• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Die Frage des guten Lebens

  • Thread starter Thread starter Detelina
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

so gesehen hast du (ich erlaube mir jetzt einfach mal diese formlosigkeit) schon recht. sich über alles lustig machen ist natürlich leichter, als selbst was besseres vorzuschlagen

was fitness- und ernährungspäpste so alles von sich geben, da fällt es allerdings oft schwer, dem reiz zum lästern nicht zu folgen und konstruktiv zu bleiben

sagt, in weiser selbsterkenntnis,

der arbiter

;-))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

Hallo Frodo,

natürlich geben alle meine Statements nur meine persönliche Meinung wieder, die zudem auch meistens vor Subjektivität strotzt. Ich hab es überhaupt nicht so sehr mit den allein seligmachenden Wahrheiten.
Was allerdings die Seriosität und das zu Grunde liegende fachmännische(frauliche) Wissen dieses Trend Artikels anlangt nur 2 Beispiele:
Punkt 16 erzählt die, inzwischen wohl schon hinreichend ins Fabelreich verwiesene Geschichte vom Heißhunger wegen Süssstoff. (Hier im Forum immer wieder ohne Widerspruch festgestellt, daher von mir keine Belegstelle)
Punkt 17 lehnt nicht nur die Pulsuhr ab sondern auch die Lactatmessung .....weil selbst Spitzensportler nach dem Gefühl trainieren. Diese Aussage scheint mir auch bei meiner bescheidenen Kenntnis des Spitzensportbetriebes nicht besonders fundiert und wirklichkeitsnah.
Pkt 31 empfiehlt die gleiche Lactatmessung, weil das Training nach einem formelhaft errechneten Puls kein Sinn hat - Widerspruchsfreiheit von "wissenschaftlichen" Aussagen?????? - ist doch auch immer eine Ihrer Forderungen.

In meinem Alter (59) sind jedenfalls die unsportlichen Bluthochdruckler, Diabetiker etc häufiger als die gelenksmaroden Jogger, Tennisspieler usw.

Aber wie hat der Preussenkönig Friedrich der Große so trefflich gesagt. Von mir aus kann jeder nach seiner Facon selig werden.

Herzliche Grüsse

Wolfgang E.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

Hallo Frodo,

natürlich geben alle meine Statements nur meine persönliche Meinung wieder, sie sind so subjektiv wie es nur möglich ist. Ich hab es überhaupt nicht so sehr mit den allein seligmachenden Wahrheiten.
Was allerdings die Seriosität und das zu Grunde liegende fachmännische(frauliche) Wissen dieses Trend Artikels anlangt nur 2 Beispiele:
Punkt 16 erzählt die, inzwischen wohl schon hinreichend ins Fabelreich verwiesene Geschichte, vom Heißhunger wegen Süssstoff. (Hier im Forum immer wieder ohne Widerspruch festgestellt - daher von mir keine Belegstelle)

Punkt 17 lehnt nicht nur die Pulsuhr ab sondern auch die Lactatmessung .....weil selbst Spitzensportler nach dem Gefühl trainieren. Diese Aussage scheint mir auch bei meiner bescheidenen Kenntnis des Spitzensportbetriebes nicht besonders fundiert und wirklichkeitsnah.
Pkt 31 empfiehlt die gleiche Lactatmessung, weil das Training nach einem formelhaft errechneten Puls kein Sinn hat - Widerspruchsfreiheit von "wissenschaftlichen"Aussagen?????? - ist doch auch immer eine Ihrer Forderungen.

In meinem Alter (59) sind jedenfalls die unsportlichen Bluthochdruckler, Diabetiker, von Gicht Geplagten etc. in meinem Bekanntenkreis häufiger als die gelenksmaroden Jogger, Tennisspieler usw.

Aber wie hat der Preussenkönig Friedrich der Große so trefflich gesagt. Von mir aus kann jeder nach seiner Facon selig werden.

Herzliche Grüsse

Wolfgang

P.S.: Zwischen Büro und häuslichem Computer bin ich jetzt 1 Stunde auf dem Laufband gelaufen und habe dabei Spitzentennis aus der Wiener Stadthalle im Fernsehen verfolgt. Das - das Joggen nicht das Fernsehen - erlaubt mir heute abend ohne schlechtes Gewissen die Pasta mit Tomaten- Melanzanisauce (von meiner Frau hervorragend zubereitet) zu genießen und ein Glas guten Rotwein zu trinken, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und ich kann trotzdem morgen noch meinen Rock zumachen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

Hallo an alle Mitdiskutanten,

da ich mich mit meinem "Hang zum Siezen" hier langsam zum Relikt aus grauer Vorzeit entwickle, darf ich mich dem allgemeinen Du anschließen.

Herzliche Grüsse
Wolfgang
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

>Zwischen Büro und häuslichem Computer.........<

Mein Glückwunsch Wolfgang.

Das nenne ich Lebensqualität. Ein erfüllter Feierabend ohne Ängste. Diese Einstellung wünsche ich all den bedauernswerten Menschen, die nur noch zählen, aber nicht mehr geniessen können.

Ein tolles Wochenende wünscht Dir
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

Hallo Thomas,

ich habe festgestellt, daß ich auch ein Buch von Herrn Pollmer besitze. Das Buch habe ich leider nicht gelesen. Es heißt "Iß und stirb" vom Jahre 1982. Damals hat mir der Verlag das Buch als Weihnachtsgeschenck geschickt. Naja, die Leute der PR-Abteilungen haben manchmals abwegige Ideen. Ich habe festgestellt, daß ich gut getan habe, das Buch nicht zu lesen. Kannst du dir vorstellen, 21 Jahre lang bei jedem Biss mit quälenden Gedanken zu kämpfen, es sei alles vergiftet. Das Buch bietet auch keine Lösungen für Leute wie mich. Es sollen zwar viele Kommissionen und Kontrollinstitutionen betätigt werden, ich kann aber dafür nichts. Ich gehöre nicht einmal einer Partei an, abgesehen davon die hören auf ihren einenen Leuten nicht, geschweige auch mich. Herr Polmer ist auf dem Cover abgebildet.
Er sieht eher unsportlich aus.

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährungswissenschaft

RE: Ernährungswissenschaft

Hallo Frodo,

ich hoffe Du nimmst Dein Lob nicht gleich wieder zurück, wenn ich dazu sage, dass ich eigentlich sehr viel Kalorienzählen muss, um mir die Oasen des Genießens zu erhalten. Ohne dies Zählerei und ohne mein regelmäßiges Laufen wäre ich wahrscheinlich schon tonnenförmig.

Für mich ist Ernährungsbewußtsein nicht nur eine Frage der Gesundheit sonder auch der Ästhetik. Vor einigen Jahren hat mein jüngster Sohn - damals Anfang der 20 - trocken festgestellt: Also Vater entweder nimmst Du ab oder Du kaufst Dir neue Rollkragenpullover. Ich habe mich für Abnehmen entschieden. Und ich möchte einfach nicht, dass mich mein Hemdenmacher eines Tages zum Zeltverleih schickt.

Aber in einem gebe ich Dir recht: ."...wer nicht genießt ist ungenießbar "(Konstantin Wecker)

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Wolfgang
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das gute Leben

RE: Das gute Leben

Lieber Wolfgang,

Ich habe absichtlich nicht das Wort Philosophie verwendet. Im Moment habe ich etwas wenig Zeit. Darauf komme ich aber zurück.

Mit besten Wünschen für einen wunderschönen Sonntag und hütte dich bitte gut vor jeglichen Extremen

Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top