Re: Vero´s Beurteilung
Re: Vero´s Beurteilung
Stimmt Vero, du hast mich durchschaut. **Umsonst** ist so eine Freundschaft natürlich nicht, aber bis dato **gratis**. :-7
Allerdings hast du mich da jetzt auf eine grandiose Idee gebracht. Ich werde künftig Freunde ganz einfach zu Bekannten "degradieren". Dann muss ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn diese in Zukunft für meine "zuckersüße Freundschaft" zahlen **dürfen**.
Eventuell fällt dir ja was Sinnvolles ein, wie ich die Preisliste staffeln sollte.
Offenes Ohr - Grundpreis
Offenes Ohr - Grundpreis + Zuschlag für Thematik
Offenes Ohr inkl. ehrliche Meinung
Streitgespräch
Aufbauende, bzw. tröstende Worte
etc.
Um mir bei der Preisgestaltung helfen zu können, wäre es nett, wenn du dich eventuell bei den "Freunden" erkundigen könntest, wieviel sie bisher in meine Engergie investiert haben. Dementsprechend kann ich dann noch ein paar Sonderzuschläge einbauen, oder gegebenenfalls einen Rabatt gewähren.
Eine weitere Frage ist, in welcher Form die Honorierung von statten gehen soll. Barpreis, Naturalien, Gegengeschäft (z. B. Fortbildung - Sprache oder was auch immer)
Tja, ich sehe schon. Der Rubel wird DANK DIR künftig rollen. Vorab werde ich dann schon mal selektieren.
Freunde, Feinde, Bekannte - ach nein, Freunde gibt es ja keine mehr - wundert euch also nicht, wenn künftig gelöhnt werden muss. Honig wird als Zahlungsmittel allerdings abgelehnt. Der ist mir doch zu süß und klebrig.
Um die Kategorie: Freund, Feind, Bekannte können wir noch diskutieren. Denn auch diese wird eine nicht zu verachtende Rolle spielen, wie es gehandhabt wird.
**Moonstone Project (Nerea), Vogue, xsado, Garth usw.: Aus Kostengründen und Dank der Einschätzung von Vero betrachte ich euch ab sofort nicht mehr als "Freunde". Aber das
hat man uns sowieso nie geglaubt. Besonders die Pseudoangelegenheit mit Nerea. Schließlich kennen wir uns bisher nur virtuell, bzw. telefonisch.**
Mensch, wo soll ich bloß diese zusätzliche Einnahme deponieren? Wie versteuere ich das am Besten? Ist es überhaupt meldepflichtig?