D
Destiny
Guest
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin 28 und leide seit ca. 8 Jahren an diffusem Haarausfall. Schleichend werden sie immer weniger. Bisher konnte mir kein Arzt helfen (Einzige Aussage war immer nur: das kann nur anlagebedingter HA sein...).
Ich bekomme ca. seit meinem 18. Lebensjahr jährlich eine Kortison Depotspritze zur Linderung meiner Pollenallergie. Der Arzt meinte bisher, bei der geringen Menge könnte kein HA auftreten. Mir ist nun jedoch aufgefallen, dass in der Zeit, in der die Spritze wirkt, verstärkt Haare ausgehen.
Meine Mutter hat aufgrund einer starken Kortisonbehandlung fast Ihre ganzen Haare verloren, die auch immer weniger wurden und nie wieder nachgewachsen sind. Nun mache ich mir schon große Sorgen, dass der ganze Haarausfall und die Lichtung meiner Haare nur durch diese dämlichen Kortison-Depotspritzen kommt.
Kann das sein? Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Vielen vielen Dank für Eure Antworten
Destiny
Ich bekomme ca. seit meinem 18. Lebensjahr jährlich eine Kortison Depotspritze zur Linderung meiner Pollenallergie. Der Arzt meinte bisher, bei der geringen Menge könnte kein HA auftreten. Mir ist nun jedoch aufgefallen, dass in der Zeit, in der die Spritze wirkt, verstärkt Haare ausgehen.
Meine Mutter hat aufgrund einer starken Kortisonbehandlung fast Ihre ganzen Haare verloren, die auch immer weniger wurden und nie wieder nachgewachsen sind. Nun mache ich mir schon große Sorgen, dass der ganze Haarausfall und die Lichtung meiner Haare nur durch diese dämlichen Kortison-Depotspritzen kommt.
Kann das sein? Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Vielen vielen Dank für Eure Antworten
Destiny