011
1.9 Ejakulatsprobe Uniklinik -> Test negativ


November 2011
Harnröhrenabstrich an Uniklink ->Test negativ
Oktober 2013
Uninprobe + Ekakulat -> Chlamydien-> 10 Tage Doxycycling 200 mg (1pro Tag)

Blasenspiegelung : alles in Ordnung

Harnstrahlmessung

An der Uniklinik im Jahr 2011 war die Diagnose "Chronische Prostatitis", CPPS
Der neue Urologe hat eine Prostatavergrößerung festgestell

Der Arzt will Tamsol verschreiben, welches ein nehmen soll.

Ist es nicht schon zu früh, mit 34 Jahren mit Tamusol anzufangen?

Wo soll das hinführen?


Besten Dank im Voraus für die Rückmeldung
 
Ambitionierte Geschichte.... sicher nicht geeignet nun via Internet DEN Rat zu geben....
ESWT ist eine unübliche Therapie .... Motivation?
Antibiotische Therapie war m.E. manchmal zu kurz und unterdosiert/oder nicht idealer Wirkstoff. Tamsulosin kann helfen... ist aber nicht kausal!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ESWT wurde von der Uniklinik empfohlen.. Damals hatte ich Schmerzen in der Harnröhre.
Die Uniklinik meinte, dass die ESWT in der Beckenregion helfen könnte, dass das Gehirn den Schmerz vergisst.
Die Region würde somit angeregt werden...
Das wurde damals gemacht wägend ich Antibiotika genommen hatte.


Aktuell können im Ejakulat keine Bakterien gefunden werden...
Dennoch ist gelegentlich Ausfluss vorhanden...

Ich habe ein ungutes Gefühl, dass ich mir 34 Jahren schon Tamusol nehmen muss (wenn ich den Beipackzettel mit den Nebenwirkungen liest wird mir gerade schlecht)

Das Urinieren fühlt sich mit Tamusol auch komisch an....

Das ganze belastet ich psychisch sehr und ich bin sehr frustriert. Mit 34 Jahren schon solche Probleme...


Frage:
Denke Sie, dass es generell ehr dafür spricht, dass Tamusol genommen werden soll oder ehr nicht... ?

Gibt es natürliche Alternativen?

Besten Dank für Ihren Rat sowie ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen.
 
Ich kann spezifisch dazu kaum einen Rat erteilen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top