• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Dienovel - Wechselwirkungen. Und was sind bitte "normale Mengen"?

TEST TEST TEST 123

Rosa Einhorn

New member
Hallo!
Ich nehme seit einigen Monaten die im Betreff genannte Pille und dachte eigentlich, mit dem Lesen des Beipackzettels wäre ich aus der Nummer des "Aufpassens" raus...
Nun erwähnte eine Bekannte, ich solle mit Baldrian aufpassen, da dieser die Wirkung der Pille beeinflusst. Johanniskraut war bekannt, steht auch im Beipackzettel. Baldrian steht nicht drin, bei einem Baldrianpräparat waren mal gleich NULL Warnhinweise aufgeführt. Gleichwohl bekam ich heute in der Apotheke die Auskunft: Besser keinen Baldrian nehmen; kann Wirkung beeinflussen. Ja was denn nun?
Ich muss dazu sagen, bisher wars auch nur Baldriantee und nichts hochdosiertes...

Dass etwas Wechselwirkungen haben soll, was nicht aufgelistet ist, verunsichert mich nun doch etwas. Grapefruit steht auch nicht drin. Hier im Forum habe ich gesehen, dass hiervon schon kleine Mengen "gefährlich" sind.

Da ich Asthma habe, experimentiere ich gerne ein wenig alternativ herum (eher kurweise, nicht immer), zB mit
- Schwarzkümmelölkapseln
- Eukalyptusölkapseln
- Ingwer
(den zZt regelmäßig, in Scheiben geschnitten und ausgekocht)

Beeinflusst davon etwas - regelmäßig eingenommen - die Wirkung der Pille? Macht die Dosis das Gift?
Gibt es noch mehr "gefährliche Lebensmittel" in dem verhütungsrelevanten Zusammenhang, von deren Existenz ich wissen sollte? :)

Sorry für den doch etwas länger gewordenen Text!
 
Hallo,

neuere Studien haben auch ergeben, dass Johanniskraut auch nicht mehr zu den "gefährlichen" Mitteln gehört und trotzdem steht es nocht in den Beipackzetteln!!! Es ist halt zum einen "mühsam" die Beipackzettel zu ändern und zum anderen sind die Hersteller ja so auf der "sicheren Seite" ... Stellen Sie sich vor, in Amerika wird eine Frau schwanger weil sie Johanniskraut irgendwo mit in Ihrem Leben integriert hatte .... Und jetzt stellen Sie sich vor, dass das nicht in der Packungsbeilage stand aber halt im Internet .... Eine fürchterliche Flut von Klagen würde auf den Hersteller brasseln ....

Also, einfach in "normalen" Mengen die Dinge verzehren. D.h. nicht "Eimerweise" .... Kein Mensch würde diese Unmengen zu sich nehmen, die evtl. einen Einfluss haben würden.

IHRE genannten Dinge haben keinen Einfluss auf die Pille. Auch nicht wenn sie regelmäßig eingenommen werden.

Katzenauge
 
Back
Top