• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Diffuser Haarausfall

  • Thread starter Thread starter Kari04
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Jenny!
Ich hoffe, du bist nicht sauer, weil ich Kari meine E-Mail Adresse gegeben habe. Ich will sie ja auch ganz sicher nicht aus dem Forum heraus holen. Ich bin ja froh, dass es dieses Forum gibt und ich somit gemerkt habe, dass ich nicht alleine mit meinem Problem bin, aber ich habe auch schon im Schilddrüsen- und Morbus Crohn Forum gute Freunde gefunden, mit denen man auch andere Dinge besprechen kann, die nicht in das jeweilige Forum passen.
Aber Kari hat mein Angebot ja eh nicht angenommen, also will sie ja ausserhalb des Forums keinen Kontakt.
Also liebe Grüße
und noch alles Gute.
Karin
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Karin,
warum soll ich böse sein? Natürlich kannst du deine Email-Adresse weitergeben.
Außerdem freue ich mich sehr, wenn die Auseinandersetzung hier im Forum dazu führt, dass einige von euch den Mut haben, vielleicht auch persönlich (und nicht nur anonym wie hier im Forum) sich mit andren über ihre Erkrankung auszutauschen.
Meine Bitte wäre nur, wenn ihr für euch etwas erarbeitet, was evt. anderen nutzen könnte, würde ich mich freuen, wenn ihr mich im Forum weiter unterstützt.
HG
Jenny Latz
 
Stand der Dinge

Stand der Dinge

Hallo,

ich wollte gerne mal berichten, wie es zur Zeit aussieht.
Die gute Nachricht ist, daß jetzt, nach 4 Monaten, die Haare wieder nachwachsen.
Es scheinen auch in allen Follikeln neue Haare zu sitzen.
Demnach sieht es so aus, daß so vor zwei Wochen ca. die erstausgefallenen Haare von Oktober wieder angefangen haben zu wachsen.
Auch das Körperhaarwachstum ist wieder da. Es wächst alles noch nicht wieder so schnell wie vorher, aber doch beachtlich.

Ich habe jetzt 5 von 6 Mesotherapie-Sitzungen hinter mir.
Nur, der HA ist nach wie vor da und auch nicht weniger geworden.
Nach der dritten Meso hatte ich für fast eine Woche nur noch die Hälfte der Haare in der Hand und fing schon an, mich vorsichtig zu freuen.
Aber dann rieselte es wieder wie zuvor :-(.
Woran das liegt, konnte mir der Hautarzt auch nicht sagen.
Ich fragte, ob das Shedding sei, aber wirklich bestätigt hat er das nicht.

Nächste Woche wird eine Biopsie gemacht, um zu sehen, wie es um die Haarfollikel bestellt ist;
also, ob Vergiftugnen vorliegen, sich die Blutgefäße zurückgezogen haben, etc. pp.
Dann habe ich wohl endgültig Klarheit.

Letzte Woche habe ich mir meine bis dato schulterlangen Haare abschneiden lassen, so auf Boblänge.
Ich bin echt kreuzunglücklich, daß es soweit kommen mußte.
Und wenn das so weitergeht mit dem HA, dann komme ich auch nicht umhin, sie mir noch kürzer schneiden zu lassen.
Ein Rezept für eine Perücke habe ich jetzt auch bekommen: "Alopezia totalis" steht drauf.
Ich bin echt nur noch am Heulen.

Was ich auch noch erzählen wollte.
Ich habe das ja immer nicht so ganz verstanden, wenn der Arzt meinte, eine androgenetische Komponente sei auch dabei.
Das ist so gemeint, daß der androgenet. Anteil am HA der ist, daß ich überhaupt mit HA auf Zytostatikaeinnahme, Cortisontherapie, Eisenmangel, usw.reagiere.
Eine Auswirkung auf das Nachwachsen der Haare habe das dann nicht, da der HA ja diffus ist.

Bitte drückt mir die Daumen, daß der HA endlich zum Stillstand kommt.
Ich befürchte ja, daß jetzt alle Haare "End of life" programmiert sind.
Lange kann ich nicht mehr kaschieren (ich habe eine sehr kahle Stelle am Hinterkopf; die aber, so wie die Haare aussehen, die nachwachsen
- vorne schmal, zum Follikel hin dicker - nicht kreisrunder HA ist).
War zuerst meine Befürchtung, als auch die des Arztes, als er sie entdeckte.
Er sagte, kreisrunder HA, verbunden mit diffusem HA, sei wohl auch nicht ganz selten (quasi Streßreaktion).

Das ist jetzt zwar wieder lang geworden, aber ich möchte Euch das erzählen, weil es auch ein Erfahrungsbericht ist.

Viele Grüße
Kari04

PS:
Liebe Frau Latz,

das "P" im Gesicht ist die Panik.
Und die ist auch noch nicht weniger geworden.
Das alles ist echt ein Alptraum ohne Ende.

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Stand der Dinge

Re: Stand der Dinge

Hallo


Zitat:Das ist so gemeint, daß der androgenet. Anteil am HA der ist, daß ich überhaupt mit HA auf Zytostatikaeinnahme, Cortisontherapie, Eisenmangel, usw.reagiere.


Auf Zytostatikaeinnahme reagieren auch komplett Haargesunde,bzw genetisch abgesicherte Menschen.Kommt aber ganz auf das Chemotherapeutikum an.Bei extremstem Haarverlust z.b unter Cysplatin(macht in der Regel keinen extremen HA),ist es denkbar,das unguenstige Gene zusaetzlich negativ einwirken.

ANDROgenetisch ist fraglich.Das ist bei der Frau nicht erwiesen,hier koennen ganz andere nicht androgenabhaengige Gene,die Reaktion auf Eisenmangel,etc negativ beguenstigen.Lebensalter und vorallem Menopause spielen da auch eine Rolle.


viele Gruesse

Tino
 
Re: Stand der Dinge

Re: Stand der Dinge

Hallo Kari,
nun geht es hier aber ein wenig durcheinander. Ihr Thema heißt immer noch diffuser HA, nun sprechen Sie davon, dass die Diagnose auf kreisrunden HA lautet. Um hier im Forum effektivere Antworten zu erhalten, sollten Sie sich überlegen, ein neues Thema reinzustellen. Okay?
Ihre Panik kann ich sehr gut verstehen. DAnke für den Hinweis auf das P!
Denken Sie bitte einmal darüber nach, was genau Ihnen Panik verursacht. Könnten Sie das in Worte fassen?
Was Behandlung und Diagnose in Ihrem Fall betrifft, wird die Sache für mich immer unklarer.
HG
Jenny Latz
 
Re: Stand der Dinge

Re: Stand der Dinge

Liebe Frau Latz,

an der Diagnose "Diffuser HA" hat sich auch nichts geändert.
Es ist nur so, daß ich am rechten Hinterkopf vor allem eine sehr, sehr ausgedünnte Stelle habe.
Der Hautarzt hat sie sich eingehend angeschaut und meinte, es sei an dieser Stelle aber kein kreisrunder HA.
Das allerdings, so dieser Hautarzt, käme bei diffusem HA auch vor und wäre dann sozusagen
eine psychische Reaktion auf den Haarausfall an sich.
Ob das so stimmt, weiß ich doch auch nicht. :-)
Ich hoffe, es ist jetzt verständlicher erklärt??

Ja, die Panik...
Ich habe furchtbare Angst, daß die Haare nicht aufhören auszufallen.
Und daß sie nie wieder so nachwachsen, wie sie einmal waren.
Jeder sagt mir, es gibt Schlimmeres.
Das weiß ich auch, aber für mich ist das hier im Moment das Schlimmste.
Das Haarekämmen, ein einziger Graus, wieder 70 Haare auf einen Schlag;
Haarewaschen: Minus 300 oder 400 Haare.
Mich haben körperliche Beschwerden noch niemals so dermaßen runtergezogen.
Das alles geht so an die Substanz, an die Kraft, an mein Bild von Weiblichkeit, ja,
und auch an mein Bild von Schönheit.

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari
zu deinem momentanen psychischen Zustand kann ich mich sehr gut anschliessen. Es ist wie ein Teufelkreis. Bin manchmal in so einer depressiven Stimmung das ich nichts und am meisten mich selbst nicht mehr leiden kann.
Manchmal denke ich sogar es ist besser wenn ich mit meinem Partner Schluß mache, weil ich es nicht ertragen kann, irgendwann nicht mehr atraktiv für ihn zu sein.
Hab zwar im Moment ein Art Ruhephase aber es geht bestimmt irgendwann wieder los, da das die letzten Jahr immer so war.
Bin auch seit Sept.07 bei einer tollen Heilpaktikerin und nehme seit Dezember ein Konstilationmittel um psychisch
gestärkt zu werden und ich denke es ist auch so. Vielleicht tut hier auch der Faktor "Glaube" seins dazu aber egal.
Wenn ich "gestärkt" bin möchte sie mich ausleiten, da sie in meinem Körper Aceton, das wohl jeder mehr oder weniger in sich lagert, gefunden hat.
Es ist eben die Nadel im Heuhaufen und zum verzweifeln. Wären wir Männer wäre es glaub ich leichter zu ertragen.....?

viele Grüße
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari, hallo Löwenmähne,

nun habe ich Eure beiden letzten Beiträge unter einer neuen Überschrift "Psychische Belastung bei Haarausfall" kopiert. Dort sollten wir das Thema weiter bearbeiten. Ich bin sicher, dass sich noch andere dort melden.
Es ist nämlich egal, warum die Haare ausfallen, die Probleme im Alltag sind immer die gleichen.

HG
Jenny Latz
 
Back
Top