• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Diffuser Haarausfall

  • Thread starter Thread starter Kari04
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kari04

Guest
Hallo,

seit jetzt drei Monaten habe ich diffusen Haarausfall.
Ursachen dafür habe ich einige.
Ich habe eine chronische Darmerkrankung; dabei hatte ich einen akuten Schub seit Anfang September.
Durch die hohen Blutverluste kam es bei mir zu einem Eisenmangel mit Hb-Werten unter 7 (Normalbereich ist dabei 12 bis 14).
Erst im Dezember hatte ich wieder Normalwerte.
Zinkmangel kommt hinzu.
Und ich habe auch durch die Therapie mit hochdosiertem Kortison einen ziemlich gestörten Fettstoffwechsel (erhöhtes Cholesterin und Triglyzeride)
Hinzu kam eine zweiwöchige Einanahme von einem Zytostatikum (Imurek), das ich dann aber Ende Oktober, nachdem ich den Haarausfall bemerkte, sofort abgesetzt habe.

Jetzt mache ich bei einem Hautarzt die Mesotherapie und habe eine Estriolösung zum Einreiben der Kopfhaut bekommen.
Die erste Sitzung hatte ich gestern; kann also noch nichts über die Wirkung oder Nichtwirkung sagen.

Der Arzt hat mir einen Haarverlust von ca. 30% bis jetzt "bescheinigt".
Ich habe ihn gefragt, ob denn die Haare wieder wachsen werden.
Er sagte: "Ja. Aber nicht alle."
Das war für mich so niederschmetternd :-(.

Aber ich frage mich, wie er zu so einer Aussage kommt.
Ich dachte eigentlich, daß bei einem solchen ursachengestützten Haarausfall die Haare bei Ursachenbeseitigung (habe ich ganz oft gelesen), wiederkommen.
Schließlich ist die Haarwurzel doch nicht kaputt, oder?
Oder kann es die Follikel auf Dauer zerstören, wenn sie eine Zeitlang durch so eine Darmerkrankung (Colitis Ulcerosa in meinem Fall) unterversorgt werden?

Der Arzt sagte auf meine Nachfrage (Nicht alle Haare werden wiederkommen???) hin, dies entspeche seiner Erfahrung.
Und er hat dies auch mit meinem Alter begründet (ich werde 39).
Die Zellteilung verringere sich schon mit ca. 22.

Also, wie ist das denn nun - ich bin total durcheinander deswegen - kann ich denn damit rechnen, daß irgendwann die Haare wieder wachsen (auf der Kopfhaut zeigt sich noch nichts)?
Und hört dieser Haarausfall denn auf und wann ungefähr? (wie gesagt, habe ihn seit 12 Wochen)
Und prozentualer Nachwuchs? Gibt es da Erfahrungswerte? (wollte er mir nichts sagen, wobei ich langsam glaube, daß er auch nicht der richtige Arzt für mich ist)

Ganz schön verheulte und verzweifelte Grüße
Kari
 
Re: Diffuser Haarausfall

PS:
Was ich noch vergessen habe: Mit der Antibabypille habe ich seit Ende September ausgesetzt, weil sie durch die Darmerkrankung nicht mehr vom Körper resorbiert wurde.
Einen normalen Zyklus habe ich seit Dezember wieder.
Ich lasse jetzt zur Sicherheit noch einen Hormonstatus von meiner Frauenärztin machen.
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari,
ja, Sie haben recht. Es liegen in Ihrem Fall tatsächlich sehr viele mögliche innere Ursachen vor, die für den HA verantwortlich sein könnten. Durch schwere Infektionen können plötzlich viele Haare aus der Wachstumsphase in die Ruhe- und Ausfallsphase übertreten. Oft ist es jedoch sehr schwer herauszufinden, welche genau den HA verursacht.
Ist die auslösende Ursache behoben, wachsen die Haare in der Regel in den nächsten Monaten wieder.
So wie Sie es beschreiben, müssten Sie sich also noch ein wenig gedulden.
Bei solchen Ursachen fallen die Haare jedoch über den ganzen Kopf verteilt aus, im Gegensatz zur androgenetischen Alopezie, bei der (weibl. Typ) das Haar meistens am Oberkopf lichter wird.
Das wäre auch der Grund, den ich mir für die Aussage Ihres Arztes vorstellen könnte - dass er nämlich eine erblich bedingte A. vermutet.
Sie sollten ihn nach seiner Diagnose fragen, sprich was nach seiner Meinung die auslösende Ursache ist.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Frau Latz,

vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Die Arbeit, die sie hier leisten, ist so toll!

Was mich noch sehr beschäftigt, ist, ob es denn diffusen HA gibt, der gleichzeitig androgenetisch sein kann.
Bei mir ist es HA, der sich über den gesamten Kopf verteilt, also nicht nur den Oberkopf- Scheitelbereich betrifft.

Und noch eine weitere Frage habe ich:
Müßte denn nicht nach drei Monaten langsam der HA abnehmen?
Wie lange kann sich der HA denn noch hinziehen?

Vielen Dank und viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari,

es ist durchaus möglich, dass sogenannte Mischformen auftreten.
Die Länge hängt immer von Ursachen und jeweiliger Behandlung ab. Der Körper braucht Zeit, um sich wieder zu regulieren.
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Frau Latz,

ohje, Mischform...
Und das auch, wenn, wie in meinem Fall, eigentlich die Colitis Ulcerosa schon Grund genug wäre?
Das heißt, es könnte bis zum Sanktnimmerleinstag so weitergehen?

Durch welche Tests genau könnte man denn einen androg. HA feststellen oder ausschließen?
Könnten Sie mir da weiterhelfen?

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari,

nun mal keine Panik. Das ist ein schlechter Ratgeber.
Es heißt nicht, dass es so weitergehen muss....
Der androgen. HA lässt sich in der Regel durch sein Verlaufsmuster diagnostizieren. Zusätzlich kann ein Trichogramm oder Trichoscan Aufschluss darüber geben, wie stark der HA tatsächlich ist.
Sie sollten sich auf jeden Fall an einen Dermatologen wenden, der auf HA spezialisiert ist.
Hilft Ihnen das weiter?
Herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Frau Latz,

ich war heute früh zur 2. Mesotherapie und habe dem Arzt Löcher in den Bauch gefragt (wenn er schon meine Kopfhaut durchtackert).
Er geht nicht von androgenet. HA aus, da der HA das typische Ausfallbild bei diff. HA zeige.
Mein Vater aber hatte ja von früher Adoleszenz HA, der später in einem Resthaarkranz stoppte.
Wenn überhaupt, meinte der Arzt, dann spreche ich vielleicht 5% auf männl. Hormone in der Kopfhaut an (deshalb die Estriolösung).
Entscheidend sei aber das Ereignis mit Colitis, Eisen, Zytostatikum, etc. pp.
Ich habe ihn auch nach Trichogramm, Trichoscan oder Biopsie gefragt, weil ja bei androgenet. HA, so habe ich es gelesen, die Haare ja nicht wiederkommen.
Soviel Zeit habe ich dann nämlich auch nicht mehr, hat er ja 30 % Haarverlust bis jetzt festgestellt.
Ich bin ein wenig beruhigter, zumal sich auch einige wenige (aber wirklich sehr wenige bis jetzt) Haare nach dem Tal der Tränen der letzten Tage gezeigt haben.
Eisen- und Zinktherapie (intravenös) jede Woche empfiehlt er noch.
Vitamkomplex seltsamerweise nicht.
Es liegt noch ein langer Weg vor mir; zumal der HA ja auch noch nicht weniger geworden ist, nicht ein bißchen.

Vorerst bedanke ich mich für Ihre Antworten!
Sie haben mir bis jetzt sehr geholfen, liebe Frau Latz!

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari
Kannst du mir sagen wie hoch die dir empfohleneDosis mit Zink und Eisen ist?

Löwenmähne
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Löwenmähne,

ich werde nächste Woche zu meinem Hausarzt gehen.
Dann berichte ich Dir gerne, welche Dosis für mich angesetzt wird.

Viele Grüße
Kari
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari,

ich wünsche Ihnen alles Gute und vor allem Kraft. Bleiben Sie uns doch treu! Schauen Sie mal ins Thema Alltagsbewältigung und beteiligen sich dort am Austausch.
herzliche Grüße
Jenny Latz
 
Re: Diffuser Haarausfall

hallo

Hab heute mein Blutergebniss bekommen. Der Transferrin Wert ist bei mir nur 7, normal soll 12-16 sein. Nehm dann jetzt mal ein Eisenpräperat Eryfer. Mal schauen.
Wünsche allen meinen Leidensgenossen eine schöne Woche.
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari!

Ich kann dich gut verstehen. Ich bin 40 Jahre, habe seit 1991 Morbus Crohn, nehme seit 6 Jahren durchgehend Imurek, damit bin ich nach 10 Jahren fast pausenloser Einnahme vom Cortison weggekommen. Seit November 2005 habe ich keine Schilddrüse mehr, wobei meine Hormone, die ich täglich schlucken muss, vom Darm nicht richtig resorpiert werden und ich daher in einer ständigen Über- oder Unterfuntkion bin. Ich leider seit Jahren unter latentem Eisenmangel. Ich kann keine Eisentabletten schlucken, da mir die höllische Schmerzen im Darm hervorrufen. Einen Hormonstatus kann ich nicht machen lassen, da ich die drei Monatsspritze bekomme. Ich schlucke seit fast 7 Jahren täglich Zinktabletten und bekomme zweimal im Jahr eine 6 wöchige Eiseninfusionstherapie im Spital. Das geht aber sehr auf die Venen und ich mache es deshalb nicht so gern. Habe mir jetzt in der Apotheke Kräuterblut Saft besorgt, der wahrscheinlich auch nicht helfen wird, da der Dünndarm das Eisen und die B-Vitamine nicht aufnehmen wird.
Ich habe seit der Schilddrüsen OP immer Probleme mit den Haaren aber seit einigen Wochen ist es so schlimm, dass ich bereits kahle Stellen habe. Ich war vor wenigen Tagen bei einer Haurärztin, deren Rat darin bestand, ich solle mir eine Perücke kaufen. Nächste Woche habe ich einen Termin bei einer privaten Hautärztin, die angeblich gute Erfolge erzielen soll, woran ich aber nicht glauben kann.
Ich beginne in wenigen Tagen mit einer Psychotherapie, weil sobald ich in den Spiegel schaue, kommen mir die Tränen. Nächsten Donnerstag habe ich einen Friseurtermin, bei dem ich die Haare ganz kurz schneiden lasse, obwohl ich immer Schulterlang trug.
Also ich will dir damit nur sagen, dass du nicht alleine bist und ich ganz genau nachfühlen kann, wie verzweifelt du sein musst, denn ich bin es genauso. Ich weiss auch nicht mehr, was ich tun soll.
Ganz liebe Grüße aus Wien
Karin
 
Re: Diffuser Haarausfall

Mesotherapie???? Was ist das genau???
wäre lieb wenn du mir anworten könntest, denn ich möchte über alle Therapien bescheid wissen, vllt könnte mir ja auch eine weiter helfen.
LG sabrinaa
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Löwenmähne,

jetzt war ich beim Arzt und habe eine Eisenspritze Ferrlecit mit 40 mg bekommen; geht über 6 Wochen erstmal.
Zink soll ich per Tablette nehmen, das sei ausreichend.

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Karin,

hab' ganz lieben Dank für Deine Zeilen.
Es tut wirklich gut, zu wissen, daß man nicht alleine ist.

Bei Dir scheint doch die Schilddrüsen-OP mit der hormonellen Verschiebung die Ursache für den HA zu sein?
Oder hattest Du schon Probleme bei der Behandlung des Crohn mit Cortison, bzw. Imurek?
Besteht denn bei Dir die Möglichkeit, daß, wenn die hormonelle Situation bei Dir wieder im Lot ist (Entfernung der Schilddrüse?), auch der HA aufhört?

Die Haare vollständig abzuschneiden, kann ich mir noch!!! nicht vorstellen.
Momentan ist es noch so, daß ich mit einer Spange dünnere Stellen kaschieren kann.
Mit ganz kurzen Haaren wird das nicht gehen, da kann man mir richtig auf die Kopfhaut schauen.
Aber, ach ja, es ist ein Trauerspiel, wenn man in den Spiegel schaut.
Mir kommen auch ständig die Tränen :-(.

Alles Gute für Dich und ganz liebe Grüße aus der Nähe von Köln nach Wien
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Frau Latz,

ich danke Ihnen!
Ja, Kraft kann ich gebrauchen!
Vor allem beim Blick in den Spiegel, denn da habe ich noch immer das große "P" im Gesicht.
Ich bin auch immer noch hier :-( und bleibe wohl auch noch eine ganze Weile.

Viele Grüße
Kari04
 
Re: Diffuser Haarausfall

Liebe Kari!

Ich danke dir auch für Deine liebe Antwort. Ich bin froh, dass du gemerkt hast, dass du nicht alleine bist.
Ich hatte seit ich Imurek nehme bemerkt, dass die Haare dünner werden und der Gesamteindruck dadurch natürlich schlechter wurde.
Aber seit die Schilddrüse weg ist, ist es besonders schlimm. Leider nimmt mein Darm die Schiddrüsenhormone nicht richtig auf und somit werde ich wahrscheinlich auch nie eine länger andauernde richtige Einstellung haben. Durch dieses ewige hin und her schwanken leiden die Haare natürlich enorm, genauso wie meine Psyche mittlerweile leidet.
Ich habe mir für kommenden Donnerstag einen Termin bei meiner Friseurin geholt und nun kommen die Haare weg. Bis jetzt trug ich auch immer eine Spange und kaschierte damit die kahleren Stellen, aber leider hält die Spange nun nicht mehr. Es ist wirklich zum verzweifeln.
Ich werde dir nach dem Friseurbesuch sagen, wie ich mich fühle mit den kurzen Haaren. Wenn du möchtest, können wir aber auch mailen: [email protected]. Würde mich freuen, von dir zu hören.
Liebe Grüße
Karin
 
Re: Diffuser Haarausfall

Hallo Kari,

bleib hier im Forum, so lange du uns brauchst. Hier ist jeder herzlich willkommen. Und außerdem...
gemeinsam ist man doch immer stärker!
Was ist eigentlich das "P" in deinem Gesicht?
HG
Jenny Latz
 
Back
Top