• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Dickdarmnahtinsuffizienz nach Krebsoperation

TEST TEST TEST 123

algebra

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser

Nach der Darm OP trat sofort ein Nahtriß in einer Länge von 7 cm auf. Nach etlichen Darmspülungen Verkleinerung auf 2 cm.
Arzt will Stoma, das zur Entlastung des verletzten Darms eingesetzt worden ist, erst nach kompletter Heilung rückverlegen.
Das Ergebnis 2 cm wurde nach ca. 3 Monaten durch eine CT Untersuchung festgestellt. Rat des Arztes : weitere 2 Monate
warten. Wenn dann immer noch nicht, weitere 2 Monate warten und Geduld aufbringen. Die Heilung würde dann schon
irgendwann eintreten. Leider aus Erfahrung bin ich ziemlich mißtrauisch geworden. Wie lauten Ihre Erfahrungen?
Hat eventuell ein Leser diese Prozesur schon hinter sich?
Herzliche Grüße von algebra
 
Es ist sicherlich sehr sinnvoll den verletzten Darm noch weiterhin zu entlasten solange die Heilung nicht abgeschlossen ist. Andernfalls besteht die Gefahr daß Stuhl den Riß wieder verstärkt. Man kann jedoch erwarten daß im Laufe der Zeit eine VErnarbung eintritt welche im CT evtl. nicht abgrenzbar von einer akuten Entzüdnung ist sodaß man irgendwann sicherlich die Rückverlegung in Angriff nimmt. Sehr wichtig für die Beurteilung ist auch ob Sie Beschwerden haben und wie sich die Blutwerte verhalten. Ein alleiniges CT für die Beurteilung reicht da meist nicht aus.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser

Ganz herzlichen Dank für Ihre klare Antwort. Bei meiner nächsten Kontrolluntersuchung werde ich darauf achten, daß auch die Blutwerte kontrolliert
werden. Ihre Auskunft ist mir so extrem wichtig, weil es oft heißt, daß bei einer Dickdarmnahtinsuffizienz auf jeden Fall erneut operiert werden muß.
Beschwerden habe ich keine.
Nochmals vielen, vielen Dank und herzliche Grüße
algebra
 
Manchmal geschieht eine Heilung auch von alleine. Ich weise aber darauf hin daß ich hier nicht die Einschätzung Ihrer behandelnden Ärzte, ganz konkret die Ihres Chirurgen ersetzen kann da ich mit den Begleitumständen bei Ihnen nicht vertraut bin.
 
Back
Top