• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Dicke mit Flüssigkeit gefüllte Augenlider

TEST TEST TEST 123

Jaya

New member
Guten Morgen,

am Montag Morgen bin ich mal wieder mit total dicken, mit Flüssigkeit gefüllten Augenlidern aufgewacht. Konnte kaum meine Augen öffnen.Die Augenlider sind dann richtig prall gefüllt. Ich habe daraufhin meine Augen gekühlt und die Flüssigkeit hat sich dann nach und nach rund um die Augen und in den den Tränensäcken verteilt.
Ich hatte dies schon ein paarmal und war auch deswegen schonmal beim Augenarzt. Dieser hat dann geprüft ob die Tränenkanäle verstopft sind was nicht der Fall war.
Komischerweise habe ich das nur unregelmässig und wenn dann immer Montags.
Kann das daran liegen dass ich in der kalten Jahreszeit oft trockene Augen habe (wobei das Problem mit den dicken Augen auch schon im Sommer aufgetreten ist)?

Oder kann es evtl. daran liegen, dass ich unter der Wochen beruflich bis zu 10 Std. am Rechner sitze und am Wochenende dann weniger und die Augen sich dann irgendwie regenerieren?

Die letzten zwei Tage nehme ich nun befeuchtende Augentropfen.


LG
Jaya
 
Guten Tag, Jaya,
vielleicht liegt es auch daran, dass Sie in der Nacht von Sonntag auf Montag länger schlafen (also länger flach liegen und somit sich mehr Flüssigkeit im Bindegewebe rund um die Augen sammelt).
Sie könnten versuchen, mit leicht erhöhtem Kopf zu schlafen, damit die Flüssigkeit nicht in das Augenlid-Gewebe läuft.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Nachtrag:
ggf. kann das auch hormonell oder durch Verschiebung von Elektrolyten im Körper zustande kommen, so dass durchaus ein Besuch beim Allgemeinmediziner/ Hausarzt sinnvoll sein könnte.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo Frau Professor Dr.med. Liekfeld,
vielen Dank für ihre Rückmeldung.. also an einer längeren Schlafzeit kann es nicht wirklich liegen.
Aber da ich aufgrund einer geplanten Op sowieso Blutwerte, Labor etc. machen muss kann ich das hormonelle oder das mit den Elektrolyten ja gleich mal abklären lassen.

LG
Jaya
 
Guten Morgen, Java,
ja, das sollten Sie dann mal mit dem behandelnden Arzt besprechen...
Viel Erfolg und alles Gute für die bevorstehende Operation!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top