• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Die Pille irritiert mich :(

TEST TEST TEST 123

manitu

New member
Hallo.

Ich fühle mich von der Pille total verunsichert, da einige Fragen für mich ungeklärt sind. Von überall hört man das sie das sicherste Verhütungsmittel sei - das ist ja schön und gut, nur will ich es einfach nicht glauben.

Meine Freundin und ich wollen bald miteinander schlafen. Wir haben auch schon über Verhütung gesprochen, sie nimmt die Pille. Trotzdem ist mir das alles nicht so ganz geheuer. Sie sagt selbst das Sie sie immer mal wieder vergisst und sie nicht täglich um dieselbe Uhrzeit nimmt. So hat sie gestern bspw. erst um 1 Uhr nachts die Pille genommen, obwohl Sie sie um 22:00 Uhr zu nehmen hat. Wird die Pille dadurch unsicherer wenn man sie nicht jeden Tag um dieselbe Zeit nimmt? Auch eine Frage die mich beschäftigt - was ist wenn sie einmal vergisst die Pille zu nehmen und wir trotzdem miteinander "in Kontakt kommen" ;)? Ist die Pille dann immernoch sicher, oder nur wenn sie strikt jeden Tag um dieselbe Uhrzeit genommen wird?

Mann, ich bin so verunsichert, hoffentlich weiß einer Rat...
 
das A und O

das A und O

ok, also wenn doch nur leute so viel scheiß hier schreiben, antworte ich dich mal um dich zu beruhigen.

die Pille ist tatsächlich eines der sichersten Verhütungsmittel, vorrausgesetzt eben man vergisst sie nicht. Jeden Tag sollte man um ungefähr die selbe Zeit nehmen, weil das besser für den Körper ist wenn die Hormone gleichmäßig eingenommen werden. Allerdings darf man auch noch bis zu 12 Stunden nach der eigentlichen Einnahme (bei deiner Freundin also um 22 Uhr) die Pille noch nehmen ohne dass die Wirklung nachlässt. Erst wenn man also 36 Stunden keine Pille genommen hat ist die Empfängnisverhütung nicht mehr garantiert. Wenn sie sie also um 1 Uhr nimmt ist das kein Problem. Ansonsten ist es noch gefährlich wenn man Durchfall hat oder sich übergeben muss, bis zu 4 nach der Einnahme. Vielleicht redest du einfach mal mit deiner Freundin darüber, dass du dir so Sorgen machts. Natürlich musst du ihr vertrauen können, so dass du sicher sein kannst dass sie die Pille auch wirklich immer nimmt oder es dir sagt wenn sie sie mal vergessen oder zu spät genommen hat. Das ist natürlich sehr wichtig, nicht dass sie plötzlich ankommt und schwanger ist. Ich denke aber dass sie ein noch viel viel größeres Interesse hat nicht schwanger zu werden, oder?!

Ansonsten könnt ihr ja ohne Problem auch noch ein Kondom nehmen. (mach ich mit meinem Freund auch) Doppelt hält einfach besser und ab und zu hört man ja auch von Leuten die trotz Pille schwanger geworden sind. (wobei man nie so genau weiß ob da nicht doch Fehler gemacht wurden, allerdings hab ichs trotzdem bei mehreren Frauen mitbekommen) Ich denke es ist sowieso ne ganz gute "Übung" zu lernen wie man mit nem Kondom umgeht. Schützt ja auch gegen Geschlechtskrankheiten....

na ja, also ich hoff ich konnte dir damit helfen und dich bisschen beruhigen. sprich auf jeden Fall mit deiner Freundin drüber -das sollte zu einer guten Beziehung dazu gehören!!!
 
Lass dich nicht verunsichern...

Lass dich nicht verunsichern...

Hier habe ich was für dich rauskopiert und hoffe, es hilft dir ein wenig weiter:

***********Die Pille ist mit Abstand eines der sichersten Verhütungsmittel. Durch die jahrelange Forschung ist die Pille immer weiterentwickelt worden und enthält heute sehr geringe Hormonmengen. Allerdings sollte auch bei dieser Verhütungsmethode einiges bedacht werden.

Die Pille ist als einzige Verhütungsmethode neben der Sterilisation zu fast 100% sicher, wenn sie regelmäßig eingenommen wird. Allerdings kann die Sicherheit durch zwei Dinge beeinträchtigt werden:

1. Wenn Du innerhalb der ersten drei Stunden nach der Einnahme starken Durchfall oder Erbrechen bekommst, kann es sein, daß die Pille unwirksam wird. In der Regel wird empfohlen, innerhalb der nächsten 12 Stunden eine weitere Pille zu nehmen. Aber in diesem Fall solltest Du Deine Frauenärztin / Deinen Frauenarzt fragen.

2. Bestimmte Medikamente können die Wirkungsweise der Pille beeinträchtigen. Wenn Du also andere Medikamente nehmen mußt, dann frage Deine Frauenärztin / Deinen Frauenarzt, ob dadurch die Wirkung der Pille beeinflußt wird. Wenn die Pille jeden Tag regelmäßig eingenommen wird, liegt der Pearl Index bei 0,2-0,9.

Wie bequem ist die Pille anzuwenden?
Die Pille muß, um sicheren Schutz zu garantieren, täglich eingenommen werden. Solltest Du einmal vergessen, die Pille einzunehmen (das passiert vielen Frauen schon mal), kannst Du die Einnahme in den ersten 12 Stunden nach dem eigentlichen Einnahmetermin nachholen. Ist der zeitliche Abstand zwischen zwei Pillen jedoch größer als 36 Stunden, kannst Du nicht mehr mit dem vollen Empfängnisschutz rechnen.

Ihr solltet dann bis zur nächsten Regelblutung unbedingt eine zusätzliche Verhütungsmethode verwenden (z.B. Kondom oder Schaumovulum). Am einfachsten ist es, wenn Du die Pille täglich zu einer ganz bestimmten Zeit einnimmst. Dann vergißt Du die Einnahme der Pille nicht so häufig. Auf der Pillenpackung sind die Wochentage aufgedruckt. Das macht die Kontrolle einfach. Du kannst immer nachschauen, wenn Du einmal nicht sicher bist, ob Du die Pille auch wirklich genommen hast.

Die Pille ist sehr fein abgestimmt und enthält nur geringe Hormonmengen. Die Frauenärztin / der Frauenarzt entscheidet nach einer gründlichen Untersuchung und einem ausführlichen Gespräch, welches Präparat am besten für Dich geeignet ist. Wenn Du allerdings Raucherin und über 30 Jahre alt bist, solltest Du entweder auf die Pille oder auf das Rauchen verzichten, insbesondere wenn noch andere Risikofaktoren wie Übergewicht oder Bluthochdruck vorhanden sind. Auch wenn Du früher eine tiefe Beinvenenthrombose, einen Herzinfarkt oder eine Lungenembolie durchgemacht hast, solltest Du auf die Pille verzichten und eine andere Verhütungsmethode wählen.

Dies gilt auch dann, wenn diese Erkrankungen bei engen Verwandten (z.B. Eltern oder Geschwister) in jüngeren Jahren aufgetreten sind. Die Nebenwirkungen der Pille sind durch die jahrzehntelange Erfahrung und Forschungsarbeit deutlich zurückgegangen und in den allermeisten Fällen nur von kurzer Dauer und nicht schlimm.Zu den Beschwerden, die auftreten können, zählen z.B. leichte Übelkeit, Spannungsgefühl in den Brüsten und eine vorübergehende, leichte Gewichtszunahme. Diese Effekte lassen normalerweise sehr schnell nach. Du solltest Deinen Körper ganz genau beobachten und Probleme, die nach der Einnahme der Pille auftreten, Deiner Frauenärztin / Deinem Frauenarzt mitteilen.

Wenn Du ein bestimmtes Pillenpräparat nicht so gut verträgst, bedeutet das nicht gleich, daß mit Dir etwas nicht stimmt! Es ist völlig normal, daß Mädchen ein und dasselbe Pillenpräparat unterschiedlich gut vertragen. Die Frauenärztin / der Frauenarzt kann, wenn Du eine gewisse Pille nicht so gut verträgst, auch ein anderes Präparat verschreiben. Die Pille hat allgemein auch positive Auswirkungen auf Deinen Körper: Viele Mädchen und Frauen haben eine viel bessere Haut und leiden weniger unter schmerzhaften Regelblutungen. Außerdem schützt die Pille vor der Entstehung gutartiger Eierstock- und Brustzysten sowie vor Infektionen der inneren Genitalien (Gebärmutter, Eileiter, Eierstöcke).

Die Pille wird von der Frauenärztin / dem Frauenarzt verschrieben und ist dann in der Apotheke erhältlich. Bevor sie oder er Dir ein Rezept ausschreiben kann, muß die Ärztin / der Arzt Dich gründlich untersuchen. Das ist nicht anders als bei anderen Medikamenten auch. Mit der Untersuchung wird sichergestellt, daß wirklich nichts gegen eine Verschreibung der Pille spricht.

Wenn Du zum ersten Mal zur Frauenärztin / zum Frauenarzt gehst, dann ist Dir das vielleicht ein wenig unangenehm. Das geht vielen Mädchen so. Aber die Frauenärztin / der Frauenarzt kennt diese Situation sehr gut und wird Dir sicherlich helfen und sehr behutsam sein. Außerdem unterliegen Ärzte der Schweigepflicht, sie werden also niemandem von ihrem Gespräch mit Dir erzählen. Wenn Du also nicht möchtest, daß Deine Eltern etwas von dem Gespräch mit Deiner Ärztin / Deinem Arzt mitbekommen, dann wird das auch nicht passieren. Bis zum 20. Lebensjahr ist die Pille für Dich kostenlos, Du mußt in der Apotheke nur die Rezeptgebühr bezahlen. ************

Vielleicht suchst du auch noch mal unter google.de? Stichwort: Pille?
 
RE: Lass dich nicht verunsichern...

RE: Lass dich nicht verunsichern...

na das waren doch endlich mal kompetente ratschläge, danke euch! :)
 
RE: Lass dich nicht verunsichern...

RE: Lass dich nicht verunsichern...

Die Infos waren echt ok.
Aber mach weiter mit genau der Skepsis und der Vorsicht, die du hier zeigst
denn
NUR 50 % ALLER ELTERN SIND MÜTTER!

Also kümmere dich darum
einmal
daß du dir keine Krankheit zuziehst
oder per GV weitergibst
und
daß du dann Vater wirst, wenn du es auch wirklich willst.
 
RE: und

RE: und

Siehst du Moonrise, genau das habe ich ja vor! Deswegen frag ich hier ja auch nach und fick nicht drauf los...

...will nämlich noch nicht Papa werden, das will ich mir für später aufheben.
 
RE: Die Pille irritiert mich :(

Lass dich nicht verückt machen, ich nehme auch die Pille und habe sie nicht immer regelmäßig eingenommen bis heute ist nicht passiert.
 
Back
Top