B
b.linda
Guest
Ich beginne gerade mit meiner Diplomarbeit, für die ich einen nichtsprachlichen Test zur Diagnose von Alzheimer Demenz entwickeln soll. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, welche Diagnosemöglichkeiten es dazu bereits gibt. Bekannt ist mir bis jetzt vor allem der MMST, der ja voraussetzt, dass sich die Patienten selbst äußern können. Da aber auch Aphasiker getestet werden sollen, wird nun eine nonverbale Form benötigt. Ich bin über jede Art der Information dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Lindinger
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Lindinger