• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Dieselbe Frage, Petrus!

TEST TEST TEST 123

shieva1

New member
Heute ging mir durch den Kopf, dass ich vielleicht altmodisch sein könnte. Oder wenigstens einfach naiv.
Wenn ich weggehe, denk ich anscheinend bei jedem relativ interessantem Mann, dass er nicht soooo cool ist wie mein Freund, mein Herz. Niemand erreicht ihn, ich hab ihn einfach so lieb.
Seit 2 Wochen weiss ich nun, dass mein Freund das wohl irgendwie anders sieht, denn in den wunderschönen 2 Jahren in denen es uns jetzt gibt, hat er sehr viel geflirtet bis angeblich fast vorm Kuss oder sowas. Keine Ahnung, er nennt das spielen. Und das mit fast 27. Naja Männer machen das wohl so.
3/4 meiner Freunde, denen ich davon erzählte, meinen dass sei nicht wichtig, weil wir uns ja schliesslich lieben und ausserdem sei er ein Mann und schön und bla. Und es würde ja auch nichts weiter passieren. Was auch stimmt. Das sagen übrigens die Mädels als auch die Jungs. Find ich irre.
Was mach ich denn jetzt? Ich bin echt so enttäuscht von ihm, auch oder am meisten darüber, dass er mir GAR NIX davon erzählt hat. Ich bin eigentlich in einem Zustand der völligen Gefühlsspannweite, Trauer Wut Hass Liebe. Ein Breitbandantibiotikum wär gut...
Mein Freund und ich sind beide ne Erscheinung, und zusammen der Hammer. Aber ich nutz das nicht so schamlos aus wie er. Und ich bereu es gerade so, dass ich ALLE! hab abblitzen lassen und so verdammt treu war. Ich dachte immer dass hätte irgendnen Wert, aber Monogamie is wohl echt retro.
Bin jetzt schon so weit, dass ich vorhab morgen zu meiner alten Affäre zu fahren, die sich sehr freuen würde mich zu sehen. Männer haben vielleicht überall ihre Hände im Feuer, Frauen dagegen immer noch irgendwo nen Typen, der einem schnell das Gefühl schenken mag etwas Besonderes zu sein. Und dann lodert es!!
Bitte helft mir, ich weiss nicht ob ich übertreibe oder gerade nur durchdrehe oder ob ich darüber lachen soll? oder oder oder

Vielen Dank, es grüsst euch
Shieva
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote shieva1]... aber Monogamie is wohl echt retro....[/quote]

die Frage ist nicht, ob Monogamie ein Auslaufmodell ist oder nicht. Es gab schon immer Monogamie und Polygamie. Die Frage ist, ob du so leben möchtest oder nicht. Oder ob du jetzt aus Trotz zu deinem alten Freund fährst, um deinem jetzigen Freund zu zeigen, dass du das auch kannst, nämlich mehrere Freunde gleichzeitig zu haben.
Im übrigen kann Polygamie ganz schön monoton sein. Und stressig. Mit wem verbringst du deinen Geburtstag? Deinen Urlaub? Du kannst natürlich alle einladen und mitnehmen. Das könnte dann ganz lustig werden ;-)
Aber wahrscheinlicher ist: In der Zeit, in der du mit einem deiner Freunde zusammen bist, lässt du den anderen allein. Die Beziehungen werden oberflächlicher, weil du dich aufteilen musst.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

>>>Bitte helft mir, ich weiss nicht ob ich übertreibe<<<

ja, du übertreibst.
Flirten liegt in der Natur des Menschen, fast jeder tut das. Das ist keine Frage des Alters, ob 16 oder 70+ fast alle tun es wenn sie die Gelegenheit dazu haben und in der richtigen Stimmung sind, unabhängig davon ob sie in einer Beziehung leben.
Es macht Spaß und was noch viel wichtiger ist, ein gelungener Flirt steigert den Selbstwert. Solange das Motto gilt: Appetit holen, aber gegessen wird zuhause" ist das doch vollkommen gefahrlos für dich.
Übrigens flirten auch Frauen gerne und ausgiebig, manchmal braucht man das einfach und es hat rein gar nichts mit der Qualität eurer Beziehung zu tun, sondern eher mit Lebenslust und einem Hauch von Abenteuer.

Du solltest ihm das gönnen und drüber stehen, es hat nichts mit fremd gehen oder mangelnder Liebe zu dir zu tun.

>>>bis angeblich fast vorm Kuss oder sowas.<<<

Angeblich? Also weißt du es nicht einmal genau?
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Ja also wir haben nen grossen Freundeskreis, den gabs vorher schon und er wurde wunderbar aufgenommen. Wenn ich auf Parties überlegen müsste, mit wem rede ich denn jetzt hier, Männlein, Weiblein, wäre das sehr anstrengend! Mein Freund und ich sind sehr freiheitsliebend und kleben nicht die ganze Zeit händchenhaltend irgendwo zusammen. Das war bis jetzt perfekt, sowas könnte ich nicht mehr ertragen, so einen Unsinn.
Die Frage ist, geht das in Zukunft auch noch? Glaube ich kenne die Antwort, während ich mich auf mich verlassen kann, und garantiert von niemandem fast geküsst werde, weil ich nämlich ein Stopschild im Gesicht habe, kann man bei ihm ja nie so sicher sein, anscheinend.
Ich bin nicht gebunden an irgendein Wertesystem, ich meine wenn sich jmd entscheidet, polygam leben zu wollen, wird auch dieser jmd einen Deckel finden, nicht wahr. Und das ist dann auch gut so. Aber ich kann entscheiden was ich möchte. Ich wollte meine Beziehung unbedingt schützen vor Eindringlingen jeglicher Art und Sicherheit vermitteln, da ich auch sicher sein möchte. Ich kann das erfüllen, Männer wohl nur zeitweise, je nachdem, wie gross die Körbchengrösse der fremden Frau ist vielleicht...
Für mich ist das ein riesengrosser Kindergarten.
Nein ich fahr heut nicht zu meiner Affäre, das wär auch furchtbar albern. Eigentlich find ich ziemlich cool wie ich so bin und am liebsten würde ich so bleiben, aber da nen männlichen Deckel zu finden, ich weiss nicht. Bin schon 33, kinderlos und auch nicht unbegrenzt fruchtbar. So ist das eben.
Wollen denn alle Männer Schlampen??
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Ja doch ich denke schon dass er nicht geküsst hat. Die Frage ist was überhaupt alles so war, die Geschichten, die jetzt so rauskamen und während der letzten 2 Jahre passiert sind verletzen mich eben so, er hätte es sofort erzählen müssen oder einfach die Klappe halten. Jetzt fühl ich mich belogen. Jetzt überlege ich halt was alles so war, wo wir überall waren, was alles so passiert ist(und das war so viel und alles so toll).
Ja wenn ich lockerer wäre würde ich mich gar nicht so aufregen, ich könnte sowas sagen wie: Schatz alles gut ich bin auch wie du und hab proforma 100 Telefonnummern gesammelt, nur für alle Fälle :-).
Die Sache ist, ich bin selbstbewusst genug und brauche einfach keine Bestätigung von aussen, mein Gott ich weiss schon wie ich wirke und ich brauch keine Politur, Komplimente sind toll aber irgendwo reichts auch, mehr als ein mildes Lächeln kann Mann mir da nicht entlocken..
Ach ich weiss auch nicht, komme mir total spiessig vor, und ich dachte ich hätte Stil. So was Dummes.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Übertreibst du da nicht ein wenig? Wegen einem Flirt deines Freundes die ganze Männerwelt auf ihre Triebe zu reduzieren, die nur Augen für Körbchengrößen und Schlampen haben?
Wie gesagt, ich finde flirten überhaupt nicht schlimm, es ist aber auch ok wenn du das anders siehst.
Du scheinst es aber so eng zu sehen das es wirklich schwierig wird den passenden Deckel zu finden, denn so wie du schreibst hältst du alle Männer für "anfällig" dementsprechend wirst du auch niemandem wirklich vertrauen können.

Du solltest dich mit dem Gedanken, das Menschen gerne schönes betrachten und entsprechend darauf reagieren, anfreunden. Der Mensch ist keine Maschine und das ein Mann auch von anderen Frauen angezogen wird ist keine Untreue sondern eine biologische Begebenheit, deshalb ist er aber lange noch kein Fremdgänger.
Ich verstehe auch nicht ganz was das mit polygam und monogam zu tun hat, hat dein Freund mehrere Beziehungen? Durch Flirten ist man noch lange nicht polygam, das sagt überhaupt nichts über seine Neigungen aus.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

>>>komme mir total spiessig vor, und ich dachte ich hätte Stil. So was Dummes.<<<

Mir kommt das eher vor als würdest du einen Mann suchen der nur Augen für dich hat und niemals nach links oder rechts schaut, ein wenig der Traum vom Traumprinzen bei dem sich die Liebenden mehr als genug sind und sonst nichts zum Glück brauchen.
Es ist aber so das ein Mann der einer schönen Frau begegnet schon mit Blindheit geschlagen sein muss um nicht darauf zu reagieren, ebenso verhält es sich aber auch bei Frauen wenn sie einen hübschen Kerl sehen.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Ja meinst du wirklich? Es stimmt ja dass ich übertreibe vielleicht, irgendwas in meinem Bauch flüstert mir das auch zu :-). Aber wenn ich alle Türen und Tore aufmache, kann viel schneller irgendein Schmu passieren, ich lasse es soweit niemals kommen. Dafür ist mir meine Liebe doch zu wichtig, ich will sie beschützen und meinen Freund ehren, indem er so sicher sein kann, dass ich keine Augen habe für niemanden sonst.
Ist das nicht erstrebenswert? Wie gesagt, wir sitzen nicht nur zu Hause auf dem Sofa sondern sind viel weg und unterwegs und haben viel Spass. Ich brauch für Spass aber keine sabbernden Typen um mich rum.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Na toll, also ist die Lösung auch so zu werden, nicht wahr. Nach links und rechts kucken und oben und unten um bloss nix zu verpassen. Und dann fragt man sich wer der Vater des Kindes ist, das ist biogenetisch ja auch mal sehr sinnvoll gewesen. Und im Übrigen hochmodern.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Ich finde du hast sehr strenge Werte und an denen misst du deinen Freund, für ihn können deine Werte schnell zu lästigen, übertriebenen Zwängen werden.
Es ist ja wunderbar treu zu sein und das scheint er ja auch zu sein, es ist auch schön wenn du dich in der Beziehung an christlichen Werten orientierst, aber du solltest es nicht bis ins extreme tun. Ich kann mich nicht daran erinnern das im Christentum das Flirten verboten ist. Das nicht zu ernst zu nehmen wäre doch der eigentliche Beweis das du deinem Freund vertraust und Vertrauen ist die höchste Form der Ehrung.
Enttäuscht werden kannst du natürlich trotzdem, aber das kann in jeder Beziehung passieren. Hab ein bisschen Vertrauen in eure Liebe, dann wird es dir auch wieder besser gehen und konzentriere dich darauf eure Beziehung zu genießen, anstatt sie kaputt zu denken.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Vom Gucken bis zum Sex am Fließband ist es ein weiter Weg und das eine hat mit dem anderen erst mal nichts zu tun.
In der Welt würde es wie in einem Karnickelstall zugehen wenn an deinen Ansichten etwas dran wäre, das tut es aber nicht weil gucken eben nur gucken und nicht poppen bedeutet.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote shieva1]... aber da nen männlichen Deckel zu finden, ich weiss nicht. Bin schon 33, kinderlos und auch nicht unbegrenzt fruchtbar. So ist das eben.
Wollen denn alle Männer Schlampen??[/quote]

Vielleicht hast du ein anderes Problem. Du bist 6 Jahre älter als dein Freund. Dein Freund juxt noch gerne auf Parties rum und flirtet heftig. Dich langweilt das allmählich und du würdest vielleicht lieber Kinder kriegen und eine richtige Familie gründen??
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote shieva1]Dafür ist mir meine Liebe doch zu wichtig, ich will sie beschützen und meinen Freund ehren, indem er so sicher sein kann, dass ich keine Augen habe für niemanden sonst.
Ist das nicht erstrebenswert? Wie gesagt, wir sitzen nicht nur zu Hause auf dem Sofa sondern sind viel weg und unterwegs und haben viel Spass. [/quote]
Dieser Standpunkt ehrt dich. Er kann aber in gewisser Weise zu Konflikten führen, nämlich dann, wenn dein Freund das Ganze entspannter sieht und sich gar nicht bewusst ist, dass du damit ein Problem hast, wenn er flirtet. Was Anderes ist offenbar nicht belegt.
Wichtig scheint mir, dass ihr in einer ruhigen Stunde darüber redet, was euch die Liebe zueinander bedeutet. Überstürze aber nichts.
Die Uhrzeit deines ersten Beitrags birgt ein hohes Maß an möglichen Kurzschluss-Reaktionen in sich. Es sei denn du bist gewöhnt zu dieser Zeit klar zu denken.

Gruß Petrus
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

Ja genau die Uhrzeit, schlaflos eben. Aber schöne Anmerkung. Also ihr seid toll. Vielen Dank.
Es sind zwar 6 Jahre die uns trennen, aber bis jetzt war das alles ganz wunderbar, erst jetzt denk ich langsam dass ich mit nem Kind zusammen bin. Naja oder sowas. Wahrscheinlich ja nicht, und ich bin einfach zu eingefahren. Ich will mich wenn möglich auf keinen Fall von ihm trennen, nur brauchen wir wirklich ein Gespräch was regelt was geht und was nicht. Dachte wohl bis jetzt das regelt sich von allein.
Das Vertrauen ist nur grad im Eimer und am liebsten würd ich erstma abhauen hier aber das ist auch unvernünftig, nur ich hab keinen Bock mehr so schrecklich politisch korrekt zu sein...
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote shieva1]ch will mich wenn möglich auf keinen Fall von ihm trennen, nur brauchen wir wirklich ein Gespräch was regelt was geht und was nicht. Dachte wohl bis jetzt das regelt sich von allein.
Das Vertrauen ist nur grad im Eimer und am liebsten würd ich erstma abhauen hier aber das ist auch unvernünftig, nur ich hab keinen Bock mehr so schrecklich politisch korrekt zu sein...[/quote]
Hallo shieva1,
langsam gewinne ich den Eindruck, dass die Sache sich in dir manifestiert und du das Ganze auf das reduzierst, was du in deinen ersten Beträgen dazu geäußert hast. Klar, dass du dich verletzt fühlst. Aber es stellt sich so dar, dass dein Freund keine Ahnung von deine jetzigen Gefühlslage hat. Und würdest du ihm das jetzt schildern, fiele er möglicherweise aus allen Wolken, weil er sicher manches anders sähe. Alles nur Mutmaßung.
Entscheidend ist aber, ob ihr überhaupt einmal über die gegenseitigen Be- und Empfindlichkeiten gesprochen habt. Falls nicht, dann nicht heute oder morgen auf Krampf nachholen wollen. Dann wäre womöglich die Beziehung gefährdet.
Die Frage die ich mir noch stellte: Was war eigentlich vor 2, 3 Tagen? Oder anders gefragt: Ist es der "neue" Erkenntnisstand wirklich wert die Beziehung in die Brüche gehen zu lassen oder kann es nicht auch eine "normale" Erschütterung sein, die euch manches überdenken lässt, aber letztlich die Beziehung fester werden lässt?
Gruß Petrus
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

"Das Vertrauen ist nur grad im Eimer und am liebsten würd ich erstma abhauen hier aber das ist auch unvernünftig.."

Es wäre unvernünftig. Aber wollten Sie denn überhaupt immer "vernünftig" sein?

Was jetzt ansteht in Ihrer Beziehung ist eine ehrliche Bilanz, was jeder von einer Partnerschaft erwartet und was auf keinen Fall passieren darf.

Es wäre z.B. sehr unklug, Ihrem Freund das Flirten zu verbieten, aber Sie haben kein Recht zu sagen, dass das Ausmaß Sie stört.

Das wäre das Formale.

Inhaltlich gehörte in die "Bilanz" die Vorstellung von Partnerschaft - in die Zukunft gerichtet.
Wie stellt er sich zum Kinderwunsch etc.
Damit wären Sie dann einen Schritt weiter.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote dr.riecke]....
Inhaltlich gehörte in die "Bilanz" die Vorstellung von Partnerschaft - in die Zukunft gerichtet.
Wie stellt er sich zum Kinderwunsch etc.
Damit wären Sie dann einen Schritt weiter.[/quote]

Männer haben da manchmal ein Brett vor dem Kopf (nicht vor ihrem Penis ;-))
da kann es schon mal passieren, dass frau ihre Pille vergisst (aus Versehen natürlich)
und du wärst gleich 2 Schritte weiter
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

>>>und du wärst gleich 2 Schritte weiter<<<

Aber nur wenn er ein Kind möchte, wenn sie das schlechte Gewissen nicht plagt und wenn er nicht hinter das versehentliche Versehen kommt.

Keine guten Voraussetzungen für eine Familiengründung.

Ich denke das man die Bedeutung des Kinderwunsches auch anders klar machen kann, mit einem Gespräch aus dem man dann seine Konsequenzen ziehen kann.
 
Re: Dieselbe Frage, Petrus!

[quote Tired]
Keine guten Voraussetzungen für eine Familiengründung.
.[/quote]

Vielen Dank für den erhobenen Zeigefinger und die politisch korrekte Version, Kinder zu planen!
Das ist mir natürlich auch klar, dass es so am besten wäre.
Aber wir leben halt nicht in einer Welt, in der alles immer so läuft, wie es am besten wäre.
Und bis alle Voraussetzungen erfüllt wären, kann es zu spät sein.
 
Back
Top