• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dieagnose insusp. Funduspolyp,Antrumgastritis

TEST TEST TEST 123

Steffi42

New member
Hallo

Hr. Doktor

Ich habe nun den befund bekommen von meiner lezten Magenspiegelung.

Die Diagnose war kleiner Funduspolyp ( wurde abgetragen) und Antrumgastritis.

In der labor Histobefund stand dan das:

Magen:Magenmuskosa vom Corpus/Fundustyp mit Drüsenkörperzysten.keine HP. Kontrolle in 3 jahren ausreichend.

Was heisst das nun genau..? ist das eine Krebsvorstuffe..?
Mein Internist meine es sei ungefährlich bedenkenlos und käme von einen medikament für magensäure,Ich habe tatsächlich so ein medikament genommen aber nur höchstens 5 tage,mein Hausarzt meinte hingegen durch die kurze einnahme kann der Polyp nicht gekommen sein.. nun hätte Ich gerne ihre meinung als 3te meinung gerne gelesen was es nun tatsächlich auf sich hat wovon es noch kommen könnte und ob es gefährlich sein könnte..?

Ich habe das medikament bekommen weil mich öffters leicht flau war,habe es aber nach kurzer zeit wieder abgesetzt ca. 5 tage,verdächtig erscheint mir das nahc der abtragung mir noch kaum flau war immagen ist das zufall..?könnte der polyp die ursache gewesen sein dieses flaue gefühl bekommen zu haben ? aber dan müsste er vor dem medikament da gewesen sein.

Danke schön.

Gruss die Steffi
 
Re: Dieagnose insusp. Funduspolyp,Antrumgastritis

Ein Polyp im Fundus kann spontan entstehen. Er wurde komplett entfernt (abgetragen). Hinweis auf Bösartigkeit besteht nicht (gemäß Histobefund). Auch kein Helicobacter pylori (HP). Erst nach vielen Jahren kann eine Transformation in ein Karzinom stattfinden. Das war hier nicht der Fall. Wie empfohlen, ist eine Kontrolle in 3 Jahren ausreichend.
Es ist nicht wahrscheinlich, dass durch die Einnahme eines Medikamentes (vermutlich zur Hemmung der Magensäurebildung) ein Polyp induziert wird, schon gar nicht innerhalb von 5 Tagen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch einen Säureblocker (z.B. Pantozol), um eine Gastritis zu behandeln. Als Dauertherapie wird dieses Medikament häufig eingenommen und ist nützlich. Bedenken gegen eine solche Einnahme hätte ich nicht.
 
Back
Top