• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Die Urologenfalle...

  • Thread starter Thread starter Truman
  • Start date Start date
T

Truman

Guest
Nur jeder 6. Mann lässt sich "Vorsorgeuntersuchen", da überlegen die Urologen natürlich, wie man die Vorsorgemuffel auch noch in die Praxis bekommt.

Fakt ist, bei allen Männern fällt mit zunehmendem Alter der Spiegel des Geschlechtshormons Testosteron, bei manchen Männern macht sich das unangenehm bemerkbar. Was ist zu tun ? Na, ganz einfach, alle wissen wo das Testosteron hergestellt wird, im männlichen Geschlechtsteil, den Hoden ! RICHTIG ! Das muss deswegen genauestens untersucht werden. GRUNDFALSCH !

Der wirkliche Grund für das Sinken des Testosteronspiegels im Alter ist, dass den Hoden der Rohstoff für das Testosteron ausgeht, das DHEA der Nebennieren. Dagegen nimmt MANN DHEA künstlich als Pille ein und der Kittel ist geflickt. Dafür braucht es kein teures Testosterongel und schon gar kein Mann muss dafür zum Urologen gehen und sich vollkommen sinnlos befummeln lassen, weil das "Problemorgan" auch gar nicht in der Hose, sondern im Rücken ist.

Der Gang zum Urologen ist für Männer ab 45 Jahren lebensgefährlich und sollte unter allen Umständen unterbleiben !
 
DHEA...

DHEA...

Das DHEA (DeHydroEpiAndrosteron) ist hier gar nicht frei erhältlich, und ob es wirkt ist sehr zweifelhaft. In Beschreibungen aus USA ist es ein wahres Wundermittel, aber dort werden die Leute auch alt und krank, und arm durch die Wundermittel.

Hier kann man mehr über DHEA lesen: http://www.netdoktor.de/medikamente/fakta/dhea.htm

Echtes Testosteron ist hierzulande total verbrämt, wegen der Doping Debatte. Aber scheinbar das beste Mittel, um wieder aktives sexuelles Lustgefühl und einen beinharten Ständer zu bekommen. Komischweise wurde früher aber immer behauptet, dass Testosteron impotent mache, und heutzutage wird es gegen Impotenz eingesetzt :-)))
Also trau keiner Untersuchung und keinem Bericht, den du nicht selbst gefälscht hast!
 
RE: DHEA...

RE: DHEA...

1) In Deutschland ist sowieso grundsätzlich alles verboten, was nicht obligatorisch ist. Das ist nicht das Thema.

2) Wenn Mann 50 mg DHEA pro Tag nehmen soll (das ist die übliche Dosis, Ärzte messen nicht nach, sondern verschreiben mal auf Verdacht), dann kostet das in USA pro Jahr etwa 50,- Dollar, von sündhaft teuer keine Rede.

3) Egal ob Mann viel, wenig oder gar kein Testosteron und/oder DHEA hat, sterben müssen wir alle trotzdem.

4) Bei den meisten Männern ist das Testosteron im Alter nicht die Grösse, die das Sexleben limitiert, dem Vernehmen nach hilft das in der Hinsicht nur jedem 6. bis 30. Mann

5) Richtig ist, das das -LOGEN bei den UROLOGEN von Lügen kommt. Bodybuilder, die Ihren Androgenspiegel auf etwa das dreifache der natürlichen Obergrenze anheben, bekommen dicke Muckies und sind impotent. VIEL hilft viel, stimmt hier mit Sicherheit nicht !


Ich habe weder Testosteron noch DHEA als Wundermittel angepriesen. Nur, wem wirklich Testosteron fehlt, ist mit DHEA aus dem Drugstore in aller Regel besser und billiger bedient als mit Testosteron auf Rezept vom Urologen und setzt sich nicht der Gefahr der "Vorsorgeuntersuchung" aus.
 
RE: Die Urologenfalle...

ich würde das mal ein bischen differenzierter sehen:

diesen DHEA-Quatsch kann Mann getrost ablehnen.
Die ganz normale Vorsorge bezüglich Prostatakarzinom sollte Mann dankbar annehmen.
 
RE: Die Urologenfalle...

...gibt es auch Urologinnen?

Schägi schrieb:
-------------------------------
Die ganz normale Vorsorge bezüglich Prostatakarzinom sollte Mann dankbar annehmen.
 
RE: Die Urologenfalle...

...ich hab mal überlegt, ob ich das machen soll. Aber die Urologen waren nicht so begeistert. (Die sind noch engstirniger als die Chirurgen...)
Sie haben gemeint, eine UroloGIN würde nicht überleben - da geht kein Mann hin....

Aber ich denke, da gibts schon welche. Die behandeln dann wahrscheinlich nur Frauen...
 
RE: Die Urologenfalle...

Wenn MANN alt werden will, sollte Mann die sogenannte "Vorsorge" tunlichst vermeiden. Wenn alle Männer über 45 jedes Jahr zur Vorsorge gehen würden, würde es keine 80-jährigen Männer mehr geben !

Woher hast Du die Erfahrung, dass DHEA Quatsch ist ? Zugegeben, wer noch von Natur genügend davon hat, dem nützt das überhaupt gar nichts. Selber wirken tut DHEA praktisch nicht, das ist nur das Rohstofflager für Hormone im Mann (teilweise auch bei Frauen) deshalb wird das ja ausserhalb Deutschlands auch frei verkauft.
 
RE: Die Urologenfalle...

Selber wirken tut DHEA praktisch nicht, das ist nur das Rohstofflager für Hormone im Mann (teilweise auch bei Frauen)....

...und deshalb ist die Wirkung ja so unwarscheinlich!
Weil du zwar dei bestandteile ein nimst aber das ist doch nur die halbe miete.
Solange die nicht in die hochen gelangen, wo das ersehnte enzym hergestellt wird...
naja das ist eben was anderes als wenn du vitamine schluckst
 
RE: Die Urologenfalle...

Die normale Resorbtionsrate für solche Hormone liegt bei 10 bis 15 %, wahrscheinlich auch bei DHEA.

Bei 50 mg/Tag geschluckt sind das 6 mg in der Blutbahn. Sollwert ist 2 bis 5 mg/Liter. Wenn Mann jeden Tag die 50 mg schluckt, darf man hoffen, dass sich ein Wert an der Obergrenze einstellt.
 
RE: Die Urologenfalle...

Nun ja, immerhin ist das ProstataCa unter den top ten der Todesursache bei Männern. 2002 an 7 Stelle, Tendenz steigend, nur weil sich Leute wie du vor dem Abtasten fürchten.

Wäre ja auch nicht schlimm, wenn Mann dann mit Anstand die Metastasen erträgt und sterben würde.

Aber komisch komisch, wenn ein Karzinom da ist, wollen doch alle nach den neuesten medizinischen Verfahren behandelt werden. Auf Kosten der Solidargemeinschaft, versteht sich.
 
RE: Die Urologenfalle...

Ich fürchte mich überhaupt nicht sor einem Abtasten, ich will nur noch länger leben....

Es gibt 18 Mio Männer über 45 in Deutschland, davon gehen 3 Mio zu dieser idiotischen Vorsorgeuntersuchung. Von diesen 3 Mio bekommen jedes Jahr 35000 die Diagnose zu hören : "Sie haben Prostatakrebs !"
Von den 15 Mio Männer, die nie zu dieser Vorsorge gehen, bekommen wegen Miktionsstörungen jedes Jahr 5000 die Diagnose zu hören : "Sie haben Prostatakrebs !"

Die Wahrscheinlichkeit ohne Vorsorgeuntersuchung in seinem Leben die Diagnose : "Sie haben Prostatakrebs !" zu hören, ist damit 42 mal geringer, als wenn Mann dahin geht.

Sind zusammen 40000 Neuerkrankungen pro Jahr. Wer die Diagnose 5 jahre überlebt (egal wie) ist per Definition "geheilt" ! Nach 8,35 Jahren ist die Hälfte von den 40000 tot, nach 17 Jahren alle, die sich urologisch behandeln lassen.

Ich wünsche allseits gute Gesundheit !
 
RE: Die Urologenfalle...

Waaaas ? Schnippeln die etwas auch Klitorisse weg in Ermangelung von Prostata, Vorhaut und Eiern bei den Frauen oder was soll eine Frau sich beim Urologen machen lassen ?
 
Shägi...

Shägi...

Bist du Arzthelferin oder Ärztin?

Schägi schrieb:
-------------------------------
...ich hab mal überlegt, ob ich das machen soll. Aber die Urologen waren nicht so begeistert. (Die sind noch engstirniger als die Chirurgen...)
Sie haben gemeint, eine UroloGIN würde nicht überleben - da geht kein Mann hin....
 
RE: Shägi...

RE: Shägi...

Auf jeden Fall DummbabblerIN, die sich zu Sachen auslässt, von denen Sie keine Ahnung hat, was nicht ausschliesst, dass Sie ein Medizindiplom hat.......
 
RE: Die Urologenfalle...

"Der Gang zum Urologen ist für Männer ab 45 Jahren lebensgefährlich und sollte unter allen Umständen unterbleiben "

Bist Du betrunken, uninformiert, psychotisch, oder einfach nur alles zusammen ?
 
RE: Die Urologenfalle...

>Von den 15 Mio Männer, die nie zu dieser Vorsorge gehen, bekommen wegen Miktionsstörungen jedes Jahr 5000 die Diagnose zu hören : "Sie haben Prostatakrebs !"<

Und von wem hören sie das???

>Die Wahrscheinlichkeit ohne Vorsorgeuntersuchung in seinem Leben die Diagnose : "Sie haben Prostatakrebs !" zu hören, ist damit 42 mal geringer, als wenn Mann dahin geht.<

ich würde sagen 100%. wer sollte sowas denn auch sagen, wenn nicht der Urologe oder der Pathologe (nur, den hört man naturgemäß eher selten)?

Soviel Müll habe ich schon lange nicht gelesen...
 
RE: Die Urologenfalle...

äh, einen Harnwegsinfekt behandeln lassen, oder sowas?

Gibt noch mehr Arbeit für Urologen, als den Finger bei Männern hintenreinzustecken...
 
Back
Top