• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Ditec

  • Thread starter Thread starter Niemand
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Niemand

Guest
Hallo.

Ditec Aerosol Spray bekomme ich schon seit über 15 Jahren. Heute hat mir meine Apotheke (und auch eine andere) mitgeteilt das das Medikament vom Markt genommen wurde und es keinen Ersatz gibt. Wieso das? Ist irgend etwas mit dem Medikament nicht in Ordnung?

Wenn ihr etwas darüber wisst dann lasst es mich wissen.

Mfg, netti
 
RE: Ditec

Hier fand ich was:

www.med-con.de/html/zul04.html

Anscheinend wurde dem Mittel wegen des Gehaltes an FCKW (umweltschädliches Treibgas) die Zulassung entzogen. Aber bestimmt gibt es etwas anderes, was Du künftig nehmen kannst. Frage bitte Deinen Arzt.

Grüße
pl.
 
RE: Ditec

im Ditec sind 2 Arzneistoffe drin -
Fenoterol und Cromoglicinsäure.
Das ist den Kostensenkern nicht recht, dass für 2 Arzneimittel nur eine Zuzahlung zu leisten ist,
also vom Markt damit - aus eins mach zwei Zuzahlungen,
und schon kann ein AOK-Funktionär in nullkommanichts seinen nächsten Freiflug nach Florida buchen und seiner Sekretärin endlich den heißersehnten 25 Zoll Flatscreen beschaffen, damit die Kostenentwicklungen deutlicher zu lesen sind.
Alles klar ?
 
RE: Ditec

Frag mal in einer internationalen Apotheke, da bekomme ich auch noch meine Medis die auch wegen FCKW vom deutschen Markt verschwunden sind.
 
RE: Ditec

Hallo,
den Grund für die Marktrücknahme in diesem Fall kenne ich nicht, vermute aber, daß die Zulassung abgelaufen und nicht neu beantragt wurde. Das betrifft immer wieder Medikamente, die lange auf dem Markt sind.

Es gibt aber weiterhin Medikamente auf dem Markt, die zwei Wirkstoffe in einem Aerosol enthalten und vergleichbar mit Ditec sind, z.B. Aarane (R).

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Ditec

Hallo,

tatsächlich ist die Zulassung wegen des FCKW-Treibgases abgelaufen. War bereits als Ausnahme bis Ende 2004 verlängert worden.

Leider gibt es in der Kombination DNCG - Fenoterol meines Wissens nach kein Ersatzprodukt.

Als Alternative: Aarane (DNCG-Reproterol) , enthält aber
Alkohol! (Aroma dabei ist Gewöhnung :->)

MfG
Michael
 
RE: Ditec

Hallo netti , und Hallo an alle anderen Forenleser !
....das gleiche ist mir heute auch passiert.
Kein DITEC bekommen - vorhandenes ist verbraucht.

Da ich ein Dauer-Rezept habe bin ich völlig überrascht.
Nun, wie ich mit Interesse lese, sind die Gründe wohl vielfältig , und zeigt den NEPP- Zustand unseres Gesundheitswesens.

Gibt es ein wirklich "neues" Mittel gegen allergisches Asthma ?
Nach mehr als 15 Jahren kann es ja auch Verbesserungen geben . Ich habe im TV schon oft von revolutinären neuen Mitteln gehört, nur mein Arzt weiß nichts davon.

Bin für jede Info dankbar!

MfG - Lothar
 
RE: Ditec

Hallo Reve!
Wo finde ich die nächste Internationale Apotheke? Oder gibt es das auch im Internet auf Rezept irgendwo, Habe keine Ahnung.

Habe eben Berotec anstatt Ditec bekommen? Noch nicht getestet ob's das bringt.

Gruss
D.-J.
 
Back
Top